Online-Zeiterfassung
Online-Zeiterfassung: Funktion und Nutzen
  • Unternehmensführung

Tools zur Online-Zeiterfassung machen es Ihnen einfach, die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter zu tracken. Viele Anwendungen bieten zudem umfangreiche Funktionen, die weit über das bloße Time-Tracking hinausgehen. So vereinfachen sie die Personal- und Ressourcenplanung. Davon profitieren nicht nur große Konzerne. Auch kleinen und mittelständischen Unternehmen erleichtert das die Organisation.

Online-Zeiterfassung: Funktion und Nutzen
Gewerbesteuer
Die Gewerbesteuer: Wer sie zahlen muss und wie sie berechnet wird
  • Unternehmensführung

Wer sich mit einem Gewerbe selbstständig machen will, sollte gut über die verschiedenen Steuern informiert sein, die Unternehmen in Deutschland zahlen müssen. Zu den ersten Fragen werden dabei gehören: Was ist die Gewerbesteuer? Wer muss sie zahlen und wenn ja, in welcher Höhe? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Gewerbesteuer.

Die Gewerbesteuer: Wer sie zahlen muss und wie sie berechnet wird
Coronavirus & Versicherungen
Coronavirus in Deutschland: Das müssen Sie über den Versicherungsschutz wissen
  • Unternehmensführung

Das Coronavirus hält die ganze Welt in Schach. Viele müssen sich neben ihrer