Snapchat nimmt eine Sonderrolle unter den sozialen Netzwerken in dieser Liste ein. Es handelt sich hierbei nicht um eine klassische Social-Media-Plattform, sondern vielmehr um eine Image-Messaging-App. Die Mobile App für Android und iOS dient in erster Linie dem Versand von Fotos und kurzen Videos, die man mit dem Smartphone bzw. Tablet gemacht hat und mit Animationen und anderen grafischen Elementen ausschmücken kann. Der Clou hierbei: Die verschickten Aufnahmenlöschen sich spätestens 10 Sekunden nach der Wiedergabe von selbst. Allerdings gibt es Mittel und Wege, um diese widerherzustellen und zu speichern. Vor allem bei Jugendlichen ist die App sehr beliebt, was zu einem Großteil an der Vergänglichkeit und den verspielten Möglichkeiten der Bildbeiträge und deren schnellem Austausch liegt.
Snapchat hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Durch die „My Story“-Funktion können Nutzer Bildbeiträge chronologisch aneinanderreihen und so eine Geschichte veröffentlichen. Diese ist für 24 Stunden abrufbar, bevor auch diese Beiträge automatisch gelöscht werden. Außerdem können inzwischen auch gewöhnliche Textnachrichten verschickt und (Video-)Anrufe getätigt werden, womit die App einen deutlichen Schritt in Richtung Instant-Messenger getan hat.
Marketing via Snapchat ist Neuland
Die Popularität der App hat mehr und mehr die Aufmerksamkeit von Marketing-Abteilungen auf sich gezogen. Allerdings ist Social-Media-Marketing auf Snapchat noch ein relativ neues Feld, auf dem momentan noch viel experimentiert wird. Einige Unternehmen (vor allem in den USA) haben einen eigenen Account mit relevanten Inhalten für die Zielgruppe erstellt oder kooperieren mit Influencern, um ihre Angebote an die Zielgruppe heranzutragen. Klassische Werbevideos hingegen haben in der App einen eher schwierigen Stand: Die wenigen verfügbaren Nutzerdaten der User erschweren die zielgenaue Adressierung der Werbung enorm, zudem müssen die Clips extra im vertikalen Snapchat-Format hergestellt werden, das für kaum eine andere Plattform wiederverwendbar ist.