PHP-Composer in IONOS Webhosting Paketen nutzen

PHP Composer (Composer) ist ein sog. „Dependency-Management-Tool“, das es ermöglicht, in seinen eigenen PHP-Projekten externe Quellen und Libraries komfortabel zu referenzieren und aktuell zu halten.

Viele Open-Source-Projekte liefern mittlerweile keine ZIP-Archive oder andere Installations-Pakete mehr aus – sondern referenzieren die jeweiligen GitHub-Repositories.

Um in IONOS Webhosting- und Performance-Hosting-Paketen Composer nutzen zu können, muss man wissen, das Composer nicht per Default mit installiert ist, da es selbst ein kleines PHP-Script ist, was wiederum einen PHP-Interpreter benötigt. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine Aktualisierung der PHP-Version, bevor Sie den Composer herunterladen und starten.

Günstige Webhosting-Pakete von IONOS!

Vertrauen Sie auf flexibel skalierbares und zuverlässiges Webhosting inklusive persönlichem Berater mit IONOS!

Kostenlose Domain
SSL Zertifikat
DDoS-Schutz

PHP-Version aktualisieren

Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie in den PHP-Einstellungen des IONOS Control-Center für jede Domain individuell die PHP-Version anzeigen oder ändern.

PHP-Composer herunterladen und starten

Standardmäßig wird Composer nicht im Web-Browser aufgerufen, sondern über einen Secure Shell-Zugang (SSH). In der Anleitung Shell-Zugang (SSH) mit PuTTY beschreiben wir, wie viele IONOS Kunden in einem solchen Fall vorgehen.

Hinweis

In fast allen IONOS Paketen ist der Shell-Zugriff via SSH möglich. Falls Ihr Paket keinen SSH-Zugriff unterstützt, sollten Sie am Besten in einen anderen WebHosting-Vertrag wechseln, da Composer selbst auch mehr Ressourcen benötigt.

Um Composer in Ihrem IONOS Webhosting Paket nutzen zu können, loggen Sie sich bitte per SSH ein und führen Sie folgende Schritte aus. Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in der Diskussion zum Artikel posten. PHP-Composer bietet darüber hinaus eine umfangreiche Dokumentation in englischer Sprache an.

Composer herunterladen

curl -sS https://getcomposer.org/installer | /usr/bin/php7.1-cli

Danach liegt in Ihrem Webspace eine composer.phar Datei. Wenn Sie nun die composer.phar direkt aufrufen, werden Sie einen Fehler bekommen, da Composer nicht automatisch die richtige PHP-Version findet. Deshalb starten Sie den Composer zum ersten Mal wie folgt.

Composer das erste Mal starten

/usr/bin/php7.1-cli composer.phar

Als Ergebnis bekommen Sie eine Übersicht über alle Composer-Kommandos.

Um immer die aktuellste Composer Version zu verwenden, nutzen Sie z.B. folgendes Komando:

/usr/bin/php7.1-cli composer.phar selfupdate
Hinweis

Der Pfad zu PHP-CLI im oben genannten Beispiel ist versionsanhängig und kann sich ändern!