Website-Umzug zu IONOS
- Einsteigerfreundlich
- Professionelle Designs
- Suchmaschinenoptimiert

Homepage-Baukasten von IONOS: Perfekt für Ihren Website-Umzug
Einsteigerfreundlich
Professionelle Designs
Suchmaschinenoptimierung
Keine Zeit, die eigene Website zu erstellen? Website Design Service

Website erstellen lassen
Mit der Website umziehen – Schritt für Schritt erklärt
|
|
|
|
|
Bestellen Sie zunächst „MyWebsite Creator“ bei IONOS. Anschließend loggen Sie sich in den Kundenbereich ein, wählen das Paket aus und klicken auf „Website erstellen“. Nun entscheiden Sie sich noch für ein Template und öffnen dann, nach einem Klick auf „Mit diesem Design starten“, den eigentlichen Baukasten. | Im Baukasten wählen Sie nun den Unterpunkt „Inhalt“ aus. Ein Klick auf „Inhalte importieren“ gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren bestehenden Content von einer bestehenden Website zu importieren. Der Assistent erkennt Bilder und Daten wie etwa Anschrift, Telefonnummer oder Öffnungszeiten. Dafür geben Sie im nächsten Schritt die URL des alten Web-Auftritts an. Der Umzugsassistent erkennt nun alle Inhaltselemente der ursprünglichen Website. Sie müssen die Auswahl nur noch bestätigen oder den Import neustarten, sollten nicht alle Objekte erkannt worden sein. | Im Menü „Inhalt“ finden Sie den Punkt „Bilder verwalten“. Dort sehen Sie einen speziellen Bereich: „Von alter Website“. Alle Bilder und Grafiken, die auf der alten Website zu finden waren, sollten nun darin abgelegt sein. Sie können die einzelnen Bilder jetzt so in das neue Design einbinden, wie Sie möchten. Mit dem Website Creator haben Sie außerdem die Möglichkeit, ansprechende Bildergalerien zu gestalten. | Sollten Sie auf der Website Ihrer alten Domain einen Blog geführt haben, können Sie auch diesen auf die neue Website umziehen. Dazu wechseln Sie im Baukasten in das Menü „Blog“ und klicken dann auf „Beiträge importieren“. Sie geben hier den RSS-Feed Ihres alten Blogs an. Dabei handelt es sich um eine URL mit einer XML-Datei (also mit Endung: .xml). Ist der Import abgeschlossen, finden Sie alle Posts im Menüpunkt „Beiträge verwalten“. Sie wählen gezielt Beiträge aus, die Sie auf der neuen Website publizieren wollen oder können durch Klick auf den entsprechen Button alle Beiträge auf einmal veröffentlichen. | Nachdem Sie mit der alten Homepage zu Ihrem neuen IONOS-Hosting umgezogen sind, können Sie die Inhalte bearbeiten, anpassen und ergänzen. Da alle Inhaltselemente des alten Web-Auftritts in den Website Creator integriert sind, können Sie die Bilder und Daten leicht über den Baukasten nach Ihren Wünschen integrieren. Wählen Sie nur die Objekte aus, die Sie haben möchten, und ergänzen Sie die Homepage durch Neues. |