Tutorials

Bild: Favicon mit HTML einbindenRawpixel.comShutterstock

Favicon mit HTML einbinden

Wenn Sie auf Ihrer Website ein Favicon einbinden, hat das zahlreiche Vorteile. Unter anderem wirkt Ihr Online-Auftritt dadurch professioneller und Sie werden deutlich besser gefunden. Wie Sie ein Favicon mit HTML einbinden, welche Vorteile das noch bringt und was Sie dabei…

Mehr lesen
Bild: DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze

DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN: Die besten Lösungsansätze

Wenn der Browser statt der aufgerufenen Website eine Fehlermeldung präsentiert, ist guter Rat teuer. Die Chrome-Meldung „DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN“ informiert User z. B. darüber, dass die Domain-Adresse nicht in die passende IP-Adresse aufgelöst werden konnte. Wir zeigen Ihnen,…

Mehr lesen
Bild: Node.js App für eine Website mit Apache auf Ubuntu 24.04 einrichtenLukas RsShutterstock

Node.js App für eine Website mit Apache auf Ubuntu 24.04 einrichten

Anwendungen, die Sie mit Node.js erstellen, können jederzeit über die Befehlszeile ausgeführt werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, Ihre Skripte als Service bereitzustellen, sodass sie beispielsweise bei Fehlern automatisch neu starten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine…

Mehr lesen
Bild: iCalendar – Das iCal-Format im ÜberblickNaMong Productions92Shutterstock

iCalendar – Das iCal-Format im Überblick

iCalendar kann die Koordination von Terminen deutlich erleichtern: Dazu werden alle Termine aus unterschiedlichen Software-Anwendungen und Apps mit Kalenderfunktion schnell und sicher in einem Kalender zusammengefasst. Der iCalendar kann im Beruf und Privatleben eine große Hilfe…

Mehr lesen
Bild: Rechtssichere AGB erstellen: So funktioniert‘sValery EvlakhovShutterstock

Rechtssichere AGB erstellen: So funktioniert‘s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind fester Bestandteil von Vertragsabschlüssen zwischen Käufern und Verkäufern. Für Onlineshops sind AGB wichtig, um für alle Kundinnen und Kunden und alle Waren die gleichen Regelungen festzulegen. Doch worauf muss man beim Erstellen der…

Mehr lesen
Bild: Immobilien-Website: Die eigene Immobilienmakler-Website erstellenBrian A JacksonShutterstock

Immobilien-Website: Die eigene Immobilienmakler-Website erstellen

Nicht nur in der echten Welt, sondern auch im World Wide Web ist der Immobilienmarkt stärker umkämpft denn je. Mit einer eigenen Immobilien-Website können Sie sich einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Doch welche Inhalte sollten so eine…

Mehr lesen
Bild: Friseur-Website erstellen – schnell, einfach und günstig als Coiffeur online gehenJacob LundShutterstock

Friseur-Website erstellen – schnell, einfach und günstig als Coiffeur online gehen

Die wenigsten Unternehmen kommen heute ohne eine eigene Internetpräsenz aus. Dies trifft auch auf Friseursalons zu – unabhängig davon, ob es sich um ein mobiles Ein-Mann- bzw. Ein-Frau-Unternehmen oder einen großen Salon handelt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie als…

Mehr lesen
Bild: Fotografen-Website erstellen – alles, was Sie wissen solltenAris Suwanmalee GShutterstock

Fotografen-Website erstellen – alles, was Sie wissen sollten

Mit einer gut gestalteten Website können Fotografinnen und Fotografen bei minimalem Aufwand eine maximale Anzahl von Menschen für Ihre Bilder begeistern. Doch welche Bestandteile sollte eine Website für Fotografen und Fotografinnen haben? Und mit welchen Systemen können Sie eine…

Mehr lesen
Bild: Debian 13-Installation: Schritt-für-Schritt-AnleitungESB ProfessionalShutterstock

Debian 13-Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Debian 13 bietet eine stabile Linux-Umgebung und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihr System vorbereiten, die Festplatte partitionieren, Benutzerkonten anlegen und die Desktop-Umgebung einrichten. So…

Mehr lesen
Bild: Debian 13-Upgrade: So funktioniert’s Schritt für Schrittkentohshutterstock

Debian 13-Upgrade: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Mit Debian 13 trixie erscheint die neueste stabile Version der beliebten Linux-Distribution. Wer bisher Debian 12 bookworm verwendet, kann sein System mit einem Debian 13-Upgrade auf den neuesten Stand bringen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Unsere…

Mehr lesen