Bei Chrome funktioniert das Aktivieren der Cookies recht ähnlich wie bei Firefox, nur die Menübezeichnung sieht etwas anders aus.
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers über das Drei-Punkte-Symbol und den Menüpunkt „Einstellungen“.
Schritt 2: Scrollen Sie hinunter, um zu den erweiterten Einstellungen („Erweitert“) zu gelangen.
Schritt 3: Unter dem Punkt „Sicherheit und Datenschutz“ klicken Sie auf den Eintrag „Inhaltseinstellungen“.
Schritt 4: Wählen Sie „Cookies“ aus und verschieben den Regler bei „Websites dürfen Cookiedaten speichern und lesen“ nach rechts. Wenn Sie zusätzlich die Option „Lokale Daten nach Schließen des Browsers löschen“ aktivieren, werden alle Cookies nur so lange gespeichert, wie der Browser läuft.