Bild: iCalendar – Das iCal-Format im ÜberblickNaMong Productions92Shutterstock

iCalendar – Das iCal-Format im Überblick

iCalendar kann die Koordination von Terminen deutlich erleichtern: Dazu werden alle Termine aus unterschiedlichen Software-Anwendungen und Apps mit Kalenderfunktion schnell und sicher in einem Kalender zusammengefasst. Der iCalendar kann im Beruf und Privatleben eine große Hilfe…

Mehr lesen
Bild: Rechtssichere AGB erstellen: So funktioniert‘sValery EvlakhovShutterstock

Rechtssichere AGB erstellen: So funktioniert‘s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind fester Bestandteil von Vertragsabschlüssen zwischen Käufern und Verkäufern. Für Onlineshops sind AGB wichtig, um für alle Kundinnen und Kunden und alle Waren die gleichen Regelungen festzulegen. Doch worauf muss man beim Erstellen der…

Mehr lesen
Bild: Die besten kostenlosen Screenshot-Tools im ÜberblickVadim GeorgievShutterstock

Die besten kostenlosen Screenshot-Tools im Überblick

Mit leicht zu bedienender Screenshot-Software oder entsprechenden Apps können Sie innerhalb von Sekunden ein Abbild erstellen, dieses kommentieren oder markieren und dann an Ihre Kontakte weiterleiten. Wir stellen Ihnen einige Screenshot-Tools für Desktop- und Mobilgeräte vor,…

Mehr lesen
Bild: Was sind Blockchain-Domains?TippaPattShutterstock

Was sind Blockchain-Domains?

Das Domain Name System (DNS) sorgt dafür, dass wir Domain-Namen statt IP-Adressen zum Surfen im Internet verwenden können. Doch das Web hat mit der Blockchain Konkurrenz bekommen. Blockchain-Domains funktionieren dezentral und werden nicht von einer einzelnen Organisation…

Mehr lesen
Bild: E-Mail-Versand: Was passiert beim Senden einer Mail?

E-Mail-Versand: Was passiert beim Senden einer Mail?

E-Mails ermöglichen es, Nachrichten und Dateien in Sekunden weltweit zu versenden. Doch wie funktioniert der E-Mail-Versand eigentlich? Viele wissen nicht, welche Prozesse bei der Übertragung einer E-Mail ablaufen. Zwischen dem Absenden und der Zustellung passiert mehr, als man…

Mehr lesen
Bild: Das Double-Opt-in-Verfahren einfach erklärt

Das Double-Opt-in-Verfahren einfach erklärt

Viele unseriöse Marketerinnen und Marketer versuchen, sich ganz ohne Erlaubnis den Weg in die Posteingänge potenzieller Kundinnen und Kunden zu verschaffen. Das ist in Deutschland jedoch verboten: Wer ohne die Einwilligung der empfangenden Person kommerzielle E-Mails versendet,…

Mehr lesen
Bild: ICS-Dateien – Kalendereinträge empfangen, importieren und versenden

ICS-Dateien – Kalendereinträge empfangen, importieren und versenden

Der Austausch von Kalenderinformationen ist mit einem digitalen Kalender einfach und schnell machbar. Sowohl das Versenden als auch das Empfangen wichtiger Termine ist mit sogenannten ICS-Dateien möglich. Was eine ICS-Datei überhaupt ist und wie Sie die Dateien mit Programmen wie…

Mehr lesen
Bild: Was ist eine PST-Datei in Outlook? Bedeutung, Speicherort & ArchivierungUndreyShutterstock

Was ist eine PST-Datei in Outlook? Bedeutung, Speicherort & Archivierung

Eine PST-Datei in Outlook ist eine Art Datencontainer, der nutzerbezogene Informationen aus dem E-Mail-Verkehr, aus Kontaktlisten und Kalendern lokal auf dem Computer speichert. Vielen Nutzern ist nicht klar, ob Dateien mit PST-Endung wichtig sind oder gelöscht werden können. Wir…

Mehr lesen
Bild: Was ist eine OST-Datei? Erklärung und Unterschied zu PSTPerspective JetaShutterstock

Was ist eine OST-Datei? Erklärung und Unterschied zu PST

PST oder OST? Der Unterschied zeigt, wie Outlook Daten speichert. PST hält Daten ausschließlich lokal. OST ist die Offline-Kopie eines Server-Postfachs. Was das bedeutet – und welche Rolle OST bei der E-Mail-Archivierung spielt. page-title: Was ist eine OST-Datei?

Mehr lesen
Bild: Was ist SMTP? Definition und Grundlagen

Was ist SMTP? Definition und Grundlagen

SMTP steht für „Simple Mail Transfer Protocol“ – ganz so einfach ist es aber nicht. Denn E-Mails gelangen im Internet nicht einfach auf direktem Wege von A nach B, sondern durchlaufen mehrere Kommunikations- und Übertragungsprozesse. Als elektronisches Regelwerk bestimmt SMTP…

Mehr lesen