Um Ihre Webseite für die Suchmaschine zu optimieren, sollten Sie SEO-Kriterien nicht nur berücksichtigen, wenn Sie SEO-Texte schreiben. Auch bei der Einbindung von Bildern und Grafiken gibt es gewisse Grundregeln zu beachten, um die Auffindbarkeit über Bildsuchmaschinen zu gewährleisten. Prinzipiell können Suchmaschinen Bilder allein nicht auswerten: Es gilt daher, dem Crawler über mitgelieferte Informationen zu vermitteln, was auf dem jeweiligen Bild zu sehen ist. Wollen Sie auch ein gutes Ranking in der Bildersuche erreichen, sollten entsprechende Keywords sowohl im Dateinamen als auch in der Bildunterschrift enthalten sein.
Zudem bewerten die meisten Suchmaschinen große Bilder besser als kleine. Es empfiehlt sich daher, auf hochauflösende Grafiken zu setzen. Um der Suchmaschine zu signalisieren, dass sich ein Bild mit einem bestimmten Thema beschäftigt, ist es darüber hinaus sinnvoll, entsprechende Keywords im HTML-Code des Bildes zu verwenden. Dies gilt sowohl für den Titel (Title-Tag) als auch die Beschreibung (Alt-Tag) des Bildes. Der Title-Tag wird beispielsweise angezeigt, wenn man mit der Maus über das Bild fährt. Der Alt-Tag hingegen liefert dem Browser eine kurze inhaltliche Beschreibung, die an die Stelle des Bildes tritt, wenn dieses aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann.