Word-Tastenkombinationen: Die besten Word-Shortcuts im Überblick
Ganz gleich, ob Sie Microsoft Word beruflich oder privat nutzen: Mit den richtigen Word-Tastenkombinationen arbeiten Sie schneller und effektiver mit dem beliebten Textprogramm. Die gesamte Bedienung gestaltet sich so um ein Vielfaches einfacher und intuitiver, wobei das Arsenal verfügbarer Word-Tastenkürzel weit über das beliebte Copy-and-Paste oder einen Druckbefehl hinausreicht.
- Bewährt: Vollständiges Office-Paket
- Sicher: 1 TB zentraler Speicherplatz
- Ortsunabhängig: Auf bis zu 5 Geräten installierbar
Allerdings braucht es, wie etwa auch bei der Verwendung von Excel-Shortcuts, ein wenig Übung im Umgang mit den praktischen Tastenkombinationen. Auf Dauer lohnt sich die Mühe aber, wenn Sie regelmäßig mit Word arbeiten. Damit Sie einen Überblick über die wichtigsten Microsoft-Word-Shortcuts erhalten, haben wir im Folgenden die besten Tastenkürzel tabellarisch zusammengefasst.
Allgemeine Word-Tastenkürzel
| Tastenkombination | Befehl |
|---|---|
| Strg + X | Ausschneiden |
| Strg + C | Kopieren |
| Strg + V | Einfügen |
| Strg + A | Alles auswählen |
| Strg + F | Suchen |
| Strg + H | Suchen und Ersetzen |
| Strg + G | Gehe zu |
| F4 | Wiederherstellen oder Wiederholen |
| Strg + Y | Wiederherstellen |
| Strg + Z | Rückgängig |
| Strg + S | Speichern |
| F12 | Speichern unter |
| Strg + P | |
| Strg + N | Neues Dokument |
| Strg + O | Öffnen |
| Strg + W | Dokument schließen |
| Strg + Alt + F | Fußnote erstellen |
| Strg + Alt + E | Endnote erstellen |
| Strg + F2 | Seitenansicht/Seitenvorschau |
| Strg + K | Hyperlink einfügen |
Word-Shortcuts: Positionieren und Navigieren
| Tastenkombination | Befehl |
|---|---|
| Strg + Pfeil nach links | ein Wort nach links |
| Strg + Pfeil nach rechts | ein Wort nach rechts |
| Strg + Pfeil nach oben | einen Absatz nach oben |
| Strg + Pfeil nach unten | einen Absatz nach unten |
| Umschalt + F5 | zur letzten Bearbeitungsstelle |
| Umschalt + Pfeil nach rechts | Text markieren: ein Zeichen nach rechts |
| Umschalt + Pfeil nach links | Text markieren: ein Zeichen nach links |
| Umschalt + Ende | Text markieren: zum Wortende |
| Umschalt + Pos1 | Text markieren: zum Wortanfang |
| Umschalt + Pfeil nach unten | Text markieren: eine Zeile nach unten |
| Umschalt + Pfeil nach oben | Text markieren: eine Zeile nach oben |
Word-Tastenkombinationen: Formatierungsbefehle
| Tastenkombination | Befehl |
|---|---|
| Strg + Umschalt + F | markierten Text fett setzen |
| Strg + Umschalt + K | markierten Text kursiv setzen |
| Strg + Umschalt + U | markierten Text unterstreichen |
| Strg + Umschalt + W | Wort unterstreichen |
| Strg + Umschalt + D | doppelt unterstreichen |
| Strg + + | hochstellen |
| Strg + # | tiefstellen |
| Strg + Umschalt + G | Großbuchstaben |
| Strg + Umschalt + Q | Kapitälchen |
| Strg + D | Schriftart ändern |
| Umschalt + F3 | zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln |
| Strg + 8 | Schrift 1 pt kleiner |
| Strg + 9 | Schrift 1 pt größer |
| Strg + E | Absatz zentrieren |
| Strg + R | Absatz rechtsbündig ausrichten |
| Strg + L | Absatz linksbündig ausrichten |
| Strg + B | Blocksatz |
| Strg + M | Zeileneinzug vergrößern |
| Strg + Umschalt + M | Zeileneinzug verringern |
| Strg + T | hängender Einzug |
| Strg + Umschalt + T | hängenden Einzug aufheben |
| Strg + 1 | einfacher Zeilenabstand |
| Strg + 2 | doppelter Zeilenabstand |
| Strg + 5 | 1,5-facher Zeilenabstand |
| Strg + 0 | Absatzformatierung aufheben |
| Strg + Umschalt + J | Absatz anordnen |
Sie können ähnliche nützliche Shortcuts auch in Google Docs verwenden. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel!