ISO 26000
ISO-26000-Norm: Gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen
  • Unternehmensführung

Soziale Verantwortung spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle dabei, Aktivitäten beispielsweise in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Handeln auszurichten. Dazu stellt die internationale Richtlinie ISO-26000 Beispiele in sieben Dimensionen zusammen und zeigt Aspekte für eine soziale Unternehmensausrichtung. So soll eine kontinuierliche Entwicklung von Unternehmen...

ISO-26000-Norm: Gesellschaftliche Verantwortung für Unternehmen
Stressbewältigung
Stress im Job: Ursachen, Symptome und Tipps zur Stressbewältigung
  • Produktivität

Dauerhaft anhaltender Stress im Job ist einer der häufigsten Auslöser für chronischen Stress und daraus resultierende Erkrankungen. Dabei werden auftretende Symptome häufig so lange übersehen, bis sich der Stress bereits verselbstständigt hat. Ursachen für Stress früh zu erkennen und entgegenzuwirken hilft dabei, eine gesunde körperliche und geistige Basis für die Stressbewältigung zu entwickeln.

Stress im Job: Ursachen, Symptome und Tipps zur Stressbewältigung
Entspannungsübungen
Entspannungsübungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit
  • Produktivität

Stundenlanges Arbeiten am Rechner und mangelnde Bewegung belasten unsere Haltung oft einseitig. Verspannungen und Schmerzen sind die Folge. Mit einfachen Entspannungsübungen kann man dem auch im Job entgegenwirken und für stressige Phasen beim Arbeiten vorsorgen. Wir stellen die besten Übungen für Job und Freizeit vor.

Entspannungsübungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit
Corporate Identity
Corporate Identity
  • Unternehmensführung

Was ist Corporate Identity und wie hilft diese Ihrem Unternehmen? Das Konzept der Unternehmensführung zielt auf die Vereinheitlichung der Werte und Prozesse in allen Bereichen eines Unternehmens. Damit verbessern Sie die Kommunikation innerhalb der Firma wie auch nach außen und machen deren Selbstbild zur treibenden Kraft, die Ihr Image auf dem Markt etabliert und stärkt. Lesen Sie hier, welche...

Corporate Identity
Brainstorming
Was ist Brainstorming und wie funktioniert es?
  • Produktivität

Brainstorming bezeichnet eine Gruppentechnik, bei der in kurzer Zeit und mit hoher Frequenz zahlreiche Ideen gesammelt werden. Dabei ist neben dem Einhalten von Regeln eine gute Vorbereitung seitens des Moderators notwendig, um das Maximum aus der Arbeitsgruppe herauszuholen. Lesen Sie in unserem Ratgeber, was Brainstorming ist, welche Gesetze und Regeln es zu befolgen gilt, welche Varianten es...

Was ist Brainstorming und wie funktioniert es?
Brand Building
Brand Building: Tipps für einen erfolgreichen Markenaufbau
  • Gründung

Eine attraktive Marke mit Wiedererkennungswert ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Wer erfolgreich Brand Building betreiben will, sollte zunächst definieren, für welche Werte die Marke steht, welche Zielgruppe anvisiert wird, welche Geschäftsziele erreicht werden sollen und mit welchen Marketing-Strategien gutes Brand Building funktioniert. Wir erklären Ihnen alles Wichtige zu diesem...

Brand Building: Tipps für einen erfolgreichen Markenaufbau
Schleichwerbung
Schleichwerbung: Definition und Regelungen
  • Unternehmensführung

Ist das noch einfache Produktplatzierung oder schon verbotene Schleichwerbung? Wer online in YouTube-Videos oder sozialen Medien Werbung platziert und Produkte bewirbt, sollte sich diese Frage dringend stellen. Nicht jede Art Werbung ist nämlich erlaubt. Bestimmte Formen der Schleichwerbung sind in Deutschland und der EU sogar verboten. Wir erklären, welche Regeln für Schleichwerbung gelten.

Schleichwerbung: Definition und Regelungen
Marktanalyse
Marktanalyse – Definition und Beispiele
  • Unternehmensführung

Egal ob Sie ein Start-up gründen, Ihren aktuellen Markt untersuchen oder neue Märkte erschließen möchten, mithilfe einer Marktanalyse können Sie die Attraktivität eines bestimmten Marktes bewerten. Die Marktanalyse gehört in jeden guten Businessplan und überprüft, ob Ihre Idee oder Ihr Plan zukunftsfähig ist. Vor allem Kapitalgeber legen Wert auf eine fundierte Marktanalyse.

Marktanalyse – Definition und Beispiele
Green Marketing
Green Marketing: Verkaufsorientiert und trotzdem umweltbewusst
  • Unternehmensführung

Green Marketing wird immer wichtiger für Unternehmen, denn nachhaltige Produktion spielt für viele Verbraucher inzwischen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Beim Green Marketing geht es laut Definition nicht nur um den Verkauf von nachhaltig produzierten Produkten, sondern um Transparenz über die ökologische Ausrichtung aller Unternehmensbereiche.

Green Marketing: Verkaufsorientiert und trotzdem umweltbewusst
Bewegung am Arbeitsplatz
Bewegung am Arbeitsplatz beugt Krankheit und Stress vor
  • Produktivität

Stundenlanges Sitzen schadet Geist und Körper. Viele Mediziner halten es für ähnlich schädlich wie Rauchen. Was also tun, wenn man als Büroangestellter täglich im Sitzen arbeiten muss? Bewegung lautet das Rezept gegen Gesundheitsschäden. Denn es ist möglich, Bewegung am Arbeitsplatz in den Büroalltag zu integrieren, ohne dabei den Workflow zu unterbrechen. Einige Übungen lassen sich auch am...

Bewegung am Arbeitsplatz beugt Krankheit und Stress vor