Website erstellen mit dem Mac – die besten Programme
Mit webbasierten Homepage-Baukästen ist es inzwischen leichter denn je, eine eigene Website zu kreieren. Schnell ist ein Template gewählt, das die grundsätzliche Struktur bestimmt, und einzelne Elemente lassen sich dann einfach per Drag-and-Drop-Funktion an die gewünschte Position verschieben. Somit sind Homepage-Baukästen eine besonders attraktive Alternative, wenn es an Zeit und programmiertechnischen Vorkenntnissen mangelt.
Wer hingegen eine Webseite mit seinem Mac komplett selbst erstellen und designen möchte, kann sich über nützliche Tools aus dem Web freuen. Dabei sind keine Expertenkenntnisse in den Bereichen HTML, CSS, JavaScript und Co. notwendig. Dank spezieller Programme haben auch Neulinge die Möglichkeit, ihre eigene Website zu erstellen und anschließend auf einem Webserver hochzuladen. Und fortgeschrittene Programmierer sparen durch entsprechende Software deutlich an Zeit bei der Gestaltung von Webseiten.
- Webseiten erstellen mit dem Mac – die besten Editoren für Einsteiger
- BlueGriffon
- iWeb
- Webdesign-Software: Das Werkzeug für Fortgeschrittene
- Adobe Dreamweaver
- IONOS MyWebsite
- WordPress
- Homepage erstellen auf dem Mac: Editoren und Webdesign-Programme im Überblick
- Eine Homepage selbst gestalten: Die universelle Lösung gibt es nicht
Domain Bundle Aktion
Nur für kurze Zeit: So erhalten Sie zwei Gratis-Domains!
Kaufen Sie eine .de-Domain und erhalten eine .com und .info Domain gratis dazu.
Webseiten erstellen mit dem Mac – die besten Editoren für Einsteiger
Eine hervorragende Lösung, um sich langsam an das Programmieren heranzutasten und eine erste Webpräsenz mit statischen Inhalten zu entwickeln, ist die Nutzung von Webeditoren. Durch die WYSIWYG-Technik (What you see is what you get – zu Deutsch: „Was du siehst, bekommst du“) bauen Sie Webseiten mit diesen Programmen in etwa so, wie Sie eine Word-Datei mit Texten, Tabellen oder Bildern gestalten. Der passende HTML-Code wird parallel im Hintergrund erzeugt. Man kann ihn sich aber auch anzeigen lassen und so nützliches Wissen über die Auszeichnungssprache sammeln. Die folgenden zwei Editoren bieten Ihnen einen leichten Einstieg in die Webseitengestaltung und können darüber hinaus vollkommen kostenfrei genutzt werden:
Wir erstellen Ihre Website für Sie!
Sie haben keine Zeit oder Kenntnisse, um Ihre eigene Webseite zu erstellen? Keine Sorge! Mit unserem Website Design Service erstellen unsere erfahrenen Webdesigner und Texter eine Webseite, die perfekt zu Ihnen passt - Agenturqualität zum Do-it-yourself-Preis!
BlueGriffon
Als offizieller Nachfolger der erfolgreichen Freeware Nvu bietet der freie WYSIWYG-HTML-Editor BlueGriffon alles, was Sie benötigen, um eine Homepage ohne Programmierkenntnisse zu entwickeln. In der kostenlosen Variante werden unter anderem die einfache CSS-Bearbeitung und HTML5 unterstützt – per Erweiterung kann ein umfangreicherer CSS-Editor hinzugefügt werden. BlueGriffon nutzt die Firefox-Engine Gecko, was erstellte Seiten im Editor genauso aussehen lässt, wie sie später im Browser erscheinen. Neue Elemente und CSS-Optionen fügen Sie über das Dropdown-Menü der Benutzeroberfläche bequem per Maus ein. Ein weiterer Pluspunkt für Einsteiger: Die Benutzeroberfläche hat eine deutsche Sprachausgabe. Um Ihr Projekt hochzuladen, benötigen Sie ein zusätzliches FTP-Programm wie Cyberduck. Die aktuelle Version von BlueGriffon finden Sie auf der offiziellen Homepage.
Vorteile BlueGriffon | Nachteile BlueGriffon |
---|---|
Unterstützung von HTML5 | verbesserungswürdiges Benutzerinterface |
zahlreiche Erweiterungen verfügbar |
iWeb
Der Editor iWeb war bis 2011 Teil des iLife-Software-Pakets, seitdem ist die Entwicklung allerdings eingestellt. Wer jedoch einen älteren Mac besitzt, kann das vorinstallierte Programm noch kostenlos nutzen. iWeb ähnelt von der Konzipierung allerdings mehr einem Homepage-Baukasten und bringt somit zwar den Vorteil vorgefertigter Vorlagen, aber eben auch eine gewisse Eingeschränktheit mit sich. Projekte können im HTML-Format gespeichert und per FTP-Client auf Ihren Webserver geladen werden.
Vorteile iWeb | Nachteile iWeb |
integrierte Verbindung zum FTP-Server für den Upload der Projekte auf den Webserver | bei neueren Versionen nicht mehr im iLife-Software-Paket enthalten |
hervorragender, Apple-typischer Workflow | Entwicklung eingestellt |
Webdesign-Software: Das Werkzeug für Fortgeschrittene
Wenn Sie mit der Basis des Programmierens bereits vertraut sind und Unterstützung bei der Gestaltung komplexerer Webprojekte suchen, ist Webdesign-Software für Sie genau das Richtige. Im Prinzip handelt es sich bei diesen Programmen um Offline-Homepage-Baukästen, deren Nutzung eben nicht eine bestehende Internetverbindung erfordert, sondern stattdessen die Installation auf Ihrem System. Statt mit dem Browser greifen Sie also direkt von Ihrem System aus auf die Benutzeroberfläche zu. Außerdem sind Sie in Sachen Hosting nicht an die Server des jeweiligen Anbieters gebunden – so können Sie völlig frei entscheiden, auf welchen Server Ihr Webprojekt hochgeladen werden soll.
Wir haben vier Software-Lösungen für Sie unter die Lupe genommen, die das Homepage-Erstellen auf Ihrem Mac zum Kinderspiel machen.
RapidWeaver
Bereits 2004 publizierte die Realmac Software Ltd. die proprietäre Software RapidWeaver für den Mac. Damit war das Programm eines der ersten, das seinen Nutzern die Erstellung von Internetseiten ohne ausgeprägte Programmierkenntnisse ermöglichte. Die Software ist somit für Einsteiger nutzbar, aufgrund des Funktionsumfangs aber auch für fortgeschrittene Nutzer interessant. Seit seiner Erstpublikation ist RapidWeaver kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert worden, weswegen es auch heute noch eines der gefragtesten Webdesign-Programme ist. Auch Suchmaschinenoptimierung und die Gestaltung mobilgerechter Seiten können über das leicht bedienbare Interface bequem umgesetzt werden. Hinsichtlich der Anzahl an Seiten, die Sie optional auf Basis von über 50 implementierten Vorlagen gestalten können, sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt.
RapidWeaver überzeugt außerdem mit weiteren nützlichen Features wie der Optimierung der JavaScript- und CSS-Dateien, automatischen Back-ups oder einem „Gesundheitscheck“, der Verbesserungsratschläge bezüglich der Seitenstruktur liefert. Bereits im Programm selbst haben Sie die Möglichkeit, zwischen dem Code und einer Vorschauansicht zu wechseln, um einen ersten Eindruck von Ihrer Arbeit zu gewinnen. Zusätzlich können Sie die RapidWeaver-Projekte auch testweise lokal in Ihrem Webbrowser anzeigen lassen.
