Root Server günstig mieten

  • SSD-Speicher und reichlich RAM für Spitzen-Performance
  • Windows oder Linux-Distributionen
  • Voller Root-Zugriff auf VPS, Dedicated und Cloud Server
Intel ind AMD Logo in schwarzer Schrift auf hellblauem Hintergrund

Nutzen Sie folgende Server mit Root-Zugriff:

Icon: Virtueller Server

VPS

  • Root-Zugriff
  • Virtualisierte Umgebung
  • Monatliche Abrechnung
Icon: Dedicated Server; Serverrack

Dedicated Server

  • Root-Zugriff
  • Eigene Ressourcen
  • Monatliche Abrechnung

Hosting-Lösungen für jede Anforderung

Anforderungen von Web-Professionals an Hosting-Angebote

Erfahren Sie in unserem kostenlosen White Paper, wie Sie die ideale Hosting-Infrastruktur für Ihr digitales Business auswählen. Auf Sie warten aktuelle Branchentrends, Profi-Tipps und vieles mehr.

Entscheidungskriterien für Hosting-Lösungen

vServer, Dedicated Server, Cloud Server und GPU Server: Entdecken Sie mit unserer kostenlosen Vergleichstabelle, welche Lösung am besten zu Ihrem digitalen Business passt.

Nützliche Features

Icon: Berührung mit Finger

Verwaltungssoftware

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Panel-Lösung Plesk Obsidian zu nutzen – ganz gleich, ob Sie sich für einen Linux oder einen Windows-Server entschieden haben.
Icon: Sicherheitsschild mit drehenden Pfeilen

Updates

Windows und Linux bieten Ihnen die Möglichkeit, Download und Installation von Updates ganz bequem zu automatisieren. Auch Plesk Onyx bietet entsprechende Einstellungs-Möglichkeiten.
Icon: Sicherheitsschloss

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer User ist in jedem Vertrag ein Wildcard-SSL-Zertifikat enthalten. Auf diese Weise wird die Verbindung zu beliebigen Diensten verschlüsselt – für Ihre Domain sowie alle Subdomains.
Linux oder Windows - Sie haben die Wahl
Je nach gewähltem Tarif stehen unter anderem folgende Betriebssysteme zur Auswahl:
Alma-Linux
AlmaLinux
Centos Logo
CentOS
Debian Logo
Debian
rocky-linux
Rocky Linux
Ubuntu Logo
Ubuntu

Die richtige Lösung für jedes Projekt

Typische Anwendungsfälle für die Nutzung eines Root Servers sind z.B.:

  • Shops
  • große Websites
  • Websites mit speziellen Anforderungen
  • das Hosting einer großen Anzahl von Projekten
  • E-Mail-Sever
  • Mobile-App-Services

Hierbei handelt es sich selbstverständlich nur um einen Auszug dessen, was mit einem Root Server möglich ist. Wählen Sie eine passende Lösung und lassen auch Sie Ihr Projekt wahr werden.

So erhalten Sie Zugang zu Ihrem Root Server

Bei uns ist die Einrichtung eines Servers kinderleicht. Nachdem Sie sich in das Cloud Panel eingelogged haben, müssen Sie einfach die folgenden Schritte durchführen und schon sind Sie startklar.
  • Wählen Sie den Server-Typ Ihrer Wahl (Virtual, Dedicated oder Cloud Server)
  • Vergeben Sie einen Server-Namen und wählen Sie die gewünschte Konfiguration
  • Wählen Sie das Betriebssystem und evtl. zusätzliche Software
  • Wählen Sie das gewünschte Rechenzentrum
  • Vergeben Sie ein Passwort für den Server-Zugriff
  • Bei Bedarf wählen Sie eine Firewall- sowie Monitoring-Richtlinie, aktivieren einen Load Balancer und weisen eine IP zu
Grafische Darstellung: VPS Server Management