Vergleich

Bild: Object Storage vs. File Storage – Die Speicherarchitekturen im ÜberblickAhmet Misirligulshutterstock

Object Storage vs. File Storage – Die Speicherarchitekturen im Überblick

Verschiedene Speicherarchitekturen unterscheiden sich grundlegend in ihrer Organisation und dem Zugriff auf Daten. Ein File Storage nutzt eine hierarchische Struktur mit Ordnern und Dateien, ein Object Storage hingegen speichert Daten als eigenständige Objekte. Unser Vergleich…

Mehr lesen
Bild: MongoDB-Alternativen: Diese sechs Datenbanken überzeugenESB ProfessionalShutterstock

MongoDB-Alternativen: Diese sechs Datenbanken überzeugen

MongoDB stellt ein sehr flexibel einsetzbares Datenbanksystem dar, dessen Use Cases von mobilen Apps über Edge Computing und IoT-Anwendungen bis hin zu künstlicher Intelligenz und Gaming reichen. Für manche Anforderungen eignen sich jedoch andere Datenbanksysteme optimaler. Die…

Mehr lesen
Bild: InfluxDB-Alternativen: Diese Datenbanken überzeugen im VergleichAhmet Misirligulshutterstock

InfluxDB-Alternativen: Diese Datenbanken überzeugen im Vergleich

Ob Echtzeit-Monitoring von Servern, Sensordaten aus IoT-Geräten oder Finanzkennzahlen: InfluxDB erweist sich in verschiedenen Fällen als erstklassige Wahl. Es gibt aber auch Szenarien, für die sich andere Datenbanksysteme besser eignen. Wir verraten Ihnen, welche Datenbanken sich…

Mehr lesen
Bild: MariaDB-Alternativen: Sechs erstklassige Optionen im ÜberblickG-Stock Studioshutterstock

MariaDB-Alternativen: Sechs erstklassige Optionen im Überblick

MariaDB überzeugt als robuste SQL-Lösung in vielen Projekten und wird beispielsweise für klassische Webanwendungen, datenintensive Business-Workloads und transaktionale E-Commerce-Plattformen eingesetzt. Je nach Projektanforderungen eignen sich jedoch andere Lösungen…

Mehr lesen
Bild: SQLite-Alternativen: Sechs erstklassige Optionen im ÜberblickPaolo Schorlishutterstock

SQLite-Alternativen: Sechs erstklassige Optionen im Überblick

Ob in Mobiltelefonen, Desktop-Tools oder als Embedded-Lösung in IoT-Geräten: Im Gegensatz zu anderen Datenbanksystemen lässt sich SQLite ohne zusätzliche Serversoftware in Anwendungen integrieren. Für manche Projekte eignen sich jedoch andere Datenbanken besser, weshalb sich ein…

Mehr lesen
Bild: VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?Gorodenkoffshutterstock

VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?

Kein Unternehmen ist wie das andere. Je nach Unternehmensgröße und Geschäftszielen unterscheiden sich daher auch die Hosting-Lösungen. Die Varianten VPS (Virtual Private Server) und Cloud-Hosting stehen sich hier oftmals gegenüber. Während VPS sich eher an mittelständische…

Mehr lesen
Bild: Sichere E-Mail-Anbieter 2025: Die besten Provider im Vergleich

Sichere E-Mail-Anbieter 2025: Die besten Provider im Vergleich

Ob für Unternehmen, Selbstständige oder Privatnutzende: Wer E-Mails versendet, sollte auf Datenschutz und Sicherheit achten. In diesem Vergleichsartikel zeigen wir Ihnen die besten sicheren E-Mail-Provider 2025 und werfen einen Blick auf Verschlüsselung,…

Mehr lesen
Bild: JPG vs. PNG: Vergleich der beiden BildformateSergey NivensShutterstock

JPG vs. PNG: Vergleich der beiden Bildformate

JPG vs. PNG: Unser Vergleich zeigt die Vor- und Nachteile der beiden beliebtesten Formate für Bilddateien. Welches Format sollte man wofür verwenden und wo liegen die Unterschiede zwischen JPG und PNG? Wie wirken sich unterschiedliche Kompressionsraten auf die Bildqualität und…

Mehr lesen
Bild: Die besten TeamSpeak-Alternativen im Überblicksezer66shutterstock

Die besten TeamSpeak-Alternativen im Überblick

In der Gaming-Community ist TeamSpeak fester Bestandteil der Onlinekommunikation. Als VoIP-Anwendung nutzt TeamSpeak die Internetleitung, um den Austausch mit anderen Nutzern per Sprach-, Text- oder Video-Chat zu ermöglichen. Auch wenn TeamSpeak zu den Marktführern zählt, suchen…

Mehr lesen