Zum Upload auf Ihren Webserver steht eine programminterne FTP-Funktion zur Verfügung. Mit hunderten, größtenteils kostenpflichtigen Erweiterungen kann die Funktionspalette zusätzlich aufgestockt werden. Eine Standardlizenz, die Sie auf der Realmac-Software-Homepage erwerben können, erlaubt die Nutzung auf zwei Mac-Computern.
Vorteile RapidWeaver | Nachteile RapidWeaver |
---|---|
benutzerfreundliches Interface | kein WYSIWYG-Feature |
automatische Back-ups und Optimierungs-Vorschläge | Großteil verfügbarer Erweiterungen ist kostenpflichtig |
Adobe Dreamweaver
Um Adobe Dreamweaver – ob im Creative-Cloud-Paket oder als Einzelprodukt – nutzen zu können, ist der Abschluss eines Abonnements mit monatlichen Kosten erforderlich. Zur Einrichtung sowie zur monatlichen Verifizierung benötigen Sie außerdem eine aktive Internetverbindung. Das ist angesichts der umfassenden Möglichkeiten von Dreamweaver allerdings zu verschmerzen: Die Software zum Website-Erstellen für macOS und Windows zeichnet sich durch ihre große Funktionsvielfalt sowie nützliche Hilfestellungen wie bspw. Farbkennzeichnung und Autovervollständigung von HTML-Codezeilen aus. Mit dem Programm konzipieren Sie problemlos Webseiten für diverse Endgeräte und prüfen die Interaktivität mithilfe der Gerätevorschau in Echtzeit.
Dreamweaver ist via CreativeSync mit dem ebenfalls kostenpflichtigen Adobe Stock verknüpft. Die Fotos des Adobe-Angebots sowie Videos, Illustrationen und Vektorgrafiken können Sie daher direkt in einer Vorschau öffnen oder implementieren. Mithilfe derselben Technik betten Sie auch schnell und einfach Design-Daten und optimierte Bilder aus Photoshop direkt in Ihr Webprojekt ein. Die Webdesign-Software von Adobe unterstützt Sie bei der Code-Erstellung, indem die Codezeilen in Echtzeit auf Fehler überprüft und im entsprechenden Fall rot markiert werden; zusätzlich wird eine Fehlermeldung per Textfeld angezeigt. Wenn Sie Adobe Dreamweaver bereits erworben haben, z. B. als Bestandteil des Creative-Cloud-Paketes, ist das Webdesign-Programm eine ausgezeichnete Wahl für kommende Webprojekte. Wer noch kein Adobe-Kunde ist, kann die Software 14 Tage lang testen.
Vorteile Adobe Dreamweaver | Nachteile Adobe Dreamweaver |
---|---|
Syntaxhervorhebung und Autovervollständigung für HTML und CSS | Abschluss eines monatlichen Creative-Cloud-Abonnements notwendig |
Verknüpfung mit anderen Adobe-Anwendungen wie Photoshop oder Stock | mühsamer Lernprozess |
IONOS MyWebsite
IONOS MyWebsite ist ein einfach und intuitiv zu bedienender Homepage-Baukasten, mit dem Sie eine Website ohne vorherige Kenntnisse oder zusätzliche Software erstellen und bearbeiten können. Mit nur wenigen Klicks wählen Sie aus tausenden professionellen und mobile-optimierten Vorlagen, die sich perfekt an Ihre Wünsche anpassen lassen. Der integrierte Zugang zu einer großen Bilddatenbank erlaubt die Anfertigung ausdrucksstarker Websites – sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.
Jede Website-Vorlage enthält eine zugeschnittene Auswahl an hunderten von Web-Apps – inklusive Google Maps und Facebook. Außerdem gibt es Text- und Bildvorschläge für verschiedene Branchen, die Sie einfach mit der Drag-and-Drop-Funktion einfügen.
Vorteile IONOS MyWebsite | Nachteile IONOS MyWebsite |
---|---|
über 60 verschiedene Sprachen auswählbar (und jederzeit wieder deaktivierbar) | Vielzahl an Funktionalitäten kann Einsteiger zu Beginn leicht überfordern |
exzellenter Support bei Fragen zu und Problemen mit dem eigenen Webprojekt | |
übersichtliche, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche |
Eine Homepage erstellen mit IONOS
MyWebsite ist die schlüsselfertige Lösung für Ihre professionelle Präsenz im Internet inklusive persönlichem Berater!
WordPress
Die Open-Source-Software WordPress ist vielen wohl vor allem als kostenlose Blog-Software bzw. Content-Management-System ein Begriff. Mit unzähligen Design-Vorlagen und Plug-ins bietet WordPress darüber hinaus aber auch die notwendigen Werkzeuge, um komplexe Homepages zu bauen. Und viele Vorzüge, die das Programm im Bereich der Blogerstellung bietet, gelten auch allgemein für die Website-Erstellung. Zu nennen, wäre beispielsweise:
- eine leichte Bedienung,
- suchmaschinenoptimierte Seiten,
- erstklassiger Support durch andere User
- und die Möglichkeit, WordPress über Plug-ins an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Um WordPress zum Webseiten-Erstellen auf Ihrem Mac einsetzen zu können, ist es allerdings erforderlich, einen lokalen Server einzurichten. Da hierfür MySQL und PHP Grundvoraussetzungen sind, empfiehlt es sich, das Software-Paket XAMPP herunterzuladen, das die Funktionen eines Webservers auf Ihrem Mac simuliert und damit die perfekte Basis für WordPress darstellt. Die aktuelle WordPress-Version finden Sie auf WordPress.org – Download und Installation sind innerhalb weniger Minuten erledigt.
Managed WordPress-Hosting mit IONOS!
Schneller, einfacher und sicherer. Hochgradig optimiertes WordPress-Hosting mit IONOS!
Vorteile Wordpress | Nachteile Wordpress |
---|---|
exzellente SEO-Features | aufgrund der Bekanntheit stärker im Fokus von Cyberkriminellen als andere Lösungen |
hochgradig erweiterbar | |
riesige Community |
Homepage erstellen auf dem Mac: Editoren und Webdesign-Programme im Überblick
Typ | Entwickler | Erscheinungsjahr | Lizenz | |
---|---|---|---|---|
Adobe Dreamweaver | Webdesign-Suite | Adobe Systems | 1997 | proprietär |
BlueGriffon | Editor | Disruptive Innovations SAS | 2012 | MPL/GPL/LGPL |
iWeb | Editor | Apple | 2006 | proprietär |
RapidWeaver | Webdesign-Suite | Realmac Software Ltd. | 2004 | proprietär |
WordPress | Content-Management-System | WordPress Foundation | 2003 | GNU GPLv2 |
IONOS MyWebsite | Homepage-Baukasten | IONOS Internet SE | 2008 | proprietär |
Das i-Tüpfelchen für Ihrer neue Website: Erstellen Sie ein professionelles Favicon mit dem kostenlosen Favicon Generator von IONOS!
Eine Homepage selbst gestalten: Die universelle Lösung gibt es nicht
Die hier vorgestellten Editoren und Programme bilden nur eine kleine Auswahl möglicher Hilfsmittel, um eine eigene Homepage auf dem Mac zu erstellen. Wenn Sie sich ausführlicher mit dem Thema beschäftigen, werden Sie viele weitere Tools finden, mit denen Sie ebenfalls erstklassige Websites kreieren können. Testen Sie einfach verschiedene Programme, um festzustellen, welche Software am besten zu Ihnen passt. Denn nur wenn Sie gut mit den jeweiligen Funktionen und der Nutzeroberfläche arbeiten können, sind Sie in der Lage, die Ideen für Ihr Webprojekt perfekt umzusetzen. Strenggenommen können Sie auch komplett auf umfangreiche Programme verzichten und auf die gute alte Weise, einzig allein mit einem Texteditor wie TextWrangler, BBEdit oder Sublime Text Codezeile um Codezeile kreieren.