Unter Linux können Sie einzelne Dateien, mehrere Dateien oder ganze Verzeichnisse ganz einfach entfernen. Dies funktioniert allerdings etwas anders als in Windows. Wir zeigen Ihnen verschiedene Lösungswege, wie Sie einzelne und mehrere Linux-Dateien löschen.
Free VPS Trial
vServer kostenlos testen für 30 Tage
Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen. Probieren Sie Ihren Virtual Server ganz in Ruhe 30 Tage lang aus!
Linux-Datei löschen mit dem Dateimanager
Je nach Distribution und Desktop-Umgebung befindet sich Nautilus, Dolphin oder ein anderer File-Manager für Linux auf Ihrem System. Über diese Standard-Dateimanager können Sie unkompliziert und in nur wenigen Schritten Linux-Dateien löschen.
Navigieren Sie im Dateimanager zu den Dateien, die Sie löschen möchten.
Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und markieren Sie die zu löschenden Dateien.
Mit gedrückter linker Maustaste wählen Sie mehrere Dateien aus.
Mit gedrückter linker Maustaste wählen Sie mehrere Dateien aus.
Mit Rechtsklick auf eine der Dateien öffnet sich das Kontextmenü. Je nach Distribution finden Sie dort den Menüpunkt „In den Papierkorb verschieben“, „Dateien löschen“ oder „Entfernen“.
Über das Kontextmenü können Sie die Linux-Datei löschen.
Über das Kontextmenü können Sie die Linux-Datei löschen.
Tipp
Alternativ verwenden Sie statt des Kontextmenüs einfach die [Entf]-Taste, um Linux-Dateien zu löschen.
Linux-Datei löschen: Terminal
Angesichts der Vielzahl an Linux-Befehlen im Terminal ist es nicht verwunderlich, dass man die Kommandozeile auch verwenden kann, um Linux-Dateien zu löschen.
Öffnen Sie den Dateimanager und navigieren Sie zu den Dateien, die Sie löschen möchten. Alternativ können Sie mit dem Konsolenbefehl „cd /pfad/zu/den/Dateien“ direkt im Terminal zu den Dateien gelangen.
Mit einem Rechtsklick auf das Fenster öffnet sich das Kontextmenü. Wählen Sie darin „Im Terminal öffnen“ aus.
Das Terminal öffnen Sie direkt im Dateimanager mit dem vorausgewählten Pfad zu den Dateien.
Das Terminal öffnen Sie direkt im Dateimanager mit dem vorausgewählten Pfad zu den Dateien.
Über den Kommandobefehl „rm“ (Abkürzung für remove) können Sie einzelne und mehrere Linux-Dateien löschen.
Linux-Datei löschen: Der rm-Befehl im Überblick
Je nachdem, ob Sie einzelne oder mehrere Linux-Dateien löschen oder direkt alle Dateien eines bestimmten Dateityps entfernen wollen, sieht der „rm“-Kommandobefehl wie folgt aus:
Eine einzelne Linux-Datei löschen
Mit „rm“ gefolgt vom Dateinamen löschen Sie schnell und einfach einzelne Dateien über das Terminal.
rm loeschmich.odt
Mit dem Kommandobefehl „rm“ gefolgt vom Dateinamen löschen Sie schnell einzelne Dateien unter Linux.
Mit dem Kommandobefehl „rm“ gefolgt vom Dateinamen löschen Sie schnell einzelne Dateien unter Linux.
Mehrere Linux-Dateien löschen
Um mehrere Dateien zu löschen, listen Sie alle Dateinamen – getrennt durch ein Leerzeichen – hinter dem Kommandobefehl „rm“ auf:
rm loeschmich.odt loeschmich2.odt
Der Kommandobefehl „rm“ gefolgt von den Dateinamen löscht alle aufgelisteten Dateien.
Der Kommandobefehl „rm“ gefolgt von den Dateinamen löscht alle aufgelisteten Dateien.
Linux-Dateien mit einer bestimmten Bezeichnung im Dateinamen löschen
Neben der Möglichkeit, einzelne und mehrere Linux-Dateien zu löschen, können Sie gezielt Dateien mit einem bestimmten Dateinamen löschen:
rm *loesch*
Dieser Kommandobefehl löscht alle Dateien mit dem in Sternchen gesetzten Begriff im Dateinamen.
Dieser Kommandobefehl löscht alle Dateien mit dem in Sternchen gesetzten Begriff im Dateinamen.
Bestimmte Dateitypen löschen
Wenn sich unterschiedliche Dateitypen in einem Ordner befinden und Sie alle Dateien mit einer bestimmten Dateiendung – beispielsweise .pdf, .odt oder .doc – löschen möchten, geben Sie nach dem Kommandobefehl „rm“ Folgendes ein:
rm *.odt
In diesem Fall löschen Sie alle Dateien mit der Endung .odt.
Mithilfe von Sternchen und der entsprechenden Dateiendung löschen Sie alle Dateien dieses Dateityps.
Mithilfe von Sternchen und der entsprechenden Dateiendung löschen Sie alle Dateien dieses Dateityps.
Alle Dateien in einem bestimmten Ordner löschen
Wenn Sie Dateien und Unterordner in einem bestimmten Ordner löschen möchten, geben Sie folgenden Befehl im Terminal ein:
rm -r Dateien/*
In diesem Fall werden alle Dateien im Ordner „Dateien“ entfernt. Der Ordner selbst bleibt aber bestehen. Es ist natürlich auch möglich, das Linux-Verzeichnis zu löschen – inklusive aller enthaltenden Dateien.
Der Kommandobefehl löscht alle enthaltenen Unterordner und Dateien eines bestimmten Ordners.
Der Kommandobefehl löscht alle enthaltenen Unterordner und Dateien eines bestimmten Ordners.