Lexikon

Bild: Was ist ein Crawler: Wie die Datenspinnen das Internet optimierenWatchara Ritjanshutterstock

Was ist ein Crawler: Wie die Datenspinnen das Internet optimieren

Crawler wandern wie digitale Spinnen durch das Internet, suchen nach Webinhalten, sammeln Daten und legen diese in Datenbanken ab. Und Webrawler sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktionieren sie und welche Arten von Crawlern gibt es? Wir geben Antworten auf…

Mehr lesen
Bild: File Storage: Das Dateisystem erklärtImagewellshutterstock

File Storage: Das Dateisystem erklärt

Speicher ist nicht gleich Speicher: Besonders für Unternehmen kommen verschiedene Methoden mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften in Frage. Das klassische File Storage hat zwar seine Nachteile, doch das System ist immer noch beliebt – trotz modernerer Konkurrenten. Wie…

Mehr lesen
Bild: Was ist Generative AI?Willyam BradberryShutterstock

Was ist Generative AI?

Generative AI ist in der Lage, neue Inhalte wie Texte, Bilder und Musik zu generieren. Neben zahlreichen Anwendungsfeldern bietet die Technologie zahlreiche weitere Vorteile, unter anderem die Automatisierung von manuellen Prozessen. Allerdings gibt es auch Bedenken in Bezug auf…

Mehr lesen
Bild: Firebird DB im Überblick: Features, Vorteile und Anwendungsfelderkubaisshutterstock

Firebird DB im Überblick: Features, Vorteile und Anwendungsfelder

Firebird DB bietet Entwicklerinnen und Entwicklern eine schlanke und ressourcenschonende SQL-Datenbank mit vollständig ACID-kompatiblen Transaktionen. Ob in Embedded-Systemen, webbasierten Anwendungen oder Reporting-Lösungen: Firebird liefert eine zuverlässige Performance. In…

Mehr lesen
Bild: Couchbase erklärt: Alles Wissenswerte zur NoSQL-Datenbankkentohshutterstock

Couchbase erklärt: Alles Wissenswerte zur NoSQL-Datenbank

Couchbase ermöglicht es Entwicklerinnen und Entwicklern, reaktionsschnelle Anwendungen zu erstellen. Couchbase-Datenbanken punkten mit hoher Leistung, lassen sich unkompliziert skalieren und bieten ein flexibles Datenmodell. Wir erklären, wie die Couchbase DB funktioniert, welche…

Mehr lesen
Bild: DynamoDB von Amazon: Alle wissenswerten InfosGorodenkoffshutterstock

DynamoDB von Amazon: Alle wissenswerten Infos

Ob Disney+, Dropbox, Snap Inc. oder Zoom: Viele Top-Unternehmen setzen auf DynamoDB, um enorme Datenmengen mit konstant niedriger Latenz zu verarbeiten. Der NoSQL-Service wird in unterschiedlichsten Bereichen genutzt – etwa Unterhaltung, Werbung, Marketing, Finanzen sowie Einzel-…

Mehr lesen
Bild: Was ist Firebase? Alle Infos zu Googles App-EntwicklungsplattformTippaPattShutterstock

Was ist Firebase? Alle Infos zu Googles App-Entwicklungsplattform

Firebase bietet eine Vielzahl praktischer Tools und Dienste, um sichere und benutzerfreundliche Web-, Android- oder iOS-Anwendungen zu entwickeln. Ob Realtime-Datenbanken, integrierte Authentifizierung oder Cloud-Funktionen: Die Firebase-Dienste lassen sich nahtlos kombinieren.…

Mehr lesen
Bild: JSON: Alle Informationen zum Dateiformat im ÜberblickwhiteMoccashutterstock

JSON: Alle Informationen zum Dateiformat im Überblick

Ob Web-API, NoSQL-Datenbanken oder Konfigurationsdateien: JavaScript Object Notation (kurz JSON) hat sich als leichtgewichtiges Format für den Austausch strukturierter Daten etabliert, das Server, Anwendungen und APIs weltweit verbindet. In diesem Guide erfahren Sie alles…

Mehr lesen
Bild: RHEL (Red Hat Enterprise Linux) im PortraitGaudiLabshutterstock

RHEL (Red Hat Enterprise Linux) im Portrait

Ob Server-, Container- oder Cloud-Workload: Red Hat Enterprise Linux – kurz RHEL – bietet Unternehmen eine stabile Plattform mit einer breiten Palette an Werkzeugen, einem langen Lebenszyklus und regelmäßigen Sicherheitsupdates. In diesem Guide erfahren Sie, was Red Hat…

Mehr lesen
Bild: Was ist MariaDB? Alles Wissenswerte zur Open-Source-Datenbankdeepadesignsshutterstock

Was ist MariaDB? Alles Wissenswerte zur Open-Source-Datenbank

MariaDB entstand 2009 als Fork von MySQL, nachdem Oracle die Firma Sun Microsystems und damit MySQL übernommen hatte. Mit der Abspaltung zielte das Entwicklungsteam darauf ab, eine vollständig quelloffene und communitybasierte Alternative bereitzustellen. In diesem Guide erfahren…

Mehr lesen