Dropbox-Alternativen: Was bieten andere Cloud-Speicher?
Warum sind gute Dropbox-Alternativen überhaupt notwendig? Immerhin gehört der Onlinespeicher-Dienst dank einsteigerfreundlicher Benutzeroberfläche und zahlreichen nativen Apps nach wie vor zu den beliebtesten Plattformen. Insbesondere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der gespeicherten Dateien und Nutzerdaten sind hierfür ursächlich: Die Server stehen mehrheitlich in den USA (vor allem bei privater Nutzung), weshalb die Datenschutzbestimmungen der USA gelten. Weitere Gründe für die Nutzung einer Dropbox-Alternative sind der geringe kostenfreie Speicherplatz von Dropbox sowie das Fehlen integrierter Cloud-Office-Anwendungen.
Kostenlos Große Daten teilen
Mit HiDrive Share schnell & sicher Daten hochladen, Download-Link erstellen und unbegrenzt teilen.
Dropbox und Alternativen im direkten Vergleich
Anbieter | Plattformen | Sicherheit | Features für Collaboration? | Speicherort | Kostenlose Version verfügbar? | Kosten/Monat für 100 GB / 1.000 GB | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IONOS HiDrive | Windows, macOS, Android, iOS | AES-128-Bit, TLS/SSL | ✔ | Deutschland | Nein | 1,00 €/ 5,00 € | |
Microsoft OneDrive | Windows, macOS, Android, iOS | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | Europa, USA, Asien, Australien | Ja (5 GB) | 2,00 € / 7,00 € | |
Google Drive | Windows, macOS, Android, iOS | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | Europa, USA, Asien | Ja (15 GB) | 1,99 € / 9,99 € | |
iCloud Drive | macOS, iOS, Windows | AES-128-Bit, TLS/SSL | ✔ | keine Angaben | Ja (5 GB) | 2,99 € / 9,99 € | |
Box | Windows, macOS, Android, iOS, Blackberry | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | weltweit | Ja (10 GB) | 12,00 € / nicht vorhanden | |
Dropbox | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | Fast ausschließlich in den USA (Unternehmen ab einer bestimmten Nutzeranzahl können deutsche Server nutzen) | Ja (2 GB; erweiterbar) | 9,99 € / 9,99 € | |
Amazon Drive | Windows, macOS, Android, iOS | keine Angaben | ✘ | weltweit | Ja (5 GB) | 1,99 € / 9,99 € | |
SecureSafe | Windows, macOS, Android, iOS | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | Schweiz | Ja (100 MB) | 10,80 € / nicht vorhanden | |
Your Secure Cloud | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | AES-256-Bit, TLS/SSL | ✔ | Deutschland | Nein | 7,99 € / nicht vorhanden |
Fazit: An guten Alternativen zu Dropbox mangelt es nicht
Die Auflistung zeigt, dass es neben Dropbox noch viele weitere Cloud-Speicher-Anbieter gibt, die nicht nur einen guten Job machen, sondern in manchen Disziplinen besser als Dropbox abschneiden.
Wer viel kostenlosen Speicherplatz haben möchte, ist mit Google Drive (15 GB) und Box (10 GB) gut bedient. Sie sollten aber auch bedenken, dass diese Dienste schnell sehr teuer werden, wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen. Liegt die oberste Priorität auf dem Server-Standort in Deutschland, können Sie zu den Angeboten von IONOS oder YourSecureCloud greifen. IONOS bietet dabei ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Die besten Office-Lösungen bietet Microsoft OneDrive, das vor allem mit der praktischen Integration von Microsoft 365 punkten kann. Falls Sie hingegen Ihre Daten und vor allem Ihre Passwörter optimal schützen möchten, sind die Dropbox-Alternativen Your Secure Cloud und SecureSafe eine gute Wahl.
Unser Artikel zu "Was ist Dropbox?" oder "Dropbox-Konto löschen" könnte Sie auch interessieren.
Die besten Alternativen zu Dropbox im Kurzportrait
Dropbox ist einer der ältesten Filehosting-Dienste, doch inzwischen haben sich viele Unternehmen auf dem Cloud-Speicher-Markt etabliert. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der besten Dropbox-Alternativen einzeln vor.
HiDrive
IONOS hat mit HiDrive eine interessante Alternative zu Dropbox auf den Markt gebracht. Dieser Cloud-Service richtet sich an Privat- und Geschäftskunden und bietet maximale Flexibilität und Freiheit beim Zugriff und der Speicherung Ihrer Dateien auf allen Geräten. Zu diesem Zweck bietet HiDrive neben den plattformübergreifenden Webanwendungen, die eine intuitive und effektive Datenbank-Synchronisation ermöglichen, Desktop-Clients für Windows und macOS sowie mobile Apps für iOS und Android.
Alle Dateien sind verschlüsselt und werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland (ISO 27001) gespeichert. SSL 256 Übermittlung und vollautomatische Backups bieten ebenfalls zusätzlichen Schutz. Je nach gewähltem Paket ist ein Geräte-Backup inkludiert oder jederzeit hinzubuchbar. Zudem bekommt man mit den HiDrive Paketen viel Speicherplatz für vergleichsweise wenig Geld.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Daten sind von überall aus und mit jedem Gerät verfügbar (online oder offline) | ✘ Keine kostenfreie Edition verfügbar | |
✔ Sehr benutzungsfreundlich (auch bei gemeinsamer Nutzung des Speicherplatzes) | ||
✔ Erstklassiges Sicherheitspaket (Server, Verschlüsselung, Backup-System etc.) | ||
✔ kostengünstige Bezahl-Modelle |
Microsoft OneDrive
Bei Microsofts Cloud-Speicher OneDrive erhalten Sie 5 GB Gratis-Speicherplatz. Im Bezahlmodell lässt sich dieser Speicherplatz auf 100 GB ausweiten. Dokumente können hierbei mit Microsoft Office Online im Browser bearbeiten werden. Auch das gemeinsame Arbeiten wird in Microsofts Alternative zu Dropbox durch diverse Funktionen unterstützt.
Wählen Sie das Paket Microsoft 365 mit 1 TB Speicherplatz, können Sie außerdem die bekannten Microsoft-Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Co. verwenden. Das Besondere hierbei ist, dass Sie (im Gegensatz zu den Office-Programmen von Google Drive) die Office-Anwendungen auch offline nutzen können. Für Unternehmen gibt es noch einmal andere Preismodelle – in einem weiteren Artikel unseres Ratgebers finden Sie eine komplette Übersicht zu den verschiedenen Lizenzmodellen der OneDrive-Office-365-Kombination.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Mit Microsoft 365 erhält man eine hervorragende, vollwertige Office-Suite mit vielen Funktionen. | ✘ Nur 5 GB Speicherkapazität beim kostenlosen Account; Gratis-Cloud-Storages von anderen Anbietern haben mehr Speicherplatz | |
✔ Viele Angebote für Privat- und Unternehmenskunden, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen | ✘ Internationale Serverstandorte – Sie wissen nicht, wo Ihre Daten gespeichert werden | |
✔ Benutzerfreundliche Bedienung |
Google Drive
Bei Google Drive handelt es sich um eine ebenfalls weit verbreitete Alternative zu Dropbox. Hier erhalten Sie 15 GB Speicherplatz kostenlos, wenn Sie ein Google-Konto einrichten. Allerdings zählen zu diesem Speicherkontingent auch alle Dateien, die Sie bei anderen Google-Diensten speichern (Gmail, Google Photos). Wer mehr Onlinespeicher benötigt, muss auf den kostenpflichtigen Dienst Google One upgraden: Mit diesem stehen 100 GB, 200 GB oder 2 TB zur Verfügung. Egal, ob Sie sich für die kostenfreie oder bezahlte Variante von Google Drive entscheiden: Ihre Daten werden hier stets verschlüsselt – auch schon während sie übertragen werden.
Einer der größten Pluspunkte von Google Drive ist die integrierte Office-Suite. Mit ihr können Sie direkt im Browser an Textdokumenten (Google Docs), Tabellen (Google Sheets) und Präsentationen (Google Slides) arbeiten. Die Dokumente können auch sehr gut im Team bearbeitet werden – beispielsweise wird eine Änderung automatisch gespeichert und eine komplette Versionsgeschichte von jedem Dokument angelegt (bis zu 30 Tage zurückverfolgbar). Mit verschiedenen Kommentar- und Chatfunktionen können einzelne Nutzer und Nutzerinnen schnell miteinander kommunizieren.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Extrem viel kostenloser Speicherplatz (15 GB); auch die Bezahlmodelle sind vergleichsweise günstig | ✘ Internationale Serverstandorte – Sie wissen nicht, wo Ihre Daten gespeichert werden | |
✔ Sehr gute Funktionalität der mitgelieferten Google-Office-Suite (Google Docs, Google Sheets und Google Slides); auch das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Nutzender an Dokumenten ist problemlos möglich | ||
✔ Gute Benutzeroberfläche |
iCloud Drive
iCloud Drive ist ein Bestandteil der iCloud und bietet Ihnen 5 GB an Gratis-Speicher, der sich jederzeit erweitern lässt. Für eine monatliche Gebühr erhält man wahlweise 50 GB, 200 GB oder 2 TB. Der Cloud-Speicher von Apple ist übrigens nicht nur für Geräte von Apple verfügbar, sondern kann auch auf Windows-Rechnern genutzt werden. Dennoch ist iCloud Drive in erster Linie eine gute Option für Apple-Nutzende, die etwa durch einen Mac und/oder ein iPhone schon ein iCloud-Konto haben und dieses auch abseits des Onlinespeichers nutzen. Mit iWork verfügt auch Apples Dienst über Office-Anwendungen, die man direkt im Browser nutzen kann.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Dateien sind von allen mit iCloud Drive verbundenen Geräten optimal abrufbar und werden stets synchronisiert. | ✘ Abgesehen von Windows keine Unterstützung von anderen Nicht-Apple-Plattformen (etwa Android) | |
✔ Apple bietet eigenes Office-Paket an, mit dem mehrere Nutzende parallel an Dokumenten arbeiten können. | ✘ Keine Angaben zu den Serverstandorten – Sie wissen nicht, wo Ihre Daten gespeichert werden |
Box
Das kalifornische Unternehmen Box gibt es schon seit 2005 und damit sogar zwei Jahre länger als Dropbox. Die beiden Anbieter ähneln sich in vielerlei Hinsicht: Auch Box nutzt die starke AES-Verschlüsselung mit 256-Bit-Schlüssellänge und punktet durch seine Funktionen. Die Bedienung des Programms fällt sogar noch ein Stück weit einfacher aus als bei Dropbox.
Private Nutzerinnen und Nutzer erhalten 10 GB Gratis-Speicher. Allerdings dürfen bei diesem Angebot hochgeladene Dateien nicht größer als 250 MB sein – der Upload voluminöserer Dateien ist demnach nicht möglich (zumindest nicht in einem Stück). Im Bezahlmodell wird die Upload-Begrenzung auf 5 GB angehoben; gleichzeitig stehen Ihnen hier insgesamt 100 GB an Speicherplatz zur freien Verfügung – was verglichen mit anderen Dropbox-Alternativen wenig Speicherplatz für den Preis darstellt. Es existieren weitere Pakete für Business-Kunden mit 100 GB Speicherplatz und einer Datei-Upload-Grenze von 2 GB. Dank der „Box Zones“ ist u. a. auch die Speicherung der Daten in Deutschland (Frankfurt) möglich.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Sehr einfache Bedienung und viel kostenloser Speicherplatz (10 GB) | ✘ Datei-Upload bei kostenlosem Angebot auf 250 MB begrenzt | |
✔ Desktop-Clients und Apps für die meisten Plattformen (Windows, macOS, Android, iOS) | ✘ Das Bezahlmodell für Privatanwender stellt nicht die beste Wahl dar: Es gibt einige Dropbox-Alternativen, bei denen man mehr für das Geld bekommt. | |
✔ Viele Funktionen für die gemeinsame Arbeit an Dokumenten und Projekten (Notizen, Kalender etc.) | ||
✔ Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem für Unternehmenskunden gut |
HiDrive Cloud Speicher von IONOS!
Ihr sicherer Online-Speicher mit Serverstandort in Deutschland: zentral speichern, teilen und bearbeiten!
Amazon Drive
Bei Amazon Drive (früher Amazon Cloud Drive) haben Sie die Auswahl zwischen einem kostenfreien Basismodell und verschiedenen kostenpflichtigen Speicherplänen. Wenn Sie sich für die kostenfreie Lösung entscheiden, erhalten Sie insgesamt 5 GB Speicherplatz, den Sie für Fotos, Videos und für alle anderen Dateien verwenden können. Für Amazon-Prime-Kunden ist der Fotospeicherplatz sogar unbegrenzt – neben allen anderen Prime-Vorteilen wie besseren Versandbedingungen bei Amazon-Bestellungen oder der Nutzung des Video- und Musikangebots. Die Bezahlverträge, die jeweils für ein Jahr gelten, bieten zwischen 100 GB und 30 TB.
