Die .me-Domain wurde ursprünglich als länderspezifische Top-Level-Domain (kurz: ccTLD) für Montenegro entworfen, vergleichbar mit .de für Deutschland. Zunächst war es nur Bewohnern des Balkanstaates erlaubt, die .me-Domain zu verwenden, doch die montenegrinische Regierung öffnete 2008 die Registrierung für alle Interessenten.
Weltweit erkannten Webmaster die Vorteile der Domainendung und registrierten .me-Domains. Aufgrund der internationalen Verbreitung behandeln Suchmaschinen .me-Domains inzwischen nicht mehr als ccTLD, sondern als allgemeine Top-Level-Domain (generic TLD, kurz: gTLD). Websites mit dieser Domainendung tauchen also weltweit in Suchergebnissen auf. Da Google & Co. jede gTLD gleich einstufen, macht es im Ranking keinen Unterschied, ob eine Adresse auf .com, .org, .info oder .me endet.
Während die traditionellen gTLDs allerdings den Nachteil haben, dass die besten Adressen schon vergeben sind, gibt es bei .me-Domains noch reichlich Auswahl. Die gewünschte Adresse mit einer .me-Domain zu registrieren, fällt also nicht schwer.
.me-Domain registrieren