Um das Thesis-Framework zu nutzen, benötigen Sie eine gültige Lizenz. Unter Berücksichtigung Ihrer Pläne und Ziele können Sie sich dabei für eines der folgenden drei Pakete entscheiden:
| Basic | Basic Plus | Professional |
|
Lizenzierte Domains | 1 | 1 | unbegrenzt |
Produkt-Updates | 12 Monate | 12 Monate | unbegrenzt |
E-Mail-Support | 12 Monate | 12 Monate | unbegrenzt |
Zugang zum Mitglieder-Forum | 12 Monate | 12 Monate | unbegrenzt |
|
Classic Responsive Skin | ja | ja | ja |
Pearsonified Skin | nein | ja | ja |
Social Triggers Skin | nein | ja | ja |
|
E-Mail-Opt-in Boxes | nein | ja | ja |
Social Media Sharing Boxes | nein | nein | ja |
Thesis Entwickler-Tools Box | nein | nein | ja |
Mit dem Professional-Paket treffen Sie als Entwickler die richtige Wahl. Sie erhalten die komplette Palette verfügbarer Funktionen und aller Thesis-Skins. Darüber hinaus können Sie das Framework in alle Ihre WordPress-Projekte einbinden und für sämtliche Domains, die Ihnen gehören, nutzen. Wenn Sie das Thesis-Framework als Grundlage für die Websites von Kunden nutzen wollen, ist es notwendig, eine zusätzliche Client-Site-Lizenz zu erwerben. Zusätzlich erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf das Mitglieder-Forum, den E-Mail-Support sowie alle aktuellen und zukünftigen Updates ab Thesis 2.0.
Etwas günstiger ist die Basic-Plus-Lizenz, die zwar ebenfalls alle Skins enthält, aber nur für eine Domain gilt, weniger Templates enthält und nach zwölf Monaten erneuert werden muss. Auch die Basic-Variante wird von DIYthemes nur ein Jahr lang unterstützt und bedarf im Anschluss einer erneuten Zahlung. Diese preiswerteste Lizenz offeriert nur die grundlegenden Skins („Blank“ und „Classic Responsive“) und Boxes und richtet sich in erster Linie an Betreiber einfacher WordPress-Projekte. Beide Lizenzen können Sie jederzeit auf die Professional-Lizenz upgraden.