Alternativen für Apache Cassandra: Diese sechs Datenbanken überzeugensdecoretshutterstock

Alternativen für Apache Cassandra: Diese sechs Datenbanken überzeugen

Zwar bietet Apache Cassandra zahlreichen Nutzerinnen und Nutzern viele Vorteile, unter Umständen benötigen Sie aber vielleicht eine Lösung, die einen anderen Ansatz verfolgt oder sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert hat. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in diesem…

Mehr lesen
Alternativen zu MySQL: Diese sechs Datenbanken sind eine Überlegung wertConnect worldshutterstock

Alternativen zu MySQL: Diese sechs Datenbanken sind eine Überlegung wert

Im Segment der relationalen Datenbanken ist MySQL eine der bekanntesten und besten Lösungen. Gerade wenn Sie allerdings eine NoSQL-Ergänzung suchen oder komplett auf die starre Tabellenstruktur verzichten möchten, benötigen Sie einen anderen Ansatz. Wir stellen Ihnen sechs…

Mehr lesen
Alternativen zu DynamoDB: Sechs Datenbanken und ihre VorteilesdecoretShutterstock

Alternativen zu DynamoDB: Sechs Datenbanken und ihre Vorteile

DynamoDB überzeugt durch seinen benutzerfreundlichen Ansatz, eine robuste Sicherheitsarchitektur und gute Skalierungsmöglichkeiten. Trotzdem ist die Datenbank nicht für jeden Bedarf die richtige Wahl. Wenn Sie nach einer Alternative zu DynamoDB suchen, sind Sie hier genau…

Mehr lesen
Alternativen zu Firebase: Diese sechs Datenbanken können überzeugenGorodenkoffshutterstock

Alternativen zu Firebase: Diese sechs Datenbanken können überzeugen

Durch niedrige Latenzen, eine Synchronisation in Echtzeit und die enge Zusammenarbeit mit Google-Diensten ist Firebase für viele Unternehmen eine optimale Wahl, wenn es um die Entwicklung von mobilen Anwendungen geht. Für andere Einsatzzwecke gibt es allerdings Datenbanken, die…

Mehr lesen
Alternativen für Couchbase: Diese sechs Datenbanken sind empfehlenswertpixelparticleshutterstock

Alternativen für Couchbase: Diese sechs Datenbanken sind empfehlenswert

Couchbase ist eine sehr beliebte und weltweit erfolgreiche NoSQL-Datenbank, die insbesondere für interaktive Anwendungen genutzt wird. Wenn Sie allerdings über einen Wechsel nachdenken oder sich im Vorfeld über Ihre Möglichkeiten informieren möchten, lohnt sich ein Blick auf das…

Mehr lesen
Was ist ein Hypervisor?spainter_vfxshutterstock

Was ist ein Hypervisor?

Virtualisierung wird immer wichtiger: Ihr Grundprinzip besteht darin, dass man ein virtuelles, abstraktes System auf ein tatsächliches, reales System aufsetzt. Sowohl Software als auch Hardware lassen sich auf diese Weise abbilden. Um eine Verbindung zwischen dem eigentlichen und…

Mehr lesen
Microsoft Hyper-Vspainter_vfxshutterstock

Microsoft Hyper-V

Das Erzeugen von virtuellen Maschinen ist nicht nur im Serverbereich oder bei der Software-Entwicklung interessant: Auch Privatanwendende können per Virtualisierung für mehr Sicherheit und Flexibilität sorgen. Mit Hyper-V hat Microsoft eine Lösung geschaffen, die sowohl im…

Mehr lesen
Alternativen zu ownCloud: Die besten Anbieter im ÜberblickVadim Georgievshutterstock

Alternativen zu ownCloud: Die besten Anbieter im Überblick

ownCloud ist ein beliebter Cloud-Speicher mit Synchronisierungsfunktionen. Wer mehr Flexibilität oder bessere Teamfunktionen sucht, sollte einen Blick auf leistungsstarke ownCloud-Alternativen werfen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen empfehlenswerte Lösungen vor: von Open…

Mehr lesen
Kubernetes vs. DockerTitima OngkantongShutterstock

Kubernetes vs. Docker

Docker bietet die Möglichkeit, Software in Container zu verpacken, die überall konsistent laufen. Wenn diese Container über mehrere Server hinweg verwaltet werden müssen, kommt Kubernetes ins Spiel – eine Plattform zur Orchestrierung von Containern. Wir zeigen Ihnen, wie…

Mehr lesen
Was ist ein Proxy-Server?Imagentleshutterstock

Was ist ein Proxy-Server?

Ein Proxy-Server dient als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet, wodurch Ihre IP-Adresse verborgen und der Zugriff auf bestimmte Inhalte erleichtert wird. Doch welche Arten von Proxy-Servern gibt es und welche Vorteile bieten sie für Lastverteilung und Sicherheit? In…

Mehr lesen
Page top