Allen Amazon-Drive-Angeboten fehlen allerdings einige Funktionen, die bei den meisten anderen Anbietern selbstverständlich sind – insbesondere Team-Funktionen für das gemeinsame Arbeiten an einem Dokument oder die Möglichkeit der Dateisynchronisation werden schmerzlich vermisst.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Unbegrenzter Fotospeicherplatz für Amazon-Prime-Kunden | ✘ Internationale Serverstandorte – Sie wissen nicht, wo Ihre Daten gespeichert werden | |
✔ Nahtlose Verknüpfung mit anderen Amazon-Prime-Diensten | ✘ Keine Funktionen für die Zusammenarbeit mit mehreren Nutzenden und keine automatische Synchronisierung der Dateien | |
✔ Sehr flexible Speicherpläne |
SecureSafe
Die Dropbox-Alternative SecureSafe spricht besonders Unternehmen an, die ihre Daten bestmöglich schützen möchten. Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert und dabei selbstverständlich verschlüsselt aufbewahrt. Eine dreifach redundante Datensicherung und eine Benutzerauthentifizierung via Secure Remote Password Protocol (SRP) sprechen ebenfalls für den Schutz der Dateien. Dabei fungiert die Dropbox-Alternative nicht nur als Onlinespeicher für Ihre Dateien, sondern auch als Manager für Ihre persönlichen Passwörter inklusive praktischer Import- und Export-Funktion.
Für Privatpersonen gibt es eine gebührenfreie Variante, bei der Sie aber nur über 100 MB Speicherplatz verfügen und 50 Passwörter speichern können – mehr Speichervolumen gibt es gegen einen Aufpreis.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Serverstandort in der Schweiz (ähnlich hoher Datenschutz wie in der EU) | ✘ Sehr wenig Speicherplatz bei kostenloser Version (100 MB) | |
✔ Hohe Sicherheit auf allen Gebieten (Log-in, Passwörter, Verschlüsselung der Daten und Datenübermittlung usw.) | ✘ Relativ teuer; nur für Speicherung von kleinen Dateien und Passwörtern geeignet |
Your Secure Cloud
Your Secure Cloud legt ebenfalls großen Wert auf Sicherheit – auch hier werden die Daten schon auf dem Rechner der Nutzenden verschlüsselt. Darüber hinaus kann die Dropbox-Alternative mit dem Server-Standort punkten: Your Secure Cloud speichert die Dateien ausschließlich auf Servern in Deutschland. Eine Chatfunktion sowie Gruppenmanagement erleichtern die Zusammenarbeit an einem Projekt mit mehreren Mitarbeitern. In der Aktivitäten-Übersicht sehen Sie zudem jegliche Änderungen an den einzelnen Bibliotheken, in denen Your Secure Cloud Ihre Dateien abspeichert.
Der Zugriff auf Ihren persönliche „Your Secure Cloud“-Onlinespeicher gelingt entweder über die Webanwendung oder über die vom Anbieter gestellten Clients für macOS, Linux, Windows, iOS und Android. Nach einer 14-tägigen Testphase ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements erforderlich, um den Service weiterhin nutzen zu können. Privatkunden bekommen dabei für einen monatlichen Betrag zwischen 10 und 100 GB Speicherplatz. Für Teams ab zwei Personen gibt es mit dem Business-Paket 50 GB Speicher (pro User) oder individuelle Speicherkapazität im Enterprise-Paket
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
✔ Serverstandort in Deutschland – Ihre Dateien genießen den deutschen Datenschutz | ✘ Kein kostenloser Speicherplatz im Angebot | |
✔ Sehr hohe Sicherheit der Daten durch Verschlüsselung vor, während und nach der Übertragung; auch ein zusätzlicher Passwortschutz für Ordner ist möglich | ✘ Speicherplatz ist vergleichsweise teuer | |
✔ Unterstützt auch Linux-Betriebssysteme |
MyDefender von IONOS
Cyber Security aus Deutschland!
Schützen Sie alle Geräte mit intelligenten Analyse-Tools und automatischen Backups vor Ransomware, Viren und Datenverlust.