Digitalisierung von deutschen Kleinunternehmen
Digitalisierung: Sind deutsche Kleinunternehmer zukunftsfähig?
  • Produktivität

Die Digitalisierung erreicht immer mehr Bereiche unseres Lebens – beruflich wie privat. Daran kommen auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nicht vorbei, wenn sie ihre Zukunftsfähigkeit sichern und im Wettbewerb bestehen möchten. Doch wie gut sind gerade Kleinunternehmen digital aufgestellt? Wie nutzen sie das Internet für ihr Geschäft, wo sehen sie Chancen und Risiken und sind sie...

Digitalisierung: Sind deutsche Kleinunternehmer zukunftsfähig?
Personalverwaltung
Personalverwaltung – Aufgabe, Funktion und Ziel
  • Produktivität

Qualifizierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Voraussetzung für das Gelingen: ein funktionierendes, strategisches Personalmanagement. Dabei ist die Personalverwaltung als wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements für einen reibungslosen Ablauf von administrativen sowie routinemäßigen Aufgaben innerhalb des Personalwesens verantwortlich. Die...

Personalverwaltung – Aufgabe, Funktion und Ziel
Anforderungsprofil erstellen
Das perfekte Anforderungsprofil erstellen
  • Produktivität

Sie möchten ansprechende Stellenbeschreibungen verfassen und Top-Kandidaten identifizieren? Dafür ist die Erstellung eines Anforderungsprofils der erste notwendige Schritt. Ein solches fasst die wesentlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Talente zusammen, über die ein Bewerber verfügen sollte, um die späteren Tätigkeiten erfolgreich ausüben zu können. Doch wie genau wird ein Anforderungsprofil...

Das perfekte Anforderungsprofil erstellen
Mitarbeitermotivation
Mitarbeitermotivation: Besseres Arbeitsklima, höhere Umsätze
  • Produktivität

Was ist Motivation und wie kann ich meine Mitarbeiter begeistern? Für den Erfolg eines Unternehmens ist diese Frage mitentscheidend. Mitarbeitermotivation umfasst alle Methoden, die darauf abzielen, die Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern zu stärken. Laut Definition kann langanhaltende Motivation nur von innen heraus kommen. Mit den richtigen Voraussetzungen und einem...

Mitarbeitermotivation: Besseres Arbeitsklima, höhere Umsätze
Gehaltsverhandlung
Gehaltsverhandlung – So klappt’s mit der Gehaltserhöhung
  • Produktivität

Die Gehaltsverhandlung ist eine ebenso wichtige wie heikle Sache für Angestellte. Damit Sie im Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten die Ruhe bewahren und zum gewünschten Gesprächsabschluss kommen, sollten Sie sich vorbereiten. Wir liefern Ihnen nützliche Tipps und Tricks rund um Gehaltserhöhung und Einstiegsgehalt.

Gehaltsverhandlung – So klappt’s mit der Gehaltserhöhung
Protokollarten
Protokollarten – Welche wird wann verwendet?
  • Produktivität

Wieder einmal ist es Zeit für ein Meeting. Doch diesmal sind Sie nicht mehr nur Zuhörer oder Vortragender – diesmal sollen Sie das Protokoll anfertigen. In solch einem Fall ist es von Vorteil, die gängigsten Protokollarten unterscheiden zu können. Ohnehin wird das Wissen darum, was Wort-, Gesprächs- und Gedächtnisprotokolle sind, in vielen erfolgreichen Unternehmen vorausgesetzt. Wir erklären...

Protokollarten – Welche wird wann verwendet?
Gedächtnisprotokoll
Was ist ein Gedächtnisprotokoll?
  • Produktivität

Für wichtige Vorfälle, etwa bei einem Unfall oder auch für eine mündliche Absprache, empfiehlt es sich, ein detailreiches Gedächtnisprotokoll anzufertigen. Dieses formlose Protokoll dient Ihnen als Gedächtnisstütze, um für einen späteren Zeitpunkt Ihre Gedanken beisammen und geordnet zu haben. Aber wie schreibt man ein Gedächtnisprotokoll, wenn dieses doch formlos ist? Gibt es bestimmte Regeln...

Was ist ein Gedächtnisprotokoll?
Extranet
Was ist das Extranet und wie können Sie es für sich nutzen?
  • Produktivität

Bestellstatus, Produktkompatibilitäten, aktualisierte Lieferbedingungen – die manuelle Übermittlung von Daten an Geschäftspartner per Mail oder Telefon nimmt viel Zeit in Anspruch. Das geht aber auch mit weniger Aufwand. Die Lösung: ein Extranet – als Erweiterung des Intranets ist es nicht nur Mitarbeitern zugänglich, sondern gewährt auch einem autorisierten Nutzerkreis außerhalb des Unternehmens...

Was ist das Extranet und wie können Sie es für sich nutzen?
Intranet | Sicherer interner Datenaustausch
Intranet: Bedeutung & Einsatzmöglichkeiten
  • Produktivität

Ein Intranet dient dem sicheren Zugriff für Betriebsangehörige auf Webanwendungen innerhalb eines unternehmensinternen Netzwerks. Mit sogenannten Firewalls und anderen Sicherheitstechnologien stellt ein Unternehmen sicher, dass kein Unbefugter vom öffentlich zugänglichen Internet aus auf das firmeninterne Intranet zugreifen kann. Setzen Sie webähnliche Anwendungen innerhalb eines Intranets...

Intranet: Bedeutung & Einsatzmöglichkeiten
CSAT | Customer Satisfaction Score
Was ist der CSAT (Customer Satisfaction Score)?
  • Produktivität

Ihre Kunden kaufen einmal bei Ihnen und kommen dann nie wieder? Dann ist Ihr Customer Satisfaction Score wahrscheinlich zu niedrig. Einfach gesagt: Ihre Kundschaft ist nicht zufrieden mit den Leistungen, die Ihr Unternehmen erbringt. Das kann die Produktqualität sein, aber auch der Bestellvorgang oder der Support. Zufriedenheitsumfragen helfen dabei, herauszufinden, an welcher Stelle es wirklich...

Was ist der CSAT (Customer Satisfaction Score)?

Produktivität

Ob Angestellt, Selbständig oder Chef– die eigene Produktivität trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. In dieser Kategorie finden sich zahlreiche Tipps und Tricks zu Themen wie Selbst- und Zeitmanagement, Projektmanagement sowie Tools und Know-Hows, die den Arbeitsalltag erleichtern.