Install PHP Composer in IONOS Webhosting Paketen
Composer hilft Ihnen beim Umgang mit externen Quellen und Libraries in Ihren PHP-Projekten. Zwar ist das Tool nicht standardmäßig im Webhosting von IONOS enthalten, lässt sich aber in wenigen Schritten nachinstallieren.
Schritt 1: PHP-Version aktualisieren
Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung der PHP-Version, bevor Sie Composer herunterladen und starten. Dafür loggen Sie sich in Ihren IONOS Account ein und navigieren in den Hosting-Bereich. Dort finden Sie die PHP-Einstellungen. Wählen Sie dann die Domain, für die Sie die PHP-Version checken und aktualisieren wollen. Nun wird Ihnen eine Liste mit verfügbaren PHP-Versionen angezeigt. Entscheiden Sie sich am besten für eine der neuesten Versionen und speichern Sie dann die neuen Einstellungen.
Im IONOS Hilfe-Center finden Sie im Artikel „PHP-Version anzeigen oder ändern“ weitere Informationen zu dem Thema.
Günstige Webhosting-Pakete von IONOS!
Vertrauen Sie auf flexibel skalierbares und zuverlässiges Webhosting inklusive persönlichem Berater mit IONOS!
Schritt 2: SSH-Verbindung herstellen
Standardmäßig wird Composer über eine grafische Oberfläche (GUI) bedient, sondern über einen Zugang per Secure-Shell (SSH). Dafür nutzen Sie einen SSH-Client wie PuTTy und geben dort die Anmeldeinformationen zu Ihrem Server ein. Nun können Sie Ihren Server über die Kommandozeile bedienen. Eine detaillierte Anleitung, wie Sie den Shell-Zugang (SSH) mit PuTTY herstellen, finden Sie im IONOS Hilfe-Center.
In fast allen IONOS Paketen ist der Shell-Zugriff via SSH möglich. Falls Ihr Paket keinen SSH-Zugriff unterstützt, sollten Sie am besten in einen anderen Webhosting-Vertrag wechseln.
Um Composer in Ihrem IONOS Webhosting-Paket nutzen zu können, loggen Sie sich per SSH ein und führen Sie folgende Schritte aus. Weitere Informationen finden Sie auch in der umfangreichen Dokumentation von PHP Composer.
Schritt 3: PHP Composer herunterladen
Mit folgendem Befehl laden Sie die Installationsdatei herunter:
php -r "copy('https://getcomposer.org/installer', 'composer-setup.php');"
bashSchritt 4: Prüfsumme abgleichen
Zu Sicherheitszwecken lohnt es sich noch, die Prüfsumme zu vergleichen. So können Sie sichergehen, dass Sie keine schädliche Software, sondern eine Originaldatei heruntergeladen haben:
php -r "if (hash_file('SHA384', 'composer-setup.php') === '55ce33d7678c5a611085589f1f3ddf8b3c52d662cd01d4ba75c0ee0459970c2200a51f492d557530c71c15d8dba01eae') { echo 'Installer Verified'; } else { echo 'Installer Corrupt'; unlink('composer-setup.php'); } echo PHP_EOL;"
bashAchtung: Die Prüfsumme (das ist die lange Zahlenreihe) ändert sich mit jeder neuen Composer-Version. Die aktuelle Fassung der Prüfsumme finden Sie auf der offiziellen Seite zum Public Key. Fügen Sie unter Umständen also die offizielle Version ein.
Schritt 5: Composer installieren
Nun starten Sie die Installationsdatei:
php composer-setup.php
bashDas System bestätigt Ihnen die erfolgreiche Installation von Composer. Im Anschluss können Sie die Setup-Datei wieder entfernen:
php -r "unlink('composer-setup.php');"
bashDanach liegt in Ihrem Webspace eine Datei namens composer.phar. Verschieben Sie diese noch in einen Extra-Ordner:
sudo mv composer.phar /usr/local/bin/composer
bashSo können Sie Composer global über das ganze System hinweg verwenden.
Schritt 6: Composer das erste Mal starten
Nun können Sie Composer starten:
composer
bashAls Ergebnis bekommen Sie eine Übersicht über alle Composer-Kommandos.

Um immer die aktuelle Composer Version zu verwenden, nutzen Sie folgendes Kommando:
sudo -H composer self-update
bashIm Digital Guide finden Sie für verschiedene Betriebssysteme die richtige Installations-Anleitung für PHP Composer. Diese können Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie kein Webhosting-Angebot bei IONOS haben: