Office

Bild: Excel-KI: Wie und wann kommt KI zum Einsatz?G-Stock StudioShutterstock

Excel-KI: Wie und wann kommt KI zum Einsatz?

Excel-KIs werden genutzt, um bei der Arbeit mit Tabellen zu unterstützen. Die Technik kommt dabei in vielen Bereichen zum Einsatz und eignet sich für Laien und Profis gleichermaßen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was KI für Excel ist, welche unterschiedlichen Tools es gibt…

Mehr lesen
Bild: Excel VBA: Einstieg in die VBA-Programmierung

Excel VBA: Einstieg in die VBA-Programmierung

VBA in Excel steht für Visual Basic for Applications. Mit der Programmiersprache lassen sich nützliche Excel-Tools erstellen, die wiederholte Handlungen automatisieren. Die Excel VBA Programmierung ist außerdem der einfachste Weg, Excel-Daten mit anderen Office-Programmen wie…

Mehr lesen
Bild: Excel-Tabellen zusammenführen: Schritt für Schritt

Excel-Tabellen zusammenführen: Schritt für Schritt

Um Vergleiche und Analysen durchzuführen, ist es oft unvermeidlich, Excel-Dateien zusammenzuführen. Je nach Umfang der Tabellen kann das schnell kompliziert werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit der Konsolidieren-Funktion und dem Power-Query-Editor verschiedene Excel-Tabellen…

Mehr lesen
Bild: Median berechnen mit Excel - so geht'sG-Stock StudioShutterstock

Median berechnen mit Excel - so geht's

Der Median gibt die mittlere Zahl in einer Gruppe vorhandener Zahlen an und ist auch als Zentralwert bekannt. Wenn Sie nicht den Durchschnitt, sondern die Zahl in mittlerer Position einer nach Größe geordneten Zahlenreihe messen möchten, nutzen Sie die Excel-Median-Funktion. Die…

Mehr lesen
Bild: Excel-Schreibschutz aktivieren: eine Excel-Datei schreibgeschützt speichern

Excel-Schreibschutz aktivieren: eine Excel-Datei schreibgeschützt speichern

Finden Sie heraus, wie sich der Excel-Schreibschutz aktivieren lässt: In diesem Ratgeber erklären wir, wie Sie eine Excel-Datei schreibgeschützt speichern und was Sie beim Öffnen einer schreibgeschützten Excel-Tabelle beachten sollten. Stellen Sie in wenigen Schritten sicher,…

Mehr lesen
Bild: Excel-Schreibschutz aufheben und schreibgeschützte Datei öffnen

Excel-Schreibschutz aufheben und schreibgeschützte Datei öffnen

Um einen Excel-Schreibschutz zu entfernen, gibt es verschiedene Wege. Erfahren Sie, wie Sie eine schreibgeschützte Excel öffnen und ändern können, wie Sie bei einer Arbeitsmappe oder einem Blatt in Excel den Schutz aufheben und wie Sie ein als final gekennzeichnetes…

Mehr lesen
Bild: Excel-Passwort entfernen – so geht’sPerspective JetaShutterstock

Excel-Passwort entfernen – so geht’s

Excel-Passwort entfernen: Sind Dateien oder einzelne Arbeitsblätter passwortgeschützt, lässt sich dieser Schutz auch wieder aufheben. Ein bekanntes Excel-Kennwort zu entfernen, ist schnell getan. Wenn Sie das Passwort jedoch nicht mehr wissen, wird es knifflig bis unmöglich. Wir…

Mehr lesen
Bild: Excel: Änderungen nachverfolgen, annehmen oder ablehnenChinnapongShutterstock

Excel: Änderungen nachverfolgen, annehmen oder ablehnen

Stellen Sie sich vor, Sie müssen zum Monatsende die aktuellen Unternehmenszahlen in einem Excel-Arbeitsblatt vorlegen, in dem mehrere Kollegen ihre Zahlen eintragen sollen. Wie können Sie erkennen, ob alle Beteiligten ihre Einträge gemacht haben? Mit dem Änderungsmodus von Excel…

Mehr lesen
Bild: Excel: Das UNGLEICH-Zeichen an Beispielen erklärt

Excel: Das UNGLEICH-Zeichen an Beispielen erklärt

Excel ist das perfekte Werkzeug, um große Datenmengen in Tabellen auszuwerten und Bedingungen präzise zu analysieren. Dafür kommen bei Excel besonders die logischen Operatoren häufig zur Anwendung. Hier erfahren Sie, wie das Excel-UNGLEICH-Zeichen funktioniert und wie es…

Mehr lesen
Bild: Excel-Tabelle in Word einfügenG-Stock StudioShutterstock

Excel-Tabelle in Word einfügen

Sie möchten eine Tabelle aus Excel in Word einfügen und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Excel-Tabelle in Word einfügen können – das geht ganz einfach per Kopierfunktion! Wenn Sie die Daten später noch bearbeiten möchten, ist es besser, die…

Mehr lesen