Wert | Typ | Beschreibung |
1 | A | Address gibt die IPv4-Adresse eines Hosts an. |
2 | NS | Nameserver klärt die Autorität einer Zone. |
3 | MD | Mail Destination wurde durch den MX-Record ersetzt (obsolet). |
4 | MF | Mail Forwarder wurde durch den MX-Record ersetzt (obsolet). |
5 | CNAME | Canonical Name definiert einen Alias. |
6 | SOA | Start of Authority gibt Details über die Zone bekannt. |
7 | MB | Mailbox Domain Name ist experimentell. |
8 | MG | Mail Group Member ist experimentell. |
9 | MR | Mail Rename Domain Name ist experimentell. |
10 | NULL | Null Resource ist experimentell. |
11 | WKS | Well Known Service wurde für die Mailweiterleitung verwendet (inzwischen obsolet). |
12 | PTR | Pointer ist für den Reverse-Lookup gedacht. |
13 | HINFO | Host Information liefert Hardware- und Software-Details des Hosts. |
14 | MINFO | Mailbox Information ist experimentell. |
15 | MX | Mail Exchange ordnet E-Mail-Servern eine Domain zu. |
16 | TXT | Text bietet die Möglichkeit, zusätzlichen Text einzutragen. |
17 | RP | Responsible Person liefert Informationen zu Verantwortlichen. |
18 | AFSDB | AFS Database ist speziell für AFS Clients gedacht. |
19 | X25 | X.25 PSDN Address liefert Details zur Einkapselung via X.25 (obsolet). |
20 | ISDN | Eintrag ordnet dem DNS-Namen eine ISDN-Nummer zu (obsolet). |
21 | RT | Route Through Record bietet Route-through Binding ohne WAN-Adresse (obsolet). |
22 | NSAP | Eintrag ermöglicht Zuordnung von Domain-Namen zu Network Service Access Points (obsolet). |
23 | NSAP-PTR | NSAP Pointer wurde durch PTR ersetzt (obsolet). |
24 | SIG | Signature wurde durch RRSIG ersetzt (obsolet). |
25 | KEY | Key wurde durch IPSECKEY ersetzt (obsolet). |
26 | PX | Pointer to X.400 gibt MIXER-Mapping-Regeln an (obsolet). |
27 | GPOS | Geographical Position wurde durch LOC ersetzt (obsolet). |
28 | AAAA | AAAA liefert die IPv6-Adresse eines Hosts. |
29 | LOC | Location enthält Informationen zum Standort. |
30 | NXT | Next wurde durch NSEC ersetzt (obsolet). |
31 | EID | Endpoint Identifier ist für Nimrod Routing Architecture gedacht (obsolet). |
32 | NIMLOC | Nimrod Locator ist für Nimrod Routing Architecture gedacht (obsolet). |
33 | SRV | Service Locator informiert über weitere Dienste. |
34 | ATMA | ATM Address liefert Informationen im Kontext des Asynchronous Transfer Modes (obsolet). |
35 | NAPTR | Naming Authority Pointer ist eine Erweiterung des A-Records, die Suchmuster (reguläre Ausdrücke) zulässt. |
36 | KX | Key Exchanger ermöglicht Schlüsselmanagement für Kryptografie. |
37 | CERT | Cert speichert Zertifikate. |
38 | A6 | A6 wurde durch AAAA ersetzt. |
39 | DNAME | Delegation Name gibt Aliasse für komplette Domains an. |
40 | SINK | Kitchen Sink ermöglicht das Speichern von unterschiedlichen Daten (obsolet). |
41 | OPT | Option ist ein Pseudo-Record im Kontext von DNS-Erweiterungsmechanismen (EDNS). |
42 | APL | Address Prefix List listet Adressbereiche im CIDR-Format auf. |
43 | DS | Delegation Signer identifiziert DNSSEC-signierte Zonen. |
44 | SSHFP | SSH Public Key Fingerprint veröffentlicht den Fingerprint für SSH-Schlüssel. |
45 | IPSECKEY | IPsec Key enthält einen Schlüssel für IPsec. |
46 | RRSIG | RR Signature enthält eine digitale Unterschrift für DNSSEC. |
