Das Besondere: Animaker hält viele interessante Special Effects bereit, die andere Tools nicht haben. So können Sie Ihren Charakteren beispielsweise individuelle Ausdrücke und Emotionen zuweisen und diese noch innerhalb der gleichen Szene wechseln lassen. Dies geschieht über die Zeitleiste, bei der Sie ganz genau einstellen, welche Figur zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Emotion zeigen soll. Außerdem können Sie angeben, wann die einzelnenObjekte in die Szene gleiten oder wann der Sound starten und enden soll. Weitere beliebte Features sind die Kameraeffekte (rein- und rauszoomen), animierte Infografiken oder der Spezialeffekt Multimove, bei dem Sie einzelne Objekte innerhalb einer Szene hin- und herschieben können.
Nachteile: Den vollen Umfang von Animaker können Sie lediglich in der kostenpflichtigen Business-Version nutzen. Die Auswahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Erklärvideoist in der Freeware-Version stark eingeschränkt: Sie können Ihre Videos weder herunterladen noch für die kommerzielle Nutzung verwenden. Ebenso sind die Videos auf eine Maximallänge von nur 2 Minuten beschränkt.
Ein weiterer Minuspunkt ist die unübersichtliche Plattform, auf der Sie alle kostenlosen sowie kostenpflichtigen Vorlagen einsehen können. Hinzu kommt, dass die Software – nicht zuletzt aufgrund der vielen Möglichkeiten – ziemlich komplex in der Bedienung ist. Dadurch, dass Sie alle Charaktere, Objekte, Soundeffekte und Grafikanimationen bis ins kleinste Detail manuell einstellen können, ist das Erstellen eines Erklärvideos mit einem relativ hohen Zeitaufwand verbunden.