Die besten Online-Backup-Anbieter im Vergleich
Die Sicherheit von Daten hat einen immer höheren Stellenwert. Wer bei einem Systemcrash nicht wichtige Dokumente, die Urlaubsfotos der letzten Jahre oder die mühselig angelegte Musiksammlung verlieren möchte, kann entweder lokale Backups anlegen oder auf praktische Onlineservices zurückgreifen. Eine Datensicherung im Internet hat gleich mehrere Vorteile:
- Sie kommen von überall auf der Welt an Ihre Daten, was besonders bei mobilen Geräten sehr wichtig ist.
- Der Service macht es Ihnen einfach, regelmäßige Backups einzurichten.
- Ihre Dateien liegen sicher in einem professionellen Rechenzentrum, in den meisten Fällen geschützt vor Diebstählen, Feuern oder anderen Gefahrenquellen.
- Wenn Sie all Ihre Daten zusätzlich in der Cloud zu liegen haben, können Sie bei Ransomware sehr viel entspannter sein: Ihre Daten sind sicher an einem weiteren Ort aufgehoben.
In den letzten Jahren treten vermehrt Anbieter von Online-Backups auf den Plan. Damit Sie wissen, welcher dieser Anbieter der richtige für Sie ist, stellen wir Ihnen mehrere vor, weisen auf die Vor- und Nachteile der Angebote hin und stellen die verschiedenen Anbieter gegenüber.
Cloud Backup von IONOS
Maximaler Schutz für Ihre Unternehmensdaten: Einfache Backups für Cloud-Infrastruktur, PCs und Smartphones, inklusive persönlichem Berater!
IONOS Cloud Backup
Mit IONOS Cloud Backup sichern Sie alle Ihre Daten bei einem Anbieter – ob PC oder Server, Smartphone, Tablet und Laptop oder Cloud-Infrastruktur. Dank vorkonfigurierter Backup-Agents lassen sich die verschiedenen Online-Backup-Maßnahmen problemlos einrichten, wobei Sie selbst entscheiden, wann und wie oft die Zwischenspeicherungen gemacht und wie lange diese auf den Servern von IONOS gespeichert werden sollen. Dabei sorgt der inkrementelle Ansatz dafür, dass der Online-Datensicherungs-Dienst immer nur solche Daten sichert, die neu sind bzw. seit dem letzten Backup geändert wurden. Bei Bedarf können Sie die angefertigten Backups zudem komprimieren, um den zur Verfügung stehenden Speicher optimal zu nutzen.
Dass IONOS zu den besten Online-Backup-Anbietern zählt, ist insbesondere den leistungsstarken Rechenzentren zu verdanken, die zu den sichersten der Welt gehören – mit ISO-Zertifizierung, Firewalls und der neuesten SIEM- und IDS/IPS-Technologie. Selbstverständlich sind außerdem sowohl die Datenübertragung zum Backup-Server (SSL/TLS) als auch die Backup-Daten selbst (256-Bit AES) verschlüsselt. Hinsichtlich der Speicherkapazität haben Sie als Kunde maximale Freiheiten: Alternativ zu festen Angeboten mit 50, 100 oder 250 GB Speicher können Sie auf den Flex-Tarif zurückgreifen, bei dem Sie monatlich lediglich den tatsächlich benötigten Speicherplatz (pro Gigabyte) zahlen.
Vorteile | Nachteile |
Software für viele Computer und mobile Geräte | Speicherplatz ist im Standardtarif immer begrenzt |
Rechenzentren in Deutschland | |
AES-256-Bit-Verschlüsselung | |
Flex-Tarif mit exakter Abrechnung nach Verbrauch |
IONOS MyDefender
Während sich das Cloud Backup von IONOS in erster Linie an größere Business-Kunden richtet, finden Privatanwender und KMU mit MyDefender eine sehr gute Lösung. Vor allem die unkomplizierte Einrichtung und Handhabung sind bei diesem Angebot hervorzuheben. Alles lässt sich leicht über eine Web-Benutzeroberfläche steuern und benötigt nach der Einrichtung keine Aufmerksamkeit mehr von Ihnen. Online-Backups werden nach vorher festgelegten Richtlinien fortan automatisch durchgeführt.
IONOS gibt Ihnen vier Pakete zur Auswahl: 10 GB, 100 GB, 200 GB oder 500 GB. Sollten Sie einmal mehr Speicherplatz benötigen, können Sie diese Grenzen auch überschreiten und müssen dann nur eine kleine Zusatzgebühr pro Gigabyte und Monat zahlen. Da jeder Vertrag monatlich kündbar ist, können Sie zudem ganz unkompliziert in einen anderen Tarif wechseln.
Die benötigte Software ist für Windows, macOS sowie die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Windows-Nutzer profitieren sogar doppelt: Zusätzlich zu einem Backup-Dienst erhalten Sie Schutz vor Ransomware. Während des Uploads werden Windows-Dateien auf Virenbefall überprüft. So halten Sie Ihr Backup immer sicher.
Genau wie bei anderen Produkten von IONOS profitieren Sie auch bei MyDefender von hohen Sicherheitsstandards. Alle Rechenzentren sind ISO-zertifiziert und operieren nach europäischem Datenschutz. Prinzipiell werden alle Daten zudem mit 256-Bit AES verschlüsselt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für viele Computer und mobile Geräte | Volumenüberschreitung erzeugt Zusatzkosten |
Rechenzentren in Deutschland | |
AES-256-Bit-Verschlüsselung | |
Einfache Handhabung |
Carbonite
Wenn Sie sich für die Online-Datensicherung bei Carbonite entscheiden, müssen Sie sich nicht zuvor überlegen, wieviel Speicherplatz Sie benötigen. Stattdessen wählen Sie die verschiedenen Pakete danach aus, wie viele und welche Geräte Sie sichern möchten. So beginnt das Angebot bei einem Computer, geht über mehrere Computer bis hin zu kompletten Servern. Für Großkunden bietet Carbonite auch noch umfangreichere Sicherheit.
Zusätzlich bietet der Dienstleister verschiedene Extra-Pakete: So ist besonders das Backup von Microsoft-365-Daten für KMU interessant. Alle Daten, die bei einem der Suite-Programme entstehen, werden in der Cloud gespeichert. Dies ist nicht nur als Backup praktisch, sondern ermöglicht auch das Arbeiten von unterschiedlichsten Geräten aus.
Damit Online-Backups reibungslos und vollautomatisch erstellt werden können, stellt Carbonite eine Software für Mac und Windows zur Verfügung. Dabei achtet das Programm automatisch auf neu erstellte Dateien innerhalb von Ordnern, die man der Überwachung hinzugefügt hat. Auch für iOS und Android gibt es Apps, mit denen man seine Datensicherung im Internet absolvieren kann.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für viele Computer und mobile Geräte | Nur Nutzer von Windows können einen privaten Schlüssel erzeugen |
Verschlüsselung mit 128-/256-Bit Blowfish | Rechenzentren ausschließlich in den USA |
Unbegrenzter Speicherplatz | |
Planung von regelmäßigen Backups |
Backblaze
Auch Backblaze gibt seinen Nutzern keine Begrenzung – weder bei der Speicher- noch bei der Dateigröße. Dafür hält der Anbieter eine Software bereit, die entweder konstant Ihren Computer überwacht und alle Änderungen direkt übernimmt oder nach einem Zeitplan arbeitet, den Sie selbst bestimmen können. Dabei werden automatisch alle Dateien des Systems miteingeschlossen, Sie müssen nicht vorher festlegen, was Sie sichern lassen wollen. Außerdem können Sie die Upload-Geschwindigkeit selbst wählen oder automatisch drosseln lassen, wenn Sie nicht Ihre komplette Bandbreite für das Online-Backup opfern möchten. Die Verschlüsselung läuft bei Backblaze über SSL und AES. Außerdem ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingebaut.
Zwei Besonderheiten zeichnen Backblaze aus: Zum einen sind da die selbstgebauten Speichermodule. Mit den Storage Pods erstellt das Unternehmen seine eigene Hardware. Die Baupläne dafür sind Open Source und werden von Backblaze in ihrem Blog für jeden frei angeboten. So hat z. B. auch Netflix angefangen, seine Speicher nach dem Vorbild von Backblaze zu bauen. Zum anderen sticht Backblaze mit der Methode der Datenwiederherstellung aus der Masse an Cloud-Backup-Anbietern heraus: Natürlich haben Sie wie gewohnt die Möglichkeit, Ihre Daten wieder herunterzuladen, Backblaze bietet aber darüber hinaus auch an, Ihnen die Daten in Form eines 256-GB-Flashspeichers oder einer 8-TB-Festplatte zuzuschicken.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für macOS und Windows | Keine Backups von Smartphones |
Unbegrenzter Speicherplatz | Rechenzentren ausschließlich in den USA |
Planung von regelmäßigen Backups | |
Verschlüsselung mit AES | |
Zwei-Faktor-Authentifizierung | |
Eigene Open-Source-Hardware | |
Versand der Daten auch auf physischen Laufwerken | |
Wiederfinden von vermissten oder gestohlenen Computern |
IDrive
Auch wenn der Name darauf schließen lässt. IDrive hat weder etwas mit Apple noch mit dem System von BMW zu tun. Wer sich für einen Backup-Plan bei dem US-Unternehmen entscheidet, kann alle Geräte mit nur einem Paket abdecken. Dafür muss man allerdings im Vorfeld die benötigte Speicherkapazität auswählen. Im Privatbereich haben Sie die Wahl zwischen 5 und 10 TB. In einer unbeschränkten Gratisversion stehen jedem Nutzer bereits 5 GB zur Verfügung.
Software stellt IDrive für Windows, macOS, Linux (im Business-Segment), iOS und Android zur Verfügung. Darüber hinaus – und das ist ein wahres Unikum – bietet das Unternehmen aber mit IDrive Express eine Offline-Speichermöglichkeit: Auf einem externen Gerät, das IDrive den Nutzern zusendet, lassen sich große Mengen an Daten speichern, ohne die Internetverbindung zu belasten. Wenn Sie das Backup abgeschlossen haben, senden Sie das Gerät zurück, und das Unternehmen fügt die Daten dem Backup im Online-Speicher hinzu. Dies eignet sich vor allem für initiale Backups, bei denen das komplette System abgespeichert werden muss.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für viele Computer und mobile Geräte | Rechenzentren ausschließlich in den USA |
Offlinespeicher | Speicherplatzbegrenzung |
Verschlüsselung mit AES | |
Dateien können anderen zur Verfügung gestellt werden |
Acronis
Acronis bietet für Privatkunden eine Backup-Software an, mit der man neben der lokalen Speicherung auch die Online-Datensicherung in der Cloud des Anbieters organisieren kann. Zwischen 500 GB und 5 TB stehen Ihnen abhängig vom gewählten Abonnement dort zur Verfügung. Damit verfolgt das Unternehmen eine 3-2-1-Sicherung: eine dreifache Speicherung aller Daten auf zwei verschiedenen Technologien, wovon eine extern sein sollte. Für Unternehmenskunden hat Acronis sogar On-Premises-Lösungen, die z. B. in Kombination mit einem hybriden Disaster Recovery Service eingesetzt werden können.
In der Software für Privatanwender (Acronis True Image) ist auch ein aktiver Schutz gegen Ransomware enthalten. Eine eingebaute künstliche Intelligenz untersucht das System ständig auf verdächtige Aktivitäten und kann Sie deshalb vor den erpresserischen Programmen warnen. Die Software gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, ein komplettes Backup in ein virtuelles Laufwerk zu konvertieren und so eine Testumgebung zu schaffen, in der Sie z. B. neue Software ausprobieren können. Auch Acronis kommt mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung daher und bietet in der Premiumversion zur Authentifizierung der Daten elektronische Signaturen und eine eigene Blockchain.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für viele Computer und mobile Geräte | Speicherplatzbegrenzung |
Verschlüsselung mit AES | |
3-2-1-Sicherung | |
Standort des Rechenzentrums kann frei gewählt werden – auch in Deutschland | |
Aktiver Schutz vor Ransomware | |
Testumgebungen | |
Planung von regelmäßigen Backups |
SugarSync
Der Anbieter SugarSync geht über einen normalen Online-Backup-Service hinaus: Außer bei der Online-Datensicherung hilft Ihnen der Dienst dabei, Dateien auf all Ihren Geräten miteinander zu synchronisieren. Man wählt spezifische Ordner aus oder lässt direkt alle Ordner überwachen und online sichern. Jede Änderung, die Sie lokal vornehmen, wird auch in der Cloud durchgeführt. So ist es möglich, ein Dokument an einem Gerät anzufangen und an einem anderen zu Ende zu schreiben. Dies funktioniert mit PC, Mac, iOS und Android. Da sich alle Dateien in der Cloud befinden, können Sie diese auch einfach mit Freunden oder Kollegen teilen.
Privatpersonen mit nur einem Nutzer wählen zwischen 100 GB, 250 GB und 500 GB. Business-Kunden können auch mehrere Benutzer registrieren. Hier beginnt die Speicherkapazität bei 1 TB. In der Cloud sind alle Daten mit 256-Bit AES gespeichert und werden ausschließlich – wie bei den meisten Anbietern – per TLS übertragen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Software für viele Computer und mobile Geräte | Speicherplatzbegrenzung |
Synchronisierung mehrere Geräte | Rechenzentren ausschließlich in den USA |
Verschlüsselung mit AES | |
Austausch von Dateien über freigegebenen Ordner |
HiDrive Online-Speicher bei IONOS
Speichern und teilen Sie Ihre Daten mit HiDrive von IONOS
Cloud-Backup: Vergleich der Anbieter
Jeder der besten Online-Backup-Anbieter hat seine Vor- und Nachteile. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die wichtigsten Informationen noch einmal für Sie zusammengefasst.
Speicherplatz | Preis | Verschlüsselung | Standort | Betriebssysteme | |
---|---|---|---|---|---|
IONOS Cloud Backup | 50 GB–250 GB / unbegrenzt | €€ | 256-Bit AES | Deutschland | Win, macOS, iOS, Android, Windows Phone |
IONOS MyDefender | 10 GB, 100 GB, 200 GB, 500 GB | € | 256-Bit AES | Deutschland Win, macOS, iOS, Android | |
Carbonite | unbegrenzt | €€ | 128/256 Bit Blowfish | USA | Win, macOS, iOS, Android |
Backblaze | unbegrenzt | € | 128-Bit AES | USA | Win, macOS |
IDrive | 5 GB–50 TB | €€ | 256-Bit AES | USA | Win, macOS, iOS, Android, (Linux) |
Acronis | 500 GB–5 TB | € | 256-Bit AES | Deutschland | Win, macOS, iOS, Android |
SugarSync | ab 100 GB | €€ | 256-Bit AES | USA | Win, macOS, iOS, Android, Blackberry |