Viele Websites beweisen, dass man den Hinweis auf den Fehler 404 mit Text und Bild kreativ aufwerten und originell gestalten kann, statt auf eine standardisierte Fehleranzeige zurückzugreifen. Wir geben Ihnen allgemeine Tipps für die Aufmachung einer 404-Seite und zeigen einige Paradebeispiele.

Warum ist eine kreative 404-Seite sinnvoll?

Aufpoppende 404-Seiten können durchaus frustrierend sein – zumal neben dem offensichtlichen Fehlen der versprochenen Inhalte die Ernüchterung oft noch dadurch verstärkt wird, dass das Design der Fehlerseite trist und lieblos ist. Mit einer lustigen 404-Seite können Sie den Frust Ihrer Besucherinnen und Besucher schnell vergessen machen. Überraschen Sie Besucherinnen und Besucher mit dem Design im Falle eines 404-Errors auf positive Weise und bringen Sie sie zum Schmunzeln, werden viele nachsichtig sein und Ihre Website gut in Erinnerung behalten.

Was macht eine gute 404-Seite aus?

Grundsätzlich gilt: Kreative 404-Seiten zeichnen sich durch eine ansprechende optische Umsetzung und einen charmanten und/oder amüsanten Text aus. Dabei können Sie sich an einigen Richtlinien orientieren:

  • Dem Stil der Website treu bleiben: Eine gute 404-Seite sollte zum Design des Webauftritts und zur Identität des Unternehmens passen. Achten Sie darauf, dass sich die Fehlermeldung in puncto Inhalt, Ton und Optik in Ihr Webangebot einfügt.
  • Kurz erklären, was passiert ist: Nicht jeder User weiß, was der Code 404 bedeutet. Anstatt nur „404 Not found“ oder „Fehler 404: Seite nicht gefunden“ anzugeben, können Sie kurz und knapp schildern, warum diese Seite angezeigt wird.
  • Humor: Viele gelungene, kreative 404-Seiten punkten mit einem witzigen und selbstironischen Ansatz. Dabei sollte der für den Fehler 404 eingesetzte Text nicht länger als nötig sein. Die Besucherinnen und Besucher Ihrer Website haben sich eigentlich andere Inhalte von dieser Seite versprochen – deshalb sollten Sie schnell auf den Punkt kommen.
  • Animationen oder Mini-Browserspiele integrieren: Der Einsatz von animierten oder gar interaktiven 404-Seiten ist zwar mit einigem Aufwand verbunden, allerdings erzeugen solche Inhalte auch die größte Aufmerksamkeit.
Homepage-Baukasten
Profi-Website in Sekunden dank KI
  • Modernste Vorlagen, KI-generiert
  • Integrierte Marketingtools für Ihren Online-Erfolg
  • 24/7 Premium-Support und persönlicher Berater inklusive

15 witzige, originelle oder schöne 404-Seiten

Um Ihnen einige Inspirationen für das Design Ihrer eigenen Fehlermitteilung zu geben, listen wir nachfolgend einige Musterbeispiele auf. In der Auswahl finden Sie charmante, skurrile, lustige und überraschende Ideen, wie man eine kreative, lustige 404-Seite umsetzen kann.

Lego

Bild: Lustige 404-Seite von Lego
Screenshot der Lego-Fehlerseite; Quelle: https://www.lego.com/de-de/404

Auf der Website des dänischen Unternehmens erscheint bei der Fehlermeldung eine Lego-Figur, die die Reaktion auf den 404-Error reizend verkörpert: Ein gutes Beispiel, wie sich die Benachrichtigung gut mit der Corporate Identity vereinbaren lässt.

Moviepilot

Bild: 404-Seite von Moviepilot
Screenshot der lustigen 404-Seite von Moviepilot; Quelle: https://www.moviepilot.de/404

Die Filmwebsite beschreibt auf ihrer 404-Fehlerseite den Plot eines (fiktiven) Films, der denkbar gut zur Situation passt. Gelungen ist neben der augenzwinkernden Metaebene (durch den Kommentar des Moviepilot-IT-Teams) auch die Anmerkung oben rechts – hier wird erklärt, warum man auf dieser Seite gelandet ist.

Blizzard Entertainment

Bild: Blizzard Entertainment Fehlerseite
Screenshot der kreativen 404-Seite von Blizzard Entertainment; Quelle: https://www.blizzard.com/de-de/404

Die Blizzard-Fehlerseite präsentiert Besucherinnen und Besuchern den Rettungsmurloc: Die animierte Kreatur zeigt sich ähnlich ratlos wie es wohl die meisten User sind, die auf die Fehlermeldung treffen.

