Was ist File Storage?
File Storage: Das klassische Dateisystem erklärt
  • KnowHow

Speicher ist nicht gleich Speicher: Besonders für Unternehmen kommen verschiedene Methoden mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften in Frage. Das klassische File Storage hat zwar seine Nachteile, doch das System ist immer noch beliebt – trotz modernerer Konkurrenten. Wie funktioniert File Storage und was sind die Vorteile der Methode?

File Storage: Das klassische Dateisystem erklärt
TFTP - Trivial File Transfer Protocol
TFTP (Trivial File Transfer Protocol) – das einfache Dateiübertragungsprotokoll
  • KnowHow

Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) ist eines der ältesten und einfachsten Netzwerkprotokolle. Auf seiner Basis können zwei Systeme im lokalen Netzwerk Dateien austauschen – und das, ohne zuvor eine Verbindung aufbauen zu müssen. Zu diesem Zweck setzt TFTP auf dem verbindungslosen Transportprotokoll UDP auf, das eine Alternative zu dem gängigeren, aber komplexeren TCP darstellt. Welche...

TFTP (Trivial File Transfer Protocol) – das einfache Dateiübertragungsprotokoll
SFTP (SSH File Transfer Protocol)
SFTP – der sichere Weg für die Datenübertragung
  • KnowHow

Mit dem SSH File Transfer Protocol (SFTP) werden Daten für einen berechtigten Personenkreis auf besonders sichere Weise bidirektional ausgetauscht. Der Transfer erfolgt zwischen Client und Server über eine verschlüsselte IP-basierte Datenleitung. Das einfache „File Transfer Protocol“ (FTP) weist erhebliche Sicherheitslücken auf, die mit dem SSH File Transfer Protocol als Weiterentwicklung...

SFTP – der sichere Weg für die Datenübertragung
FTP-Befehle in der Übersicht
FTP-Commands: Die 25 wichtigsten FTP-Befehle und ihre Verwendung
  • KnowHow

Um Dateien von einem Endgerät auf einen Server hochzuladen oder sie zu downloaden, benötigen Sie die passenden FTP-Commands. Wir erklären Ihnen, was FTP-Befehle genau sind, wie man sie verwendet und welche die 25 wichtigsten FTP-Kommandos für die tägliche Arbeit sind. Auch die passenden Status-Codes finden Sie in dem Beitrag.

FTP-Commands: Die 25 wichtigsten FTP-Befehle und ihre Verwendung
FTP-Port bei passiven und aktiven FTP
FTP-Port: Passives und aktives FTP im Überblick
  • KnowHow

Durch FTP-Ports können Server und Clients miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Dabei wird zwischen aktiven Ports und FTP-Ports im Passive Mode unterschieden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die beiden Modi auszeichnet, wie die FTP-Ports 21 und 20 funktionieren und welche Vor- und Nachteile die Protokolle haben.

FTP-Port: Passives und aktives FTP im Überblick
FTP vs SFTP
FTP vs. SFTP: Die beiden Protokolle im Vergleich
  • KnowHow

Um Dateien zwischen Servern und Clients auszutauschen, kommen häufig FTP und SFTP zum Einsatz. Bei beiden handelt es sich um Netzwerkprotokolle, die es ermöglichen, Daten über IP-Netzwerke zu übertragen. Wir erklären Ihnen, welche Unterschiede es im Vergleich FTP vs. SFTP gibt und welches Protokoll je nach Situation besser geeignet ist.

FTP vs. SFTP: Die beiden Protokolle im Vergleich
TF2 Server
TF2-Server erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • KnowHow

Sie möchten Ihren eigenen „Team Fortress 2“-Server erstellen? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen eigenen Server einrichten und konfigurieren. Egal, ob Sie einfach nur mit ein paar Freunden spielen oder eine Community aufbauen möchten, mit dieser Anleitung haben Sie in kurzer Zeit einen voll funktionsfähigen TF2-Server.

TF2-Server erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Factorio Server
Factorio: Server erstellen und einrichten – so funktioniert’s
  • KnowHow

Ein eigener Factorio-Server ist dank Dedicated-Server-Anwendung schnell realisiert. Soll er jederzeit über das Internet verfügbar sein und stabil laufen, empfiehlt sich dabei das Hosting im Rechenzentrum eines professionellen Anbieters. Welche Anforderungen stellt die Software? Und wie genau lässt sich ein Dedicated Server für Factorio installieren, konfigurieren und öffentlich zugänglich machen?

Factorio: Server erstellen und einrichten – so funktioniert’s
Garry’s Mod Server
Garry’s Mod (GMod) Server erstellen und hosten
  • KnowHow

Sie möchten eigenen Garry’s Mod Server hosten? Das kann eine großartige Möglichkeit sein, um Freunde zu versammeln und gemeinsam einzigartige Abenteuer und Erfahrungen in Garry’s Mod zu erleben. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie einen Garry’s Mod Server aufsetzen. Dabei erfahren Sie auch, welche Hosting-Optionen für Garry’s Mod am besten geeignet sind und welche Anforderungen Ihr Server...

Garry’s Mod (GMod) Server erstellen und hosten
Minecraft-Docker-Server
Minecraft-Docker-Server erstellen: So funktioniert’s
  • KnowHow

Das beliebte Sandbox-Computerspiel Minecraft gibt es auch als Docker-Version. In wenigen Schritten installieren und richten Sie per Image einen eigenen Server ein. Diese Kombination läuft sowohl unter Linux als auch unter Windows – doch welche Anforderungen stellt sie konkret? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Themen wie Hosting, Anforderungen, Installation und Konfiguration.

Minecraft-Docker-Server erstellen: So funktioniert’s