Windows

Minecraft-Server via Dedicated Server einrichten
Minecraft: Server erstellen und hosten
  • KnowHow

Viele Spieler hätten gern ihren eigenen Minecraft-Server. Denn nur wer eine eigene Minecraft-Welt hostet, kann die Rahmenbedingungen des Online-Multiplayer-Modus frei bestimmen. Die Einrichtung ist tatsächlich gar nicht so schwer. Erfahren Sie, wie Sie einen Minecraft-Server erstellen und welcher Server-Typ sich am besten für das Hosten einer Minecraft-Welt eignet.

Minecraft: Server erstellen und hosten
PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren
PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren
  • Konfiguration

PostgreSQL ist ein Open-Source-Objekt-relationales Datenbanksystem mit über 15 Jahren aktiver Entwicklung und einem Ruf für Zuverlässigkeit. Erfahren Sie, wie Sie PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren.

PostgreSQL auf Windows Server 2016 installieren
tmux: Terminal-Multiplexer
tmux: So funktioniert der Terminal-Multiplexer
  • KnowHow

Wer eine der vielen Linux-Distributionen am liebsten noch mit der Kommandozeile bedient, kann hierzu Terminal-Multiplexer wie tmux verwenden. In seiner Funktion ähnelt tmux GNU Screen, denn er bietet Multitasking in Form von vielen parallelen Konsolensitzungen in einem Terminal und benutzerdefinierte Konfigurationen. Unsere Anleitung erklärt, wie tmux funktioniert.

tmux: So funktioniert der Terminal-Multiplexer
Exchange Server: Microsofts Groupware im Überblick
Was ist Microsoft Exchange Server?
  • E-Mail Technik

Microsoft Exchange Server gilt als die Standardlösung für den unternehmensinternen E-Mail-Verkehr und computergestützte Gruppenarbeit. Für einen Einsatz der Software stehen verschiedene Nutzungsmodelle zur Wahl, die den Erwerb spezieller Lizenzen voraussetzen. Wir stellen Ihnen das Lizenzierungsmodell vor und geben einen Überblick über die Funktionsweise der Kollaborationssoftware.

Was ist Microsoft Exchange Server?
XAMPP-Tutorial: So erstellen Sie Ihren lokalen Testserver
XAMPP-Tutorial: Installation und erste Schritte
  • Tools

Das Software-Paket XAMPP vereint erfolgreiche Anwendungen wie den Webserver Apache, ein Datenbankverwaltungssystem sowie die Skriptsprachen PHP und Perl zu einem kompakten Testserver. Unser XAMPP-Tutorial führt Sie anhand von Screenshots durch die Installation und zeigt Ihnen, wie Sie XAMPP als Testumgebung für Ihre Onlineprojekte nutzen und typische Konfigurationsfehler beseitigen.

XAMPP-Tutorial: Installation und erste Schritte
Einführung in netstat
Einführung in netstat: Was ist netstat und wie funktioniert es?
  • Tools

Über das Internet sind die verschiedensten Rechnernetzwerke miteinander verbunden. Um eine solche Verbindung aufzubauen, müssen sowohl das sendende als auch das empfangende System Übertragungsschnittstellen, sogenannte Ports, bereitstellen. Mit netstat finden Sie heraus, welche Ports vom eigenen System geöffnet worden sind und welche aktiven Verbindungen bestehen – und senken so das Risiko...

Einführung in netstat: Was ist netstat und wie funktioniert es?
Microsoft 365 kündigen
Microsoft 365 kündigen: So beenden Sie Ihr Abo
  • E-Mail Technik

Mit Microsoft 365 vereint Microsoft alle wichtigen Funktionen der einst als Office 365 bekannten Office-Suite in einem cloudbasierten Abo. Falls Sie keinen Bedarf mehr für Ihr Abo haben, stellt sich die Frage, wie Sie Microsoft 365 kündigen. Wir beantworten in unserer Anleitung, ob es eine Kündigungsfrist gibt, wo genau Sie Ihr Microsoft Office 365 kündigen und wie Sie Ihr Office-365-Konto...

Microsoft 365 kündigen: So beenden Sie Ihr Abo
Office 365 | Lizenzmodelle in der Kostenübersicht
Microsoft 365 Preise und Abomodelle in der Übersicht – Teil 3
  • E-Mail Technik

Microsoft bietet seine beliebten Office-Programme zusammen mit cloudbasierten Diensten als Microsoft 365 im Abonnementmodell an. Die Software-as-a-Service-Lösung ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Doch was kostet Microsoft 365? Die verschiedenen Pläne für jeden Einsatzzweck finden Sie in unserer großen Microsoft-365-Kostenübersicht.

Microsoft 365 Preise und Abomodelle in der Übersicht – Teil 3
Office 365 | Die Pläne für KMUs im Vergleich
Microsoft 365 for Business: Die Microsoft-Pläne für KMUs – Teil 2
  • E-Mail Technik

Microsoft 365 ist das cloud-basierte Office-Abomodell von Microsoft. Welche Microsoft-365-Pläne und -Abos Ihnen zur Verfügung stehen, wurde im 1. Teil unserer Serie vorgestellt. Um kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, nehmen wir im 2. Teil die Microsoft-365-for-Business-Pläne Microsoft 365 Basic, Apps for Business, Business Standard und Business Premium genauer...

Microsoft 365 for Business: Die Microsoft-Pläne für KMUs – Teil 2
Windows 11: DNS ändern
Windows 11: DNS-Server ändern: Schritt für Schritt
  • Konfiguration

Das Internet läuft wieder langsam? Das liegt nicht immer an Ihrer Internetverbindung. Häufig findet sich der Fehler auch in den DNS-Server-Einstellungen, die Internetprovider für die automatische Namensauflösung nutzen. Möchten Sie Ladezeiten verbessern oder ist ein DNS-Server nicht erreichbar, lässt sich in Windows 11 der DNS-Server ändern. Wir erklären, wie es funktioniert.

Windows 11: DNS-Server ändern: Schritt für Schritt