Homepage erstellen: die besten Programme im Vergleich

Mit einer Homepage-Software in Form eines Baukastens oder mit Hilfe eines Content-Management-Systems können auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse in kurzer Zeit eine funktionale und gleichzeitig professionelle und optisch ansprechende Website erstellen. Dazu bieten etliche Anbieter eine Vielzahl von Homepage-Programmen, die sich im Umfang und den Erweiterungsmöglichkeiten teils stark unterscheiden.

Die eigene Website erstellen in wenigen Minuten

MyWebsite Now ist unser einfachster Website-Baukasten – perfekt für alle, die schnell online gehen möchten.

Domain
E-Mail
24/7 Support

Kurzüberblick: Homepage-Software im Vergleich

Anbieter

Domain inklusive

Blog-Funktion

Onlineshop-Funktion

IONOS

✔ Ab Plus-Paket

✔ Inklusive auf Wunsch

Strato

-

✔ Als separates Paket buchbar

united domains

✔ Ab Premium-Paket

-

WordPress

Je nach Tarif

Drittanbieter

Joomla!

-

Drittanbieter

Drupal

-

Per Erweiterung

Concrete5

-

Per Erweiterung

MODX

-

Drittanbieter

CMS Made Simple

-

Per Erweiterung

Homepage erstellen: Was sollte ein Programm enthalten?

Mit den Standard-Varianten der Anbieter lassen sich auch für geringe Website-Kosten bereits kleinere Homepages inklusive Unterseiten erstellen. Wer dann noch einen Blog oder einen Onlineshop in sein Internetangebot integrieren möchte, der muss meist tiefer in die Tasche greifen oder technisch versierter sein.

Wichtig: Nicht bei allen Anbietern sind das Hosting der Website und eine individuelle Domain inklusive. Manche Anbieter stellen diesen Service auch gar nicht zur Verfügung, sodass Sie sich selbst um das Hosting kümmern müssen.

Wenn Sie eine überzeugende Website mit einer Homepage-Software erstellen wollen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Intuitiv verständlicher Editor: Damit Sie ohne Programmierkenntnisse Ihre Website erstellen können, sollte das Homepage-Programm einfach zu bedienen sein, zum Beispiel mit Drag-and-Drop-Prinzip, klarer Struktur und leicht verständlichem Menü.
  • Responsives Webdesign: Designvorlagen sollen so gestaltet sein, dass die Website auf verschiedenen Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone) immer gut aussieht.
  • Durchdachte Navigation: Damit Nutzer sich auf Ihrer Website zurechtfinden, sollte sie eine übersichtliche Navigation bieten. Dazu gehören auch Pflichtseiten wie Impressum, Datenschutzerklärung oder die Widerrufsbelehrung für Onlineshops.
  • Performantes Webhosting: Damit Ihre Website bei den Nutzern schnell lädt, brauchen Sie das passende Hosting für Ihre Website, idealerweise auf Anforderungen wie Onlineshop, verwendete Homepage-Software usw. abgestimmt.
  • Individuelle Domain: Eine Domain (Internetadresse) wie name.blogspot.com macht keinen professionellen Eindruck bei Ihren Kunden und Interessenten. Die Domain ist Ihre erste Visitenkarte, die sich die Nutzer merken sollen. Es lohnt sich, Ihren Unternehmens- oder Markennamen als Domain zu registrieren – dank neuer Top-Level-Domains finden Sie sicher Ihre Wunschdomain.
  • Passende E-Mail-Adressen: Zur individuellen Domain sollten Sie passende E-Mail-Adressen einrichten können. Das vervollständigt den professionellen Eindruck, wenn Ihre Kunden Sie kontaktieren wollen.
  • Optimierung und Vermarktung Ihrer Website: Eine Website zu haben, heißt noch lange nicht, dass Ihre Kunden diese auch finden. Dazu brauchen Sie Suchmaschinen wie Google. Eine gute Homepage-Software unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen und auf weiteren Marketingkanälen wie Social Media.
  • Onlineshop-Integration: Wenn Sie auf Ihrer Website auch verkaufen wollen, sollte das Homepage-Programm entsprechende Lösungen dafür bieten.

Baukastensysteme

Einige Anbieter wie IONOS, Strato oder united-domains bieten zur Erstellung einer Website Baukastensysteme, die sich vor allem für unerfahrene Nutzer eignen. Ein guter Baukasten begleitet Sie bei der kompletten Erstellung und beim Betrieb der Website – von der Designvorlage über die Navigationsstruktur und die Auswahl der ersten Fotos bis zur fertigen Website und deren Vermarktung.

Content-Management-Systeme

Ein Content-Management-System bzw. CMS bietet viele unterschiedliche Funktionen für die Erstellung einer Website, und lässt vor allem fortgeschrittenen Nutzern mehr Spielraum. Mit sogenannten Plugins lassen sich Websites mit genau den Funktionen in Bereichen wie Analytics oder Suchmaschinenoptimierung ausstatten, die Nutzer auch wirklich brauchen. Der Nachteil: Unerfahrene Nutzer verlieren bei der schieren Menge an Plugins leicht den Überblick. Und: Als Homepage-Programm können je nach Anbieter manche Funktionen wie ein Onlineshop auf der Website nur durch Drittanbieter gewährleistet werden.

Homepage erstellen: Programme im Detail vorgestellt

IONOS

IONOS bietet seinen Homepage-Baukasten in mehreren Paketen mit steigendem Funktionsumfang an. Bereits beim Paket „Starter“ sind Domain, E-Mail-Funktion, SSL-Zertifikat (Verschlüsselung der übertragenen Daten) und ein Bildarchiv mit mehr als 17.000 Fotos inklusive.

  • Drei Pakete zur Auswahl: von Starter bis zu Profi
  • Zahlreiche Branchen-Beispielvorlagen, um schnell Wünsche bei Farben, Schrift etc. abzufragen und diese dann in eine individuelle Website umzuwandeln
Zur Anzeige dieses Videos sind Cookies von Drittanbietern erforderlich. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier aufrufen und ändern.

Vorteile

Nachteile

Hosting und Domain bei allen Paketen inklusive

Keine Blog-Option im Starter-Paket

Website lässt sich später problemlos erweitern, beispielsweise um einen Onlineshop

Suchmaschinenoptimierung und Analyse-Tools auch beim günstigsten Paket inklusive und direkt aktiv

Tipp

Einsteiger können mit wenigen Klicks und direkt im Internetbrowser eine individuelle Website gestalten. Dabei helfen zahlreiche Branchenvorlagen, die im IONOS Homepage-Baukasten zur Auswahl stehen.

Strato

Auch Strato bietet ein Baukastensystem in unterschiedlichen Paketen an. Wie bei IONOS ist eine Webmail-Funktion und das SSL-Zertifikat für einen verschlüsselten Datenaustausch enthalten sind.

  • Drei Versionen vom Einsteiger-Paket bis zur umfangreichen Profi-Webseite im Angebot
  • Zusätzlich sind Domain und 5-GB-Mailspeicher bereits im Basispaket enthalten.
  • Service kann auch von Monat zu Monat genutzt und abgerechnet werden.

Vorteile

Nachteile

Hosting und Domain bei allen Paketen inklusive

Viele Zusatzleistungen buchbar, was Einsteiger überfordern kann und Mehrkosten verursacht

75 Branchenvorlage, sodass für jede Branche etwas dabei ist

Auf 5 Websites im Basis-Paket begrenzt

united domains

united domains ist in erster Linie ein Domain-Anbieter, vertreibt dazu aber auch passende Lösungen wie Hosting oder einen Homepage-Baukasten. Hiermit erhalten Nutzer ebenfalls eine Homepage-Software, mit der Inhalte per Drag-and-Drop nach und nach zusammengestellt werden.

  • drei Pakete von Privat bis Premium zur Auswahl
  • bei Premium auch Blog-Funktion enthalten

Vorteile

Nachteile

Mit 3,90 Euro pro Monat Einstiegspreis sehr günstig

Nur beim Premium-Paket ist die Anzahl an Seiten unbegrenzt, bei den anderen beiden mit 5 und 10 Seiten sehr limitiert

E-Mail-Funktion nicht inklusive

WordPress

WordPress ist das wohl bekannteste Content-Management-System und eignet sich für die Erstellung unterschiedlicher Website-Typen inklusive Shop-Elementen. Das Homepage-Programm ist kostenlos, aber für Hosting, Domain und Werbefreiheit muss man bei WordPress einen der Tarife buchen.

  • WordPress bietet neben einer reinen Hosting-Funktion und der Bereitstellung von Design-Vorlagen auch Pakete, beispielsweise für kleine Unternehmen oder Onlineshops

Vorteile

Nachteile

Kostenlose Software

Hosting und Domain nicht inklusive

Sehr umfangreiche Auswahl an Design-Vorlagen als Live-Demo

Funktionsweise nicht selbsterklärend

Sehr viele Erweiterungsmöglichkeiten durch Plugins, beispielsweise für Suchmaschinenoptimierung

Die umfangreicheren Programm-Varianten sind mit bis zu 59 Euro pro Monat sehr teuer

Tipp

Bei IONOS finden Sie das perfekte Hosting für Ihre WordPress-Website: leistungsstark, inklusive Domain und auf Wunsch auch als Managed WordPress Hosting.

