Tutorials

Bild: Kubernetes: Installations-Tutorialalphaspirit.itshutterstock

Kubernetes: Installations-Tutorial

Kubernetes hilft Ihnen beim Verwalten von Containern – wenn man weiß, wie es funktioniert. Doch gerade der Kubernetes-Einstieg fällt oft schwer. Deshalb haben wir in unserem Kubernetes-Tutorial die Installation und die wichtigsten Funktionen kurz und einfach für Sie erklärt.…

Mehr lesen
Bild: Skype-Konto löschen: Das müssen Sie beachten

Skype-Konto löschen: Das müssen Sie beachten

Um Ihr Skype-Konto zu löschen, müssen Sie zugleich auch Ihr Microsoft-Konto löschen. Das ist über den Webbrowser möglich. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert und gehen zusätzlich darauf ein, was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihren Skype-Account löschen.

Mehr lesen
Bild: Microsoft-Konto löschen: Schritt für Schritt

Microsoft-Konto löschen: Schritt für Schritt

Wer keinen Bedarf mehr für ein Microsoft-Konto hat und auch Microsoft-Dienste wie Outlook, Xbox Live oder OneDrive nicht mehr nutzen will, kann in wenigen Schritten das eigene Microsoft-Konto löschen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie per Browser Ihren…

Mehr lesen
Bild: Redis in Docker Containern verwenden – so geht’s

Redis in Docker Containern verwenden – so geht’s

Redis ist eine NoSQL-Datenbank, die innerhalb eines Docker-Containers verwendet werden kann, um die Daten des Containers zu sichern. Aufgrund ihrer schnellen Performance eignet sie sich ideal für den Einsatz mit der beliebten Containersoftware. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie…

Mehr lesen
Bild: WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug

Hinter einem WordPress-Blog steckt viel mehr, als Besuchende zu sehen bekommen. Neben Text, Bildern und Grafiken sind es vor allem die Einstellungen, Themes und Plugins, die die Seite zu dem machen, was sie ist. Bei einem Anbieterwechsel muss all dies von A nach B migriert…

Mehr lesen
Bild: Ubuntu 24.04: SSH aktivieren mit OpenSSHFuntapshutterstock

Ubuntu 24.04: SSH aktivieren mit OpenSSH

SSH ist ein zentraler Bestandteil für den sicheren Fernzugriff auf Linux-Systeme. Falls der OpenSSH-Server bei der Installation von Ubuntu 24.04 nicht aktiviert wurde, lässt sich dies jederzeit unkompliziert nachholen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Ubuntu…

Mehr lesen
Bild: Online-Shop barrierefrei gestalten – so klappt’s!DenPhotosShutterstock

Online-Shop barrierefrei gestalten – so klappt’s!

Barrierefreiheit im E-Commerce ist ein entscheidender Faktor für digitale Teilhabe und wirtschaftlichen Erfolg. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen stellt sich die Frage: Wie lässt sich ein Online-Shop barrierefrei gestalten? Eine Antwort finden Sie in diesem Leitfaden.

Mehr lesen
Bild: Barrierefreiheit einer Webseite testen: So geht’sESB ProfessionalShutterstock

Barrierefreiheit einer Webseite testen: So geht’s

Digitale Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have – sie ist Pflicht, Chance und Qualitätsmerkmal zugleich. Es ist daher sinnvoll, eine Website, die barrierefrei sein soll, Test zu unterziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Barrierefreiheit einer Website testen können…

Mehr lesen
Bild: Schriftart erkennen: Online und kostenlos mit WhatTheFontElena Dijourshutterstock

Schriftart erkennen: Online und kostenlos mit WhatTheFont

Oft kann es hilfreich sein, verwendete Schriftarten zu erkennen. Mit WhatTheFont von MyFonts finden Sie Schriftarten, deren Namen Sie nicht kennen. Das kostenlose Tool identifiziert Schriftarten auf Grundlage individueller Gestaltungsmuster und kann somit diverse Fonts erkennen.…

Mehr lesen
Bild: HTML-Tags: Ein Überblick über die wichtigsten BefehleSomjaiKingShutterstock

HTML-Tags: Ein Überblick über die wichtigsten Befehle

Ohne HTML-Tags kann Ihre Website nicht ordnungsgemäß von den unterschiedlichen Browsern angezeigt werden. Sie strukturieren Ihr Dokument, geben wichtige Informationen weiter und sind so besonders wichtig für Ihre Homepage. Wir zeigen die wichtigsten HTML-Befehle in Tabellenform…

Mehr lesen