Linux

Bild: Die wichtigsten Linux-Befehle im ÜberblickjivacoreShutterstock

Die wichtigsten Linux-Befehle im Überblick

Unter Linux lassen sich nahezu alle Aktionen durch Programmaufrufe im Terminal abwickeln. Vorausgesetzt, Sie kennen den passenden Befehl und die korrekte Syntax dazu. Wir möchten Ihnen den Einstig in die Arbeit mit dem Terminal erleichtern. In diesem Artikel bekommen Sie eine…

Mehr lesen
Bild: Debian-FTP-Server: So installieren und konfigurieren Sie Ihren eigenen ServerVirrage Imagesshutterstock

Debian-FTP-Server: So installieren und konfigurieren Sie Ihren eigenen Server

FTP-Server sind die passende Lösung, wenn Sie Dateien zum Download zur Verfügung stellen oder mehreren Benutzern eine Plattform zum Ablegen und Abrufen von Daten anbieten möchten. Und auch bei der Pflege von Webpräsenzen spielt die praktische Server-Client-Technik eine wichtige…

Mehr lesen
Bild: Virtual Machine Manager Tutorial: So installieren Sie VMM!agsandrewShutterstock

Virtual Machine Manager Tutorial: So installieren Sie VMM!

Der Virtual Machine Manager ist ein Tool zur Verwaltung von VMs unter Linux. In nur wenigen Schritten können Sie virt-manager installieren, eine neue VM erstellen und Ihre Virtualisierungsumgebung verwalten. Ob Sie eine einzelne VM für Testzwecke oder eine komplexe Umgebung…

Mehr lesen
Bild: VNC Server Ubuntu 22.04 installieren: Schritt für SchrittSashkinshutterstock

VNC Server Ubuntu 22.04 installieren: Schritt für Schritt

Ein VNC Server unter Ubuntu 22.04 bietet sicheren Remote-Zugang auf Ihren Desktop. So können Sie bequem auf Ihre Daten zugreifen, Wartungsaufgaben aus der Ferne erledigen oder im Team zusammenarbeiten. Dank der benutzerfreundlichen Einrichtung und robusten Sicherheitsmaßnahmen…

Mehr lesen
Bild: Linux und Windows 11 Dual Boot: So nutzen Sie die Systeme parallelStockEUshutterstock

Linux und Windows 11 Dual Boot: So nutzen Sie die Systeme parallel

Es ist problemlos möglich, Windows und Linux parallel auf einem Rechner zu nutzen. Sie haben dabei die Möglichkeit, bei jedem Neustart auszuwählen, auf welches System Sie zugreifen möchten. In diesem Artikel erklären wir, wie der Dual Boot von Ubuntu und Windows 11 funktioniert…

Mehr lesen
Bild: Top 3 CentOS-Alternativen: Diese Linux-Distributionen sind empfehlenswertElena KharichkinaShutterstock

Top 3 CentOS-Alternativen: Diese Linux-Distributionen sind empfehlenswert

Da es im Sommer auch für CentOS 7 „EOL“ heißt, müssen bisherige Nutzerinnen und Nutzer über eine Migration auf ein neues Betriebssystem nachdenken. Wir verraten Ihnen, welche drei Alternativen zu CentOS besonders empfehlenswert sind, und zeigen, welche Vor- und Nachteile die…

Mehr lesen
Bild: CentOS vs. RHEL (Red Hat Enterprise Linux): Welches OS ist besser?Paolo Schorlishutterstock

CentOS vs. RHEL (Red Hat Enterprise Linux): Welches OS ist besser?

Da CentOS als kostenloser Klon aus RHEL hervorgegangen ist, gibt es zwischen beiden Linux-Distributionen viele Überschneidungen. Wir haben uns für Sie angesehen, in welchen Bereichen sich CentOS vs. Red Hat Enterprise Linux aber dennoch voneinander unterscheiden und welches…

Mehr lesen
Bild: Ubuntu vs. RHEL (Red Hat Enterprise Linux): Welches OS ist besser?Paolo Schorlishutterstock

Ubuntu vs. RHEL (Red Hat Enterprise Linux): Welches OS ist besser?

Ubuntu und RHEL gehören zu den bekanntesten Linux-Distributionen, verfolgen dabei aber einen völlig unterschiedlichen Ansatz. Welches Betriebssystem ist also besser? Wir haben beide Lösungen gegenübergestellt und miteinander verglichen. Am Ende wissen Sie, wer das Duell Ubuntu…

Mehr lesen
Bild: RHEL: Root Password zurücksetzen und ändern – so funktioniert es

RHEL: Root Password zurücksetzen und ändern – so funktioniert es

Das Root Password ist auch für Red Hat von zentraler Bedeutung. Es sollte daher unbedingt sicher sein und nicht geteilt werden. Ist dies nicht mehr der Fall oder möchten Sie Ihren Login aus anderen Gründen ändern, ist der `passwd`-Befehl das passende Tool. Wie Sie ihn nutzen, um…

Mehr lesen
Bild: Red Hat (RHEL) vs. Debian: Die beiden Betriebssysteme im VergleichAhmet Misirligulshutterstock

Red Hat (RHEL) vs. Debian: Die beiden Betriebssysteme im Vergleich

Zwar gehören die beiden Kontrahenten Red Hat und Debian zu den beliebtesten Linux-Distributionen, verfolgen dabei allerdings einen völlig konträren Ansatz. Während Debian komplett frei ist und dafür auch viele kostenpflichtige Programme ausschließt, ist das proprietäre RHEL für…

Mehr lesen