Präsentationstechniken
Überzeugend präsentieren: So wird Ihr Vortrag zum vollen Erfolg
  • Produktivität

Wer in seinem Leben bereits ein paar Vorträge miterleben durfte, der weiß, wie unterschiedlich eine solche Präsentation aufgenommen werden kann. Das liegt zu einem Teil sicher am Thema, über das referiert wird – insbesondere aber auch an dem Referenten, dessen Auftreten und Präsentationstechnik den Erfolg des Vortrags erheblich beeinflussen. Worauf es beim Präsentieren im Detail ankommt, erfahren...

Überzeugend präsentieren: So wird Ihr Vortrag zum vollen Erfolg
Moderationstechniken
Moderationstechniken für effiziente Meetings
  • Produktivität

Meetings ohne Moderation ufern oft aus und die eigentlich wichtigen Themen geraten aus dem Blick. Aus diesem Grund sollte man nicht auf eine Moderation verzichten, denn es gibt zahlreiche Moderationstechniken, mit denen sich das vermeiden lässt. Strategien zur Gesprächsführung helfen dabei, den geplanten Ablauf einzuhalten, unnötige Diskussionen zu verhindern und alle Anwesenden miteinzubeziehen.

Moderationstechniken für effiziente Meetings
Projektplan
Projektplan erstellen: So legen Sie die Basis für Ihren Projekterfolg
  • Produktivität

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Projekt erfolgreich wird? Mit einem gelungenen Projektplan. Im Zuge der Projektplan-Erstellung müssen Sie vorab die Arbeitsschritte und Voraussetzungen für den Projekterfolg klären: Dadurch wissen Sie im späteren Projektverlauf jederzeit, was die nächsten Schritte sind und ob Sie noch im Zeit- und Budgetplan liegen.

Projektplan erstellen: So legen Sie die Basis für Ihren Projekterfolg
BCG-Matrix
BCG-Matrix: Damit bringen Sie Ihr Unternehmen nach vorne!
  • Produktivität

Wie sieht eigentlich die Zukunft für Ihre Produkte und Dienstleistungen aus? Die BCG-Matrix ist ein einfaches Werkzeug, das Ihnen bei der Entscheidung hilft: In eine Geschäftseinheit investieren oder lieber nicht? Wir erklären Ihnen die einzelnen Zonen der Portfolio-Matrix und gehen an an einem Beispiel durch, wie man die BCG-Matrix aufstellt.

BCG-Matrix: Damit bringen Sie Ihr Unternehmen nach vorne!
Balanced Scorecard
Balanced Scorecard: Instrument für eine gute Strategieumsetzung
  • Produktivität

Geht Ihre Unternehmensstrategie auf? Die Balanced Scorecard von Kaplan und Norton gibt Ihnen darüber Auskunft. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse des Unternehmens aus mehreren Perspektiven – darüber hinaus liefert sie ausssagekräftige Kennzahlen zur Frage, an welchen Stellen im Unternehmen es noch hapert. Ermitteln Sie die Erfolgsfaktoren auf allen Ebenen Ihres Betriebs und sorgen Sie so für...

Balanced Scorecard: Instrument für eine gute Strategieumsetzung
Ansoff-Matrix
Ansoff-Matrix – was ist das eigentlich?
  • Produktivität

Ihr Unternehmen soll wachsen, so viel ist klar. Aber wie? Und wohin? Der Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Igor Ansoff hat sich schon in den 1950er-Jahren mit diesen Fragen beschäftigt und als Ergebnis die nach ihm benannnte Ansoff-Matrix entwickelt. Wir erklären Ihnen, wie die einzelnen Ansoff-Strategien funktionieren – auch anhand eines einfachen Beispiels.

Ansoff-Matrix – was ist das eigentlich?
Buchhaltungs-Apps
Buchhaltungs-Apps im Check: Das sind die besten Lösungen für die mobile Buchhaltung
  • Produktivität

Da das verfügbare Budget häufig nicht zulässt, einen externen Buchhalter zu beauftragen, müssen sich viele Selbstständige und KMUs selbst mit Belegerfassung, EÜR und Umsatzsteuervoranmeldung befassen. Buchhaltungs-Apps bringen die erforderlichen Unterlagen auf Ihr Mobilgerät und ermöglichen somit auch die Arbeit auf Smartphone oder Tablet. Wir präsentieren Ihnen die besten Apps für die mobile...

Buchhaltungs-Apps im Check: Das sind die besten Lösungen für die mobile Buchhaltung
Die besten Office-Programme
Office-Programme: Bürosoftware im Überblick
  • Produktivität

Der Büroalltag ist häufig stressig und mit den verschiedensten Herausforderungen verbunden. Bei allen anstehenden Aufgaben und Terminen gilt es vor allem, nicht den Überblick zu verlieren und auch unter Zeitdruck möglichst effizient zu arbeiten. Ein elementarer Erfolgsfaktor ist daher die Wahl der passenden Bürosoftware. Wir zeigen Ihnen, auf welche Office-Programme Sie auf keinen Fall verzichten...

Office-Programme: Bürosoftware im Überblick
Nein sagen im Beruf
Nein sagen im Beruf: Strategien für Selbstschutz und Karriere
  • Produktivität

Nein sagen im Beruf ist ein Balanceakt. Einerseits ist es wichtig, Teamgeist zu zeigen und in stressigen Situation auch einmal zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, andererseits müssen die eigenen Grenzen gewahrt werden, um auch auf lange Sicht leistungsfähig und motiviert zu bleiben. Mit der richtigen Strategie ist beides möglich.

Nein sagen im Beruf: Strategien für Selbstschutz und Karriere
Google G Suite: Die Business-App im Überblick
Google Workspace: besserer Workflow, ortsunabhängige Teamarbeit
  • Produktivität

Google Workspace ist eine cloudbasierte Collaboration-Software, die verschiedene Google-Anwendungen vereint. Über die Cloud hat jeder angemeldete Nutzer ortsunabhängig Zugriff auf Projektpläne, E-Mails und sonstige Dokumente. Zahlreiche Tools wie Textverarbeitungsprogramme, Onlinekalender oder Videokonferenzschaltung erleichtern die Zusammenarbeit und synchronisieren Änderungen in Echtzeit. Die...

Google Workspace: besserer Workflow, ortsunabhängige Teamarbeit

Produktivität

Ob Angestellt, Selbständig oder Chef– die eigene Produktivität trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. In dieser Kategorie finden sich zahlreiche Tipps und Tricks zu Themen wie Selbst- und Zeitmanagement, Projektmanagement sowie Tools und Know-Hows, die den Arbeitsalltag erleichtern.