Wollen Sie nicht nur eine sichere SSL/TLS-Verbindung nutzen, sondern darüber hinaus auch verschlüsselte E-Mails senden und empfangen, stehen Ihnen zahlreiche Programme zur Verfügung, mit denen Sie auf die bereits erwähnten Verschlüsselungsverfahren S/MIME und PGP zurückzugreifen können. Schicken und erhalten Sie Ihre Mails mit einem Web-Client, führt der einfachste Weg aber in jedem Fall über eine Browser-Erweiterung wie Mailvelope, die in diesem Artikel als Beispiel dienen soll.
Mailvelope ist für Mozilla Firefox und Google Chrome verfügbar und ermöglicht es, die PGP-E-Mail-Verschlüsselung in diversen Webmail-Diensten einzusetzen – unter anderem zählen hierzu GMX, Gmail, Yahoo, Outlook im Web, Web.de und Posteo. Im ersten Schritt installieren Sie die Erweiterung über das Plug-in- bzw. Extension-Center (Direktlinks sind auf der Mailvelope-Homepage zu finden), woraufhin die Menüleiste des Browsers automatisch um ein Mailvelope-Icon erweitert wird: