Plug-ins

WordPress: Favicon einfügen
WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s
  • Blogs

In einem Browser-Tab sind der Seitentitel sowie ein kleines Bild – das Favicon – enthalten. Diese Inhalte erleichtern Usern die Orientierung, stärken die Markenpräsenz und verbessern die User Experience. Sie haben 3 Möglichkeiten, Favicons in WordPress einzufügen: mit dem Customizer, einem Plug-in oder manuell. Mithilfe unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung fügen Sie Ihrer Website ein Favicon in...

WordPress: Favicon einbinden – so funktioniert’s
Gulp vs. Grunt – so unterscheiden sich die Task-Runner
Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
  • Web-Entwicklung

Ein wesentlicher Aspekt der Webentwicklung ist das Schreiben von neuem Code. Insbesondere als Frontend-Developer hat man diesbezüglich eine Menge zu tun – denn die Internetpräsenz soll sich in erster Linie durch Individualität auszeichnen und das Projekt optimal repräsentieren. Der Entwicklungsprozess hält aber nicht nur kreative Aufgaben bereit, sondern auch immer wiederkehrende Schritte. Diese...

Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
WordPress: Cache leeren
WordPress-Cache leeren mit und ohne Plug-ins – so geht’s
  • Blogs

Mit Caching lädt Ihre Website schneller. Das wirkt sich positiv auf die User-Experience und auf Ihr Google-Ranking aus. Doch nach einem Update oder Änderungen auf der Website ist es wichtig, den WordPress-Cache zu leeren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Website-Besucher immer die aktuellste Version der Seite zu Gesicht bekommen. Wir erklären, wie Sie den WP-Cache leeren – mit und ohne Plug-ins.

WordPress-Cache leeren mit und ohne Plug-ins – so geht’s
Joomla-Extensions
Joomla-Extensions im Überblick: Die besten Erweiterungen für das CMS
  • CMS

Joomla bietet als CMS individuelle Anpassungsmöglichkeiten durch sogenannte Joomla-Extensions. Egal, ob eigener Webshop oder wöchentliche automatisierte Backups – die oftmals kostenfreien Erweiterungen steigern die Funktionen von Joomla um ein Vielfaches. Wir haben die besten Extensions zusammengestellt und erklären, worauf man bei der Suche nach Erweiterungen achten sollte.

Joomla-Extensions im Überblick: Die besten Erweiterungen für das CMS
WordPress: Gallery-Plugins
WordPress-Gallery-Plugins: Bildergalerien für Ihre Website
  • Blogs

Webseiten setzen häufig Bildergalerien ein. Erstellen Sie einen Online-Auftritt in WordPress, finden Sie im Repository zahlreiche WordPress-Gallery-Plugins, die Sie bei der Erstellung einer solchen Galerie unterstützen. Doch was unterscheidet die Plugins und welche Funktionen sind überhaupt wichtig? Wir vergleichen vier Tools, mit denen Sie schnell eine Photo Gallery in WordPress erstellen können....

WordPress-Gallery-Plugins: Bildergalerien für Ihre Website
WordPress: Chat-Plugins
WordPress-Chat-Plug-ins im Vergleich
  • Blogs

In den meisten Fällen verlassen Website-Besucher die Seite wieder, wenn sie nicht die gewünschten Informationen finden. Mit einem WordPress-Chat-Plug-in können Sie diesen Besuchern in Echtzeit Fragen beantworten und somit Ihre Conversion-Rate steigern, Vertrauen schaffen und die Kundenbindung stärken. Wir stellen Ihnen vier der bekanntesten Anbieter von WordPress-Chat-Plug-ins vor.

WordPress-Chat-Plug-ins im Vergleich
WordPress: Review-Plugins
Die besten WordPress-Review-Plugins
  • Blogs

Wer die Conversion-Rate steigern, mehr Traffic generieren und eine höhere Abschlussquote erzielen will, sollte WordPress-Review-Plugins nutzen. Authentische Kundenbewertungen vermitteln Besuchern eines Online-Shops Glaubwürdigkeit und Qualität. Plugins für Reviews in WordPress gibt es viele, doch welches ist für Sie geeignet? Wir stellen Ihnen die besten WordPress-Review-Plugins vor.

Die besten WordPress-Review-Plugins
WordPress: Quiz-Plugins
Sechs WordPress-Quiz-Plug-ins im Vergleich
  • Blogs

WordPress bietet mit über 54.000 Plug-ins zahlreiche Funktionen für Ihre Website. Mit einem WordPress-Quiz-Plug-in können Sie mit wenigen Klicks ein interaktives Quiz auf Ihrer Homepage integrieren. Damit reduzieren Sie die Absprungrate und verbessern Ihr Google-Ranking. Jedes Plug-in bietet unterschiedliche Funktionen sowie Vor- und Nachteile. Wir präsentieren sechs beliebte...

Sechs WordPress-Quiz-Plug-ins im Vergleich
WordPress zeigt nur weiße Seite: Lösung typischer Fehler
Die 10 häufigsten WordPress-Fehler und die passenden Lösungen
  • CMS

WordPress-Fehler machen Website-Betreibern und -Besuchern immer mal wieder zu schaffen. Viele kennen wahrscheinlich die Situation, dass man eine Website aufrufen will und WordPress lediglich eine weiße Seite anzeigt. Zum Glück gibt es für jeden typischen WordPress-Error eine passende Lösung. Man muss keinesfalls Profi sein, um die häufigsten WordPress-Fehler zu beheben. Der Ratgeber von IONOS...

Die 10 häufigsten WordPress-Fehler und die passenden Lösungen
WordPress Newsletter Plug-ins im Vergleich
WordPress: Newsletter-Plugins im Vergleich
  • Blogs

E-Mail-Marketing ist auch in Zeiten der sozialen Medien ein probates Mittel, um Kunden bzw. Nutzer auf dem Laufenden zu halten. Mit WordPress-Newsletter-Plugins steht Ihnen das erforderliche Werkzeug zur Verfügung, um digitale Rundbriefe zu kreieren und in Ihr Projekt einzubinden. Wir stellen Ihnen die besten Erweiterungen für Ihren individuellen und datenschutzkonformen WordPress-Newsletter vor.

WordPress: Newsletter-Plugins im Vergleich