Fragen kostet nichts, das lernen wir schon als Kinder. Die Idee dahinter ist, dass Neugier eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Lernen ist und die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt schon so manchen im Leben entscheidend weitergebracht hat. Und selbst wenn die Antwort nicht wie erhofft ausfällt, hat man es zumindest versucht und in der Regel nichts dabei verloren.
Doch nicht nur Kinder, die ihre Umgebung entdecken, oder Berufseinsteiger, die sich erst einmal in der Arbeitswelt zurechtfinden müssen, profitieren davon, Fragen zu stellen. Auch langjährige Angestellte haben Fragen, wenn sie sich in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten müssen. Und nicht zuletzt müssen auch Führungskräfte gezielt Fragen stellen, wenn sie wissen wollen, ob ihre Mitarbeiter zufrieden sind und ob es im Betrieb noch Verbesserungspotenzial gibt. Mit den richtigen Fragetechniken können Sie das Gespräch so beeinflussen, dass Sie Antworten erhalten, die Ihnen wirklich weiterhelfen.