Cloud

Bild: Was ist Cloud Bursting? Definition und Funktion erklärtnmediashutterstock

Was ist Cloud Bursting? Definition und Funktion erklärt

Speicher- und Rechenressourcen können aufgrund ansteigender Nachfragen, einer „Internet Rush Hour“ oder neuer Software-Updates knapp werden. Das beeinträchtigt die Performance und führt sogar zu Ausfällen. Da eine eigene Server-Infrastruktur hohe Kosten bedeutet, erweist sich…

Mehr lesen
Bild: VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?Gorodenkoffshutterstock

VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?

Kein Unternehmen ist wie das andere. Je nach Unternehmensgröße und Geschäftszielen unterscheiden sich daher auch die Hosting-Lösungen. Die Varianten VPS (Virtual Private Server) und Cloud-Hosting stehen sich hier oftmals gegenüber. Während VPS sich eher an mittelständische…

Mehr lesen
Bild: Was ist Cloud Hosting?hywardsshutterstock

Was ist Cloud Hosting?

Dediziertes Serverhosting war gestern, Cloud-Hosting gehört die Zukunft. Sie sind sich dennoch unsicher, ob Sie Ihren Serverbetrieb auf flexibles Cloud-Hosting umstellen sollen? Vier Argumente verdeutlichen, dass zeitgemäßes Webhosting auf der bedarfsgenauen Bereitstellung von…

Mehr lesen
Bild: Was ist eine Public Cloud?Vadim Georgievshutterstock

Was ist eine Public Cloud?

Cloud Computing ist ein wichtiges Standbein der Digitalisierung. Ein Ableger dieser Technologie ist die Public Cloud, die Speicherplatz und IT-Dienste öffentlich im Internet bereithält. Wir erklären in diesem Artikel, was sich hinter der Public Cloud verbirgt, wie Sie die…

Mehr lesen
Bild: Was ist eine Hybrid Cloud?agsandrewshutterstock

Was ist eine Hybrid Cloud?

Cloud-Dienste bieten einige Vorteile: Sie sind flexibel, meist günstig und erfordern wenig Aufwand. Wenn da nicht der Nachteil wäre, dass man seine sensiblen Daten in fremde Hände geben muss. Die Hybrid Cloud bietet einen interessanten Kompromiss: Durch diese Lösung können…

Mehr lesen
Bild: 7 kostenlose Filesharer 2025 im Vergleich

7 kostenlose Filesharer 2025 im Vergleich

Filesharing-Anbieter wie WeTransfer oder HiDrive Share machen es einfach, größere Dateien ohne Registrierung und kostenlos über Links oder per E-Mail mit anderen zu teilen. Aber immer mehr Filesharing-Dienste bieten auch eine Login-Version an, bei der man eine…

Mehr lesen
Bild: Was ist Filesharing?

Was ist Filesharing?

Gibt man Office-Dokumente, Musik, Videos, Bilder und Co. in Computernetzwerken weiter oder bezieht derartige Inhalte von anderen Nutzern, spricht man auch von Filesharing. Doch was ist Filesharing eigentlich genau? Und welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um Dateien im…

Mehr lesen
Bild: Public Cloud vs. Private Cloud: Cloud-Modelle erklärtVadim Georgievshutterstock

Public Cloud vs. Private Cloud: Cloud-Modelle erklärt

Möchten Sie wissen, welche Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen die beste ist? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Private Cloud maximale Sicherheit und Kontrolle gewährleistet, während die Public Cloud mit ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz neue Möglichkeiten eröffnet. Der…

Mehr lesen
Bild: Die 7 besten Online-Backup-Anbieter im VergleichVadim Georgievshutterstock

Die 7 besten Online-Backup-Anbieter im Vergleich

Viele nutzen heutzutage mehrere Geräte, auf denen sie ihre Daten gespeichert haben. Doch was, wenn ein Datenträger versagt oder abhandenkommt? Das Sichern von Daten ist enorm wichtig und ein Online-Backup dazu mehr als sinnvoll. So riskieren Sie nicht, dass Ihre wichtigen Dateien…

Mehr lesen
Bild: Was ist Nextcloud? Funktion und Vorteile erklärt

Was ist Nextcloud? Funktion und Vorteile erklärt

Eine Cloud mit voller Kontrolle über die eigenen Daten bietet für Unternehmen viele Vorteile. Genau mit diesem Ziel wurde die Open-Source-Software Nextcloud entwickelt. Die Cloud-Lösung bietet alle hilfreichen Funktionen für die eigene Cloud inklusive Uploads,…

Mehr lesen