Beim Customer Life Cycle (CLC), zu Deutsch Kundenlebenszyklus, handelt es sich um ein Konzept, das die Kundenbeziehung als einen langfristigen, kontinuierlichen Prozess begreift. Kunden und Kundinnen durchlaufen dabei verschiedene Phasen, vom ersten Kontakt bis zu dem Moment, in dem das Geschäftsverhältnis endgültig beendet ist. Während des Kundenlebenszyklus wird jeder Kontakt zwischen Kunde oder Kundin und Unternehmen als Auslöser für weitere Interaktions- und Kaufprozesse eingestuft.
Der Kundenlebenszyklus spielt im sogenannten CRM (Customer Relationship Management) eine wichtige Rolle. Hier hilft ein detaillierter Blick auf die einzelnen Phasen des Kreislaufs dabei, die Kundenbindung und -zufriedenheit langfristig zu optimieren. Zudem lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse für gezieltes Retargeting nutzen oder dafür einsetzen, neue Kundschaft zu akquirieren.
Manchmal können Kunden und Kundinnen nach der Beendigung der Geschäftsbeziehungen zurückgewonnen werden, und der Customer Life Cycle beginnt wieder von vorne.