Domain-Mapping über wordpress.com
Beim Online-Angebot von WordPress kann eine eigene Domain, die man bereits im Vorfeld erworben hat, aktiviert werden. Hierfür wird wiederum ein entgeltpflichtiger Service von wordpress.com angeboten. So führen Sie auf der Website von WordPress das Domain-Mapping durch:
1. Wählen Sie unter „Domains“ → „Domain hinzufügen“ und dann „Zuordnen“. Hier tragen Sie die registrierte Webadresse ein.
2. Nun informieren Sie den Domain-Anbieter/-Registrar, über den Sie die Internetadresse erworben haben, dass Sie Ihre Domain mit wordpress.com verknüpfen möchten. Kontaktieren Sie hierfür Ihren Domain-Registrar und geben Sie an, dass die Name-Server Ihrer Webadresse mit den folgenden Adressen verbunden werden sollen:
- NS1.WORDPRESS.COM
- NS2.WORDPRESS.COM
- NS3.WORDPRESS.COM
Bei Unsicherheiten kann Ihnen der Kundenservice Ihres Anbieters weiterhelfen. Alternativ können Sie in Ihrem Registrar-Online-Account alle vorliegenden Name-Server durch die drei oben genannten Adressen ersetzen.
3. Jetzt legen Sie unter „Domains“ Ihre Internetadresse als primäre Domain fest. Allerdings kann es einige Stunden dauern, bis Ihre neue Domain verfügbar ist.
Der Weg über die wordpress.com-Services ist zwar die einfachste und schnellste, jedoch zugleich die kostenintensivste Variante, um an eine neue Internetadresse zu gelangen oder eine bereits registrierte mit der eigenen Website zu verbinden. Das Betreiben einer selbst gehosteten WordPress-Website ist in der Regel etwas preiswerter als über wordpress.com.
Wer sich die komplette Administration eines Content-Management-Systems nicht zutraut, kann auf eine weitere Alternative zurückgreifen: Einige Provider bieten ein unterstütztes WordPress-Hosting an – hierbei trägt der Anbieter Sorge für die Sicherheit und Aktualisierung. So haben Sie als Nutzer weit weniger Aufwand mit der CMS-Verwaltung, aber dennoch alle Vorteile der selbst gehosteten WordPress-Variante (z. B. mehr Plug-ins und Themes).