Zunächst einmal gibt oft die eigene Leidenschaft oder der bisherige berufliche Werdegang vor, ob bzw. in welche Richtung es in Sachen Selbstständigkeit geht. Haben Sie jahrelang als festangestellter Programmierer, Grafik-Designer oder Anwalt gearbeitet? Dann ist der Schritt in die Selbstständigkeit oftmals eher eine Entscheidung für mehr Flexibilität und Freiheit, der Job an sich bleibt sehr ähnlich. Sie können aber auch selbstständig werden mit Ideen, die Ihnen im Laufe der Zeit in den Sinn kommen und für die Sie sich das Wissen erst aneignen oder passende Partner finden müssen.
Ob bzw. wie gut eine Idee am Ende ist, zeigt sich erst in der genaueren Planung – ein Business zu gründen ist im ersten Schritt nämlich viel Kopfarbeit, bei der sich jedoch oftmals schon zeigt, welche Chancen und Hürden es gibt und ob eine Idee tragfähig ist. Darauf gehen wir weiter unten auch noch einmal ein. Zunächst listen wir in den folgenden Absätzen sieben Themenbereiche mit konkreten Geschäftsideen auf, die sich zum Start in die Selbstständigkeit eignen.