Was ist eine Blindbewerbung?
Mit einer Blindbewerbung erfolgreich den Job wechseln
  • Produktivität

Die Blindbewerbung hat keinen besonders guten Ruf bei Karriereberatern und Personalern. Sie erfolgt mit geringem Rechercheaufwand und wird üblicherweise in großer Anzahl beinahe unverändert an mehrere Unternehmen geschickt. In einigen Branchen reicht es jedoch aus, sein Interesse an einer Stelle auf diese Weise zu zeigen. Ob der Bewerber für den Job geeignet ist, wird dann beim Probearbeiten...

Mit einer Blindbewerbung erfolgreich den Job wechseln
Zeiterfassungssysteme
Zeiterfassungssysteme: Vergleich der verschiedenen Lösungen
  • Produktivität

Arbeitszeiten müssen ordentlich notiert werden, das ist klar. Aber wie und womit? Auf dem Markt findet man die unterschiedlichsten Zeiterfassungssysteme, mit verschiedensten Preisen und Funktionen. Doch weder der günstigste Preis noch der größte Funktionsumfang muss die richtige Lösung sein. Das System muss zum Unternehmen passen, nur dann profitieren alle davon.

Zeiterfassungssysteme: Vergleich der verschiedenen Lösungen
Bewerbungsgespräch führen
Ein Bewerbungsgespräch führen – so geht es richtig
  • Produktivität

Ein Bewerbungsgespräch ist keine einfache Situation – weder für die Bewerber, noch für Sie als Arbeitgeber, der letztlich über Zu- und Absagen entscheidet. Wenn Sie ein Bewerbungsgespräch führen müssen, sollten Sie dieses so gestalten, dass Sie sich ein möglichst umfassendes Bild des Kandidaten machen können. Ein strukturierter Ablauf und offene, glaubwürdige Kommunikation erleichtern Ihnen diese...

Ein Bewerbungsgespräch führen – so geht es richtig
Elevator-Pitch
Elevator-Pitch: Überzeugen in wenigen Minuten
  • Produktivität

Ein Elevator-Pitch spielt sich heute nur noch in den seltensten Fällen im Aufzug ab. Dennoch geraten wir im Alltag immer wieder in Situationen, in denen wir mit einer kurzen Präsentation von uns überzeugen müssen. Könnten Sie das Interesse eines potenziellen Arbeitgebers oder Investors in unter zwei Minuten wecken? Wir geben Ihnen eine Anleitung, wie Ihnen der perfekte Elevator-Pitch gelingt.

Elevator-Pitch: Überzeugen in wenigen Minuten
Kommunikation im Beruf
Kommunikation im Beruf: Worauf muss man achten?
  • Produktivität

Nur wenn Kollegen konstruktiv und freundlich miteinander reden, kann eine produktive Arbeitsatmosphäre entstehen. Deshalb ist gute Kommunikation im Beruf so wichtig. Wenn alle – vom Geschäftsführer bis zum Praktikanten – richtig miteinander kommunzieren, kann ein Unternehmen erfolgreicher sein als die Konkurrenz. Was macht richtige Kommunikation am Arbeitsplatz aus?

Kommunikation im Beruf: Worauf muss man achten?
Eisenhower-Matrix
Die Eisenhower-Matrix: Nach Wichtigkeit und Dringlichkeit ordnen
  • Produktivität

In unserer schnelllebigen Gesellschaft neigt man oft dazu, mehrere Projekte und Aufgaben gleichzeitig stemmen, sei es im Beruf oder im Privatleben. Um alle Aufgaben gewissenhaft erledigen und selbstgesteckte Ziele erreichen zu können, ist es jedoch notwendig, Prioritäten zu setzen. Die Eisenhower-Matrix ist ein Werkzeug, mit dem sich Aufgaben schnell und einfach priorisieren lassen. Wir erklären...

Die Eisenhower-Matrix: Nach Wichtigkeit und Dringlichkeit ordnen
PDCA-Zyklus
Der PDCA-Zyklus: Mehr Erfolg mit dem Demingkreis
  • Produktivität

Stetige Verbesserung und kontinuierliches Lernen: Mit dem PDCA-Zyklus sorgen Sie für nachhaltige Veränderungen im Arbeits- wie im Privatleben. Das auch als Demingkreis bekannte Modell hilft in allen möglichen Situationen, Abläufe zu verbessern – durch einen iterativen, zyklischen und kontrollierten Prozess. Wie wendet man PDCA korrekt an?

Der PDCA-Zyklus: Mehr Erfolg mit dem Demingkreis
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
KVP – stetige Verbesserung für Ihr Unternehmen
  • Produktivität

Stetige Qualitätssteigerung: Das geht am besten mit kontinuierlich erfolgenden, kleinen Verbesserungen. KVP – der kontinuierliche Verbesserungsprozess – bietet die richtigen Rahmenbedingungen dafür. Jeder Mitarbeiter sollte es als seine Aufgabe ansehen, Verbesserungen für seinen Arbeitsbereich vorzuschlagen. Und das kann ganz simpel sein: Schon die Umgestaltung des Arbeitsplatzes hat große...

KVP – stetige Verbesserung für Ihr Unternehmen
Coworking
Coworking – neue Arbeitsform für moderne Jobs
  • Produktivität

Coworking ist eine Reaktion auf eine neue, moderne Arbeitswelt: In vielen Berufen ist es nicht mehr nötig, an einem bestimmten Ort zu arbeiten. Der Coworking Space stellt eine Alternative zum klassischen Büro, aber auch zu den eigenen vier Wänden oder dem Café um die Ecke dar. Was versteht man konkret unter Coworking?

Coworking – neue Arbeitsform für moderne Jobs
Fragetechniken
Fragetechniken: So bekommen Sie die Antworten, die Sie brauchen
  • Produktivität

Viele Menschen kostet es Überwindung, anderen Fragen zu stellen. Doch wer die ideale Mischung findet aus aufmerksamem Zuhören, Interesse zeigen und dem Nachfragen an der richtigen Stelle, der profitiert davon auch im Beruf. Der gezielte Einsatz von Fragetechniken hilft Ihnen zudem, eine vertrauensvolle Kommunikation aufzubauen und gemeinsam mit Kollegen die optimale Antwort auf vorliegende...

Fragetechniken: So bekommen Sie die Antworten, die Sie brauchen

Produktivität

Ob Angestellt, Selbständig oder Chef– die eigene Produktivität trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. In dieser Kategorie finden sich zahlreiche Tipps und Tricks zu Themen wie Selbst- und Zeitmanagement, Projektmanagement sowie Tools und Know-Hows, die den Arbeitsalltag erleichtern.