Der Google Tag Manager ist ein Tag-Verwaltungssystem, mit dem Sie Tags und Code auf Ihrer Website verwalten können, anstatt den Code direkt in WordPress zu bearbeiten. Das reduziert Fehler und ermöglicht eine Bearbeitung ohne Entwicklerkenntnisse. Für eine einfache Installation können Sie einen Google Tag Manager als WordPress-Plugin nutzen.
Laden Sie sich das Plugin herunter, installieren und aktivieren Sie es. Legen Sie ein Google-Tag-Manager-Konto an und erstellen Sie einen neuen Container. Kopieren Sie die Container-ID aus dem Google-Tag-Manager-Dashboard, indem Sie zum Admin-Tab navigieren und nach einer Reihe von Zeichen suchen, die mit „GTM“ beginnen. Auf Ihrer WordPress-Webseite fügen Sie die Google-Tag-Manager-ID in das entsprechende Feld auf der Einstellungsseite des Plugins unter Einstellungen im Reiter Google Tag Manager ein.
Jedes Tag, das im Google Tag Manager eingerichtet wurde, funktioniert jetzt über das Plugin auch auf der WordPress-Website.