Redaxo

Bild: 404-Seite des CMS Redaxo
Screenshot der kreativen 404-Seite von Redaxo; Quelle: https://redaxo.org/404

Die lustige 404-Seite des Content-Management-Systems Redaxo ist „eingeschlafen“. Bild und Text sind zur Untermalung perfekt aufeinander abgestimmt.

XING

Bild: 404-Seite von XING
Screenshot der 404-Fehlerseite von XING; Quelle: https://www.xing.com/de/404

Das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte verweist bei der Fehlermeldung auf die Suchfunktion der Website. Foto und Text verraten den Besuchenden scherzhaft, dass die Seite vom Wind weggeweht wurde.

GitHub

Bild: 404-Seite von GitHub
Screenshot der 404-Seite von GitHub; Quelle: https://github.com/404

Den Onlinedienst für Entwicklerinnen und Entwickler nutzen sicherlich auch etliche „Star Wars“-Fans. Die 404-Page von GitHub spielt auf ein bekanntes Zitat aus der Saga an und wird schon einige User zum Schmunzeln gebracht haben – inklusive GitHub-Maskottchen im Jedi-Meister-Look.

iStock

Bild: 404-Seite von iStock
Screenshot der 404-Seite von iStock; Quelle: https://www.istockphoto.com/de/404404

Die kanadische Bildagentur iStock bietet auf ihrer Fehlerseite zwar kein Filmzitat, setzt aber ähnlich wie GitHub auf ein drolliges Design.

OrangeCoat

Bild: 404-Seite von OrangeCoat
Screenshot der 404-Seite von OrangeCoat; Quelle: https://www.orangecoat.com/dear-happy-internet-traveler

Auf der Fehlerseite von OrangeCoat gehen Sie der Ursache ganz genau auf den Grund. Mithilfe des – nicht ganz so ernst gemeinten – Flussdiagramms finden Sie heraus, warum die 404-Seite angezeigt wird und was Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben.

Jackrabbit Design

Bild: 404-Seite von Jackrabbit Design
404-Fehlerseite von Jackrabbit Design; Quelle: https://www.jumpingjackrabbit.com/404

Auch die Marketingagentur Jackrabbit Design präsentiert ihre Fehlerseite verspielt. Anstelle der gewünschten Seite wurden immerhin ein paar animierte, hüpfende Hasen gefunden.

Fork

Bild: 404-Seite von Fork
Kreative 404-Seite von Fork; Quelle: https://www.fork-cms.com/404

Der Online-Auftritt des Content-Management-Systems Fork hält es eher maritim (passend zum Corporate Design der Software): Die 404-Seite möchte den Nutzerinnen und Nutzern weismachen, dass die angeforderte Seite auf hoher See verloren gegangen ist.

Fountain of Youth

Bild: 404-Seite von Fountain of Youth
Screenshot der 404-Fehlerseite von Fountain of Youth; Quelle: https://www.fountainofyouth.gold/404

Die kreative 404-Seite des Kokosnusswassers Fountain of Youth knüpft nahtlos an den außergewöhnlichen, interaktiven Webauftritt an. Wer hier auf eine nicht abrufbare Seite stößt, bekommt einiges geboten.

Airbnb

Bild: 404-Seite von Airbnb
Screenshot der lustigen 404-Seite von Airbnb; Quelle: https://www.airbnb.de/404

Neben vielen nützlichen Links bietet die Plattform für die Suche nach privaten Unterkünften auf ihrer 404-Seite eine kleine Animation, bei der versehentlich eine Kugel Eis verloren geht.

Pluralsight

Bild: 404-Seite von Pluralsight
Screenshot der Pluralsight-404-Seite; Quelle: https://www.pluralsight.com/404

Bei der Online-Programmierschule Pluralsight werden Besucherinnen und Besucher auf der Fehlerseite von Lamas begrüßt. Der Rat: Den Tieren nicht in die Augen schauen und ganz langsam nach sichereren Seiten Ausschau halten.

Steve Lambert

Bild: 404-Seite von Steve Lambert
Screenshot der kreativen 404-Seite von Steve Lambert; Quelle: https://visitsteve.com/404.html

Die 404-Webseite des Künstlers Steve Lambert ist eine der sonderbarsten Seiten ihrer Art. Der Künstler wendet sich in diesem mehrminütigen Video direkt an die fehlgeleiteten Besucherinnen und Besucher. Sein Gerede ist dabei ähnlich inhaltsleer wie der Raum, in dem er sich befindet, bzw. wie die Webseite, auf der man gelandet ist.

Gamespot

Bild: 404-Seite von Gamespot
Screenshot der interaktiven 404-Seite; Quelle: https://www.gamespot.com/404/

Passend zu den Inhalten der Gamespot-Website bietet auch diese Fehlermitteilung ein kleines Browserspiel.

War dieser Artikel hilfreich?
Zum Hauptmenü