47 | NSEC | Next Secure verkettet signierte Zonen in DNSSEC. |
48 | DNSKEY | DNS Key enthält einen Public Key für DNSSEC. |
49 | DHCID | DHCP Identifier verknüpft Domain-Namen mit DHCP-Clients. |
50 | NSEC3 | Next Secure 3 ist eine Alternative zu NSEC. |
51 | NSEC3PARAM | Dieser Eintrag enthält Parameter für NSEC3. |
52 | TLSA | Dieser Eintrag erstellt eine TLSA Certificate Association mit einem Domain-Namen im Rahmen von DANE. |
53 | SMIMEA | Dieser Eintrag erstellt eine S/MIME Certificate Association mit einem Domain-Namen. |
54 | n/a | Nicht zugewiesen |
55 | HIP | Host Identity Protocol trennt Endpunktkennzeichnung und Ortungsfunktionen von IP-Adressen. |
56 | NINFO | NINFO liefert Informationen zum Status der Zone (identischer Aufbau zu TXT; obsolet). |
57 | RKEY | RKEY speichert Schlüssel (identischer Aufbau zu KEY und DNSKEY; obsolet). |
58 | TALINK | Trust Anchor Link verbindet zwei Domain-Namen (obsolet). |
59 | CDS | Child DS ist eine Kindkopie eines DS-Records. |
60 | CDNSKEY | Child DNSKEY ist eine Kindkopie eines DNSKEY-Records. |
61 | OPENPGPKEY | OpenPGP Key veröffentlicht Public Keys. |
62 | CSYNC | Child-to-Parent Synchronization ermöglicht den Abgleich von Eltern- und Kindzonen (obsolet). |
63 | ZONEMD | Message Digest for DNS Zone ist experimentell (obsolet). |
64–98 | n/a | Nicht zugewiesen. |
99 | SPF | Sender Policy Framework wurde durch den TXT-Record ersetzt (obsolet). |
100 | UINFO | Reserviert. |
101 | UID | Reserviert. |
102 | GID | Reserviert. |
103 | UNSPEC | Reserviert. |
104 | NID | NodeID ist experimentell. |
105 | L32 | 32-bit Locator ist experimentell. |
106 | L64 | 64-bit Locator ist experimentell. |
107 | LP | Locator Pointer ist experimentell. |
108 | EUI48 | 48-bit Extended Unique Identifier verschlüsselt Adressen. |
109 | EUI64 | 64-bit Extended Unique Identifier verschlüsselt Adressen. |
110–248 | n/a | Nicht zugewiesen. |
249 | TKEY | Transaction Key ermöglicht den Austausch von Secret Keys. |
250 | TSIG | Transaction Signature dient der Authentifizierung. |
251 | IXFR | Incremental Zone Transfer ermöglicht es, Teile einer Zonendatei auf einem zweiten Server zu aktualisieren (obsolet). |
252 | AXFR | AFXR überträgt einen komplette Zonendatei auf einen zweiten Server (obsolet). |
253 | MAILB | Mailbox erfragt Einträge rund um eine Mailbox (obsolet). |
254 | MAILA | Mail Agent wurde durch den MX-Record ersetzt (obsolet). |
255 | * | * erfragt alle Einträge (obsolet). |
256 | URI | Uniform Resource Identifier veröffentlicht die Zuordnung von Hostnamen zu URIs. |
257 | CAA | Certificate Authority Authorization spezifiziert die möglichen CAs für eine Domain. |
258 | AVC | Application Visibility and Control enthält Anwendungsmetadaten für DNS-AS (obsolet). |
259 | DOA | DOA ist nicht mehr aktiv (obsolet). |
260 | AMTRELAY | Automatic Multicast Tunneling Relay ermöglicht das Finden von AMT Relays (obsolet). |
261–32767 | n/a | Nicht vergeben. |
32768 | TA | DNSSEC Trust Authorities ermöglicht DNSSEC ohne Signed Root. |
32769 | DLV | DNSSEC Lookaside Validation veröffentlicht Trust Anchors abseits der normalen DNS-Kette. |
32770–65279 | n/a | Nicht zugewiesen. |
65280–65534 | n/a | Für privaten Gebrauch. |
65535 | n/a | Reserviert. |