Vergleich

Bild: DeepSeek vs. ChatGPT: Direkter Vergleich der beiden KI-Toolspixelparticleshutterstock

DeepSeek vs. ChatGPT: Direkter Vergleich der beiden KI-Tools

DeepSeek richtet sich an technisch versierte Anwenderinnen und Anwender, die mit strukturierten Daten, Code oder wissenschaftlichen Texten arbeiten. ChatGPT unterstützt Sie bei kreativen Aufgaben, im Kundendialog oder beim Schreiben vielseitiger Inhalte. Wir haben beide Systeme…

Mehr lesen
Bild: Gemini vs. ChatGPT: Direkter Vergleich der beiden Assistentenspainter_vfxshutterstock

Gemini vs. ChatGPT: Direkter Vergleich der beiden Assistenten

Google Gemini und ChatGPT von OpenAI zählen zu den führenden KI-Tools für sprachbasierte Aufgaben. Gemini greift auf Googles Infrastruktur zurück und eignet sich besonders für Recherchen, Codeunterstützung und vielseitige Schnittstellen. ChatGPT ist weit verbreitet und flexibel…

Mehr lesen
Bild: GitHub Copilot vs. ChatGPT – der direkte VergleichAnna_leniShutterstock

GitHub Copilot vs. ChatGPT – der direkte Vergleich

Sowohl GitHub Copilot als auch ChatGPT helfen dabei, Aufgaben effizienter zu erledigen. Während Copilot sich direkt in den Code-Editor einfügt und als virtueller Pair-Programmer agiert, arbeitet ChatGPT themenoffen und unterstützt Sie bei Texten, Ideen oder technischen…

Mehr lesen
Bild: Welche Microsoft-365-Alternative passt zu Ihrem Unternehmen?

Welche Microsoft-365-Alternative passt zu Ihrem Unternehmen?

Viele Unternehmen suchen eine Alternative zu Microsoft 365, die ihren Anforderungen gerecht wird. Die Auswahl ist groß: Neben kostenpflichtigen Angeboten gibt es auch leistungsstarke Gratislösungen. Wir vergleichen verschiedene Microsoft-365-Alternativen und zeigen, welche Vor-…

Mehr lesen
Bild: Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?Bits And SplitsShutterstock

Copilot vs. ChatGPT: Worin unterscheiden sich die KI-Tools?

Microsoft Copilot und ChatGPT zählen zu den führenden KI-Tools für produktives und automatisiertes Arbeiten. Copilot agiert innerhalb der Microsoft-365-Umgebung und unterstützt klassische Office-Prozesse. ChatGPT hingegen eignet sich für kreative Inhalte und vielfältige Aufgaben.…

Mehr lesen
Bild: Microsoft-Office-Alternativen: 7 erstklassige Lösungen im VergleichRawpixel.comShutterstock

Microsoft-Office-Alternativen: 7 erstklassige Lösungen im Vergleich

Microsoft Office ist das meistgenutzte Office-Paket, insbesondere für berufliche Zwecke. Für den Austausch von Dokumenten mit anderen ist die Microsoft-Suite quasi unverzichtbar. Ihr größter Nachteil sind allerdings die hohen Kosten. Wer die Software vor allem für private Zwecke…

Mehr lesen
Bild: MariaDB via Docker installieren: So geht‘sTitima OngkantongShutterstock

MariaDB via Docker installieren: So geht‘s

Mit Docker starten Sie MariaDB in wenigen Schritten. So vermeiden Sie eine aufwändige lokale Installation. Die Datenbank läuft isoliert vom restlichen System. Dadurch treten beim Testen von unterschiedlichen Versionen keine Konflikte auf. Sie können Daten gezielt sichern und bei…

Mehr lesen
Bild: MariaDB vs. MongoDB: Die Datenbanken im direkten VergleichTitima OngkantongShutterstock

MariaDB vs. MongoDB: Die Datenbanken im direkten Vergleich

teaser: MariaDB vs. MongoDB – welche Datenbank passt besser zu Ihrem Projekt? Während MariaDB mit bewährter SQL-Performance punktet, nutzt MongoDB einen dokumentenorientierten Ansatz für schemaloses Speichern. Im folgenden Guide vergleichen wir die Features der beiden Datenbanken…

Mehr lesen
Bild: MariaDB vs. PostgreSQL: Ein umfangreicher Vergleich der DatenbankenTitima OngkantongShutterstock

MariaDB vs. PostgreSQL: Ein umfangreicher Vergleich der Datenbanken

MariaDB vs. PostgreSQL ist ein Duell zweier Open-Source-Klassiker! Obwohl beide nach einem sehr ähnlichen Grundprinzip funktionieren, gibt es einige Unterschiede zwischen den Datenbanksystemen. In diesem Guide vergleichen wir die wichtigsten Features beider Datenbanken, erläutern…

Mehr lesen
Bild: IONOS GPT vs. Copilot: Die beiden KI-Tools im direkten VergleichToriashutterstock

IONOS GPT vs. Copilot: Die beiden KI-Tools im direkten Vergleich

IONOS GPT vs. Copilot: Beide Plattformen bieten KI-gestützte Hilfe für textbasierte Aufgaben, Codegenerierung und Arbeitsorganisation. Während Copilot direkt in Microsofts Ökosystem integriert ist, konzentriert sich IONOS GPT auf datenschutzkonforme Anwendungen mit europäischer…

Mehr lesen