Website-Betreiber machen sich idealerweise nicht nur über den Inhalt Ihrer Website Gedanken, sondern setzen sich auch mit einer guten User-Experience (UX) auseinander. Wenn Ihre Nutzer einfach durch die Website navigieren können, verweilen diese länger auf der Seite und interagieren mehr mit ihr – und das wirkt sich wiederum positiv auf Ihr Google-Ranking aus. Für eine gute UX ist jedoch nicht nur ein ansprechendes und leicht verständliches Design notwendig, sondern es bedarf auch kurzer Ladezeiten.
Besucht ein Nutzer Ihre Website, startet im Hintergrund automatisch eine Vielzahl an Prozessen. Diese sind notwendig, um die Website korrekt darzustellen. Zu diesen Prozessen zählen das Laden und Ausführen von JavaScript, das Auslesen der CSS-Datei sowie das Abfragen der Datenbank. All diese Hintergrundprozesse benötigen Zeit. Während dieser Ladezeit muss der Nutzer warten, bis die Website korrekt dargestellt ist. Dauert das zu lang, wirkt sich das negativ auf die User-Experience und auch auf das Google-Ranking Ihrer Seite aus. Doch es gibt eine Lösung, die diese Ladezeit verkürzt: Caching.