Joomla!

Joomla! bietet als Content-Management-Lösung ebenso wie WordPress eine Hosting-Option, um eine Webseite zu erstellen und diese online zu veröffentlichen.

  • Joomla! organisiert sich als Community, mit User-Events – dafür gibt es keinen Kundenservice
  • Bietet eine umfangreiche Liste an Zusatzfunktionen, wie mehrere Kontaktformulare oder Einbettung eines Onlineshops

Vorteile

Nachteile

Joomla! Software ist kostenlos

Hosting und Domain nicht inklusive

Wer sich mit Website-Erstellung auskennt, findet sehr viele nützliche Features und Tools

Komplexer in der Nutzung, da das CMS sehr viele Integrationsmöglichkeiten bietet – für Einsteiger weniger geeignet

Geeignet für mehrsprachige Websites

Kostenlose Templates, aber kein Step-by-Step-Erstellungsprozess

Tipp

Das passende Joomla-Hosting finden Sie bei IONOS: mit einfacher Installation, skalierbarer Performance und vielen nützlichen Features.

Drupal

Das Content-Management-System Drupal wirkt beim ersten Blick auf die Website vergleichsweise nüchtern und wird wie Joomla! einfach zur Nutzung heruntergeladen und installiert.

  • Mehr als 40.000 Module, wie E-Shops oder Blog-Module, mit denen sich sehr individuelle Websites gestalten lassen
  • Keine Paketlösungen, Nutzer gestalten alle Funktionen ihrer Website nach dem individuellen Bedarf

Vorteile

Nachteile

Kostenlose Drupal-Software

Hosting und Domain nicht inklusive

Grenzenlose Gestaltungsvielfalt, dafür ist aber ein gutes Website-Konzept wichtig

Ohne Support und mit der Vielfalt an Modulen hilft beim Erstellen oft nur ein Tutorial

Tipp

Suchen Sie nicht lange nach dem passenden Drupal-Hosting für Ihre Website. IONOS bietet die perfekte Hosting-Umgebung für Drupal.

concrete5

Das Open-Source-Programm contrete5 bietet wie andere CMS unterschiedliche Themes, die Nutzer nach ihren Vorstellungen anpassen können.

  • Hosting als Paket-Lösung Teil des Angebots inklusive E-Mail-Funktion

Vorteile

Nachteile

Das Programm ist als Download kostenlos nutzbar

Themes auf Deutsch im Gegensatz zu englischsprachiger Auswahl sehr begrenzt

Hosting muss nicht über concrete5 genutzt werden

Hosting gibt es nur als Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit

MODX

MODX ist eine flexible CMS-Plattform und Open-Source-Management-Tool. Das Homepage Erstellen ist mit diesem Programm kostenlos möglich, und Entwickler erweitern die bestehenden Funktionen stetig um neue Anwendungen.

  • Hosting muss entweder selbst oder als Teil eines Pakets direkt von MODX übernommen werden

Vorteile

Nachteile

Sehr viele Anpassungsmöglichkeiten

Teuer: Die Pakete kosten pro Monat, was andere Anbieter teilweise vergleichbar pro Jahr aufrufen

Für Einsteiger weniger gut geeignet, da sehr umfangreich

CMS Made Simple

Wie der Name bereits andeutet, eignet sich CMS Made Simple besonders für Einsteiger und damit auch für kleinere Website-Projekte.

  • Bietet eine Reihe nützlicher Plugins und eine Community, die das CMS auf Spenden basierend weiterentwickelt
  • Das Hosting übernehmen Seitenbetreiber mit dieser Lösung selbst

Vorteile

Nachteile

Kostenlose Core-Software

Hosting und Domain nicht inklusive

Details wie Suchmaschinenoptimierung gehen intuitiv von der Hand

Weitere Funktionen wie Onlineshop, Blog etc. müssen selbst erstellt und hinzugefügt werden

Gut geeignet für Einsteiger, eine einfache Textseite ist in wenigen Minuten erstellt

Für umfangreiche Website-Projekte kann der Umfang zu gering sein

Tipp

Haben Sie das passende Programm gefunden, um Ihre Homepage zu erstellen? IONOS hat für jede Lösung das passende Webhosting – flexibel skalierbar, inklusive Domain und mit allen wichtigen Sicherheitsfeatures.