WordPress-SEO: Die besten Tipps für den StartMcLittle StockShutterstock

WordPress-SEO: Die besten Tipps für den Start

SEO ist im Onlinemarketing unverzichtbar und das nicht nur im E-Commerce: Wer bei Google nicht sichtbar ist, wird kaum Reichweite erzielen. Viele konzentrieren sich ausschließlich auf ihre Inhalte und vernachlässigen die nötigen SEO-Maßnahmen. Doch ohne gezieltes WordPress-SEO…

Mehr lesen
Onlinemarketing: Tipps für KleinunternehmenRawpixel.comShutterstock

Onlinemarketing: Tipps für Kleinunternehmen

Traditionelle Offlinewerbung verliert mehr und mehr an Bedeutung. Davon können insbesondere zahlreiche kleinere Unternehmen profitieren: Denn die Alternative Onlinemarketing ist für KMU perfekt geeignet. Viele Onlinemarketing-Maßnahmen erfordern kein großes Budget und lassen sich…

Mehr lesen
YouTube-SEO: Ranking-Faktoren und Optimierungs-TippsY Photo StudioShutterstock

YouTube-SEO: Ranking-Faktoren und Optimierungs-Tipps

Sie können weit mehr für den Erfolg Ihrer YouTube-Videos tun, als diese in optimaler HD-Qualität anzubieten. High Definition ist nur eines der vielen Bewertungskriterien, die das Ranking Ihrer Clips in den Suchergebnissen der Videoplattform beeinflussen. Mit YouTube-SEO in den…

Mehr lesen
Keyword-Planer: 5 Alternativen zum Google-ToolJirsakShutterstock

Keyword-Planer: 5 Alternativen zum Google-Tool

Der Keyword-Planer von Google hat bereits zahlreiche Veränderungen erlebt, wobei in erster Linie neue Funktionen hinzugefügt und bestehende Features optimiert wurden. Seit Ende 2016 ist der Keyword-Planer von Google nur noch eingeschränkt nutzbar: Anstelle exakter Werte für das…

Mehr lesen
Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im ÜberblickRawpixel.comShutterstock

Von Panda bis Penguin: Die wichtigsten Google-Updates im Überblick

Der Suchmaschinenriese Google bestimmt, was man im Netz findet, und entscheidet so über Erfolg oder Misserfolg eines Webprojekts. Wer in den Ergebnislisten ganz oben auftauchen will, muss sich an die Google-Richtlinien halten – und diese werden regelmäßig durch…

Mehr lesen
Was ist ein Neural Network?whitehouneShutterstock

Was ist ein Neural Network?

Neural Networks oder neuronale Netze erzeugen künstliche Intelligenz. Sie sorgen dafür, dass Siri, Alexa und Google uns passend antworten und Mediziner Krankheiten früher erkennen. Die Technologie selbst ist nicht neu, doch die Entwicklung hat in den letzten Jahren rasante…

Mehr lesen
Was ist Explainable AI (XAI)?Gorodenkoffshutterstock

Was ist Explainable AI (XAI)?

Künstliche Intelligenzen bringen große Fortschritte, indem sie beispielsweise viele Prozesse automatisieren und Datenmuster mit hoher Effizienz verarbeiten. Doch KI wirft auch mindestens ebenso viele Fragen auf, zum Beispiel, wenn es darum geht, wie Entscheidungen genau getroffen…

Mehr lesen
Was ist Deep Learning?whitehouneShutterstock

Was ist Deep Learning?

Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der künstliche neuronale Netzwerke nutzt, um große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Muster zu erkennen. Es ermöglicht Maschinen, durch mehrere Schichten von neuronalen Netzwerken zu lernen, um Aufgaben wie…

Mehr lesen
Webseitenoptimierung mit KI-SEOAndrii OrlovShutterstock

Webseitenoptimierung mit KI-SEO

AI-SEO bezeichnet die Suchmaschinenoptimierung mittels KI-basierter Tools. Die Lösungen machen sich die Stärken künstlicher Intelligenz zunutze und helfen Website-Betreiberinnen und -Betreibern dabei, ihre Seiten für Google und Co. zu optimieren. In welchen Bereichen kann AI-SEO…

Mehr lesen
Deep Learning vs. Machine LearningLaurent Tshutterstock

Deep Learning vs. Machine Learning

Machine Learning ist ein Oberbegriff für Algorithmen, die aus Daten lernen, um Entscheidungen zu treffen. Deep Learning ist eine spezialisierte Form von Machine Learning, die neuronale Netzwerke mit mehreren Schichten verwendet, um Muster und Zusammenhänge in Datenmengen zu…

Mehr lesen
Page top