Homeoffice im Ausland
Homeoffice im Ausland: Was gibt es zu beachten?
  • Produktivität

Den Arbeitslaptop vor sich und gleich dahinter das strahlend blaue Meer: Immer mehr Menschen sehnen sich danach, ihr Homeoffice ins Ausland verlegen zu können und damit nicht länger an das „Home“, also ihr Zuhause, gebunden zu sein. Doch bei diesem Arbeitsmodell gibt es ein paar rechtliche, versicherungstechnische und technische Voraussetzungen, die es zu beachten gilt. Wir klären Sie über alles...

Homeoffice im Ausland: Was gibt es zu beachten?
Homeoffice absetzen
Homeoffice von der Steuer absetzen
  • Produktivität

Ob selbstständig oder angestellt – immer mehr Berufstätige arbeiten im Homeoffice und verrichten ihre beruflichen Tätigkeiten im heimischen Arbeitszimmer. Um die individuelle Steuerlast zu senken, lassen sich die Kosten fürs Homeoffice bei der Steuer geltend machen. Dafür müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Homeoffice von der Steuer absetzen
Was ist neuro-linguistisches Programmieren?
Neuro-linguistisches Programmieren (NLP) erklärt
  • Produktivität

Neuro-linguistisches Programmieren, kurz NLP, ist eine Sammlung von Werkzeugen und Modellen, die die Kommunikation in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen erleichtern und stärken soll. Das Ziel ist es, sich selbst und andere besser zu verstehen und positiv zu verändern. Wir zeigen Ihnen, was NLP genau ist, wie es funktioniert und in welchen Bereichen es sinnvoll eingesetzt werden kann.

Neuro-linguistisches Programmieren (NLP) erklärt
OX App Suite
OX App Suite
  • Produktivität

Auf der Suche nach einer neuen Office-Lösung? Die OX App Suite bietet viele Funktionen, die man auch von Microsoft und Google kennt, achtet dabei aber auf den Datenschutz. Gemeinsam an Dokumenten arbeiten, Dateien über einen Cloud-Speicher verteilen, E-Mails ordnen und wichtige Adressen immer parat haben. Das Software-Paket von Open-Xchange liefert Nutzern alles, was man im Büroalltag benötigt.

OX App Suite
Homeoffice mit Kind
Homeoffice mit Kind: Krisen und Alltagsstress durch Strukturen vermeiden
  • Produktivität

Im Homeoffice mit Kind zu arbeiten, stellt die eigenen Nerven auf die Probe. Die Doppelbelastung von Arbeits- und Erziehungsalltag auf engstem Raum kann sowohl Eltern als auch Kinder an die eigenen Grenzen führen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks Sie Konflikte bewältigen und vorab Krisen vermeiden können.

Homeoffice mit Kind: Krisen und Alltagsstress durch Strukturen vermeiden
Tipps für das LinkedIn-Profil
Tipps, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren
  • Produktivität

LinkedIn ist bei der Jobsuche nicht mehr wegzudenken. Personaler durchforsten das Netzwerk nach potenziellen Kandidaten für offene Stellen. Elementar für die erfolgreiche Nutzung von LinkedIn ist ein gut gemanagtes Profil. Schließlich möchten Sie sich auf LinkedIn von der besten Seite zeigen. Dabei gilt es, glaubwürdig zu bleiben und Informationen in ansprechender Form zu präsentieren. Hier finden...

Tipps, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren
Projektstrukturplan
Projektstrukturplan erstellen: So nutzen Sie eines der wichtigsten Planungswerkzeuge
  • Produktivität

Der Projektstrukturplan ist eines der wichtigsten Planungswerkzeuge für das Projektmanagement. Neulinge in dem Bereich schrecken vor seiner Erstellung früh zurück – dabei ist diese mit der richtigen Herangehensweise einfacher ist als gedacht. Wir stellen verschiedene Methoden vor, wie Sie einen Projektstrukturplan erstellen können, geben Tipps zum inhaltlichen Aufbau sowie ein Beispiel, das Sie...

Projektstrukturplan erstellen: So nutzen Sie eines der wichtigsten Planungswerkzeuge
Homeoffice Versicherung
Homeoffice: Welche Versicherung greift im Falle eines Unfalls?
  • Produktivität

Von zu Hause aus zu arbeiten ist in immer mehr Branchen möglich. Doch wie sind Sie als Arbeitnehmer im Homeoffice überhaupt versichert? Wer zahlt beispielsweise, wenn Sie während der Arbeitszeit in Ihrer Wohnung stürzen? Was Sie über die Unfallversicherung im Homeoffice wissen sollten, wann die Versicherung zahlt und wie Sie sich bei einem Unfall im heimischen Büro verhalten sollten, erfahren Sie...

Homeoffice: Welche Versicherung greift im Falle eines Unfalls?
Homeoffice einführen
Homeoffice einführen: Erfolgreich zu Hause arbeiten
  • Produktivität

Das Homeoffice-Einführen kann eine richtige Herausforderung sein. Unternehmer und Arbeitnehmer müssen viele technische und menschliche Details beachten und diese entsprechend umsetzen. Die Auswahl der richtigen Software und Führungsmethoden kann entscheidend sein. Worauf man verstärkt achten sollte und wie die langzeitige Motivation im Homeoffice zu gewährleisten ist, zeigen wir Ihnen hier.

Homeoffice einführen: Erfolgreich zu Hause arbeiten
Vorstellungsgespräch Tipps
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
  • Produktivität

Sie haben es geschafft und wurden nach Ihrer Bewerbung zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Etwas Nervösität ist dann normal. Insbesondere, wenn Sie noch wenig Erfahrung darin haben, sich gut zu verkaufen. Es gibt jedoch einige ungeschriebene Regeln, die für alle Bewerbungsgespräche gelten. Wenn Sie diese kennen, können Sie sich gezielt auf das Gespräch vorbereiten. Wir geben Ihnen hilfreiche...

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Produktivität

Ob Angestellt, Selbständig oder Chef– die eigene Produktivität trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. In dieser Kategorie finden sich zahlreiche Tipps und Tricks zu Themen wie Selbst- und Zeitmanagement, Projektmanagement sowie Tools und Know-Hows, die den Arbeitsalltag erleichtern.