JavaScript

PHP vs. JavaScript
PHP vs. JavaScript: Ein Vergleich der beiden Skriptsprachen
  • Web-Entwicklung

Das Duell PHP vs. JavaScript gibt es bereits seit 1995. Welche Skriptsprache besser ist, hängt vor allem vom jeweiligen Projekt und dessen Anforderungen ab. Hier erfahren Sie, was es mit den beiden Kontrahenten auf sich hat, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie aufweisen und ob PHP oder JavaScript das Rennen für sich entscheiden kann.

PHP vs. JavaScript: Ein Vergleich der beiden Skriptsprachen
jQuery-Tutorial: Einbindung und erste Schritte
jQuery-Tutorial: Grundlagen zu Selektoren, Syntax und Co.
  • Web-Entwicklung

Mithilfe der JavaScript-Bibliothek jQuery können Sie HTML-Elemente spielend einfach anpassen. Von CSS bekannte Selektoren wie der Element-Selektor oder der .class-Selektor helfen Ihnen dabei, die gewünschten Inhalte auszuwählen und mit verschiedenen Aktionen zu manipulieren. Außerdem lassen sich Codezeilen schreiben, die auf die Navigation und Eingabe der Webseitenbesucher reagieren und...

jQuery-Tutorial: Grundlagen zu Selektoren, Syntax und Co.
jQuery each
jQuery.each-Tutorial: So verwenden Sie die Code-Iteration
  • Web-Entwicklung

Die jQuery.each-Funktion ist ein nützliches Werkzeug für Entwickler und Entwicklerinnen, um einfach und schnell durch eine Gruppe von Elementen zu iterieren und Aktionen auszuführen. In unserem Tutorial erklären wir Ihnen die grundlegende Syntax von .each() und zeigen Ihnen praktische Beispiele, die Sie in Ihren eigenen Projekten anwenden können.

jQuery.each-Tutorial: So verwenden Sie die Code-Iteration
Website optimieren: Tipps und Tricks für mehr Speed
Website optimieren – das sind die größten Baustellen
  • Web-Entwicklung

Unter den verschiedenen Aspekten bei der Erstellung und Pflege einer Website kommt einer häufig zu kurz: die Funktionalität der Webpräsenz. Trotz Mobile-First-Ideen ist die Ladezeit diverser Webangebote immer noch viel zu hoch, und das obwohl diese ein entscheidendes Kriterium für das Verhalten der Besucher darstellt. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, was Sie tun können, um die Performance Ihrer Website...

Website optimieren – das sind die größten Baustellen
Gulp vs. Grunt – so unterscheiden sich die Task-Runner
Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
  • Web-Entwicklung

Ein wesentlicher Aspekt der Webentwicklung ist das Schreiben von neuem Code. Insbesondere als Frontend-Developer hat man diesbezüglich eine Menge zu tun – denn die Internetpräsenz soll sich in erster Linie durch Individualität auszeichnen und das Projekt optimal repräsentieren. Der Entwicklungsprozess hält aber nicht nur kreative Aufgaben bereit, sondern auch immer wiederkehrende Schritte. Diese...

Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
Beliebte JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken
Die beliebtesten JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken
  • Web-Entwicklung

Wer schon einmal mit JavaScript an einer Webseite gearbeitet hat, weiß um die Komplexität des sogenannten Document Object Models (DOM). Eine einfachere Bedienung versprechen JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken: Mit einer Sammlung nützlicher Funktionen und Vereinfachungen greifen sie Entwicklern unter die Arme. Doch welche sind die besten JavaScript-Bibliotheken und -Frameworks? Und worin...

Die beliebtesten JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken
Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick
Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick
  • Web-Entwicklung

Meta-Tags dienen Webseiten-Betreibern zur Angabe von Metadaten in HTML-Dokumenten. Die codierten Informationen interagieren mit Webbrowsern und Suchmaschinen-Crawlern und sind somit verantwortlich für die Durchsuchbarkeit des World Wide Web. Doch welche Meta-Elemente werden tatsächlich benötigt, um die Verarbeitung einer Webseite durch User-Agents zu verbessern? Und wie können Sie als Betreiber...

Die wichtigsten Meta-Tags im Überblick
Welche Programmiersprache lernen?
Welche Programmiersprache sollte ich lernen? Praktischer Ratgeber
  • Web-Entwicklung

Die Expertise in bestimmten Programmiersprachen entscheidet über Karrierechancen, lukrative Jobs und regelmäßige Aufträge. Die Zahl an Programmiersprachen nimmt zu, und Klassiker wie Java oder Python sind nicht immer die beste Wahl. Welche Programmiersprache sollte man also lernen? Wir geben eine umfassende Übersicht zu den besten Programmiersprachen.

Welche Programmiersprache sollte ich lernen? Praktischer Ratgeber
Objektorientierte Programmierung OOP
Was ist objektorientierte Programmierung (OOP)?
  • Web-Entwicklung

Objektorientierte Programmierung (OOP) zählt neben der funktionalen Programmierung zu den vorherrschenden Programmierparadigmen. Im Kern von OOP steht die Kapselung des internen Zustands von Objekten und der Austausch von Nachrichten zwischen Objekten. OOP liefert gewisse Vorteile, allerdings zeigen sich diese erst ab einer gewisser Komplexität der Software.

Was ist objektorientierte Programmierung (OOP)?
JavaScript in HTML einbinden
JavaScript in HTML einbinden: Einfache Anleitung und Beispiele
  • Web-Entwicklung

Möchten Sie eine statische HTML-Datei beleben und interaktiv gestalten, so können Sie ganz einfach JavaScript in HTML einbinden. JavaScript-Elemente ergänzen die Funktionen einer Website um dynamische Features und sorgen für moderne, kreative Online-Auftritte. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, zeigt unsere Anleitung.

JavaScript in HTML einbinden: Einfache Anleitung und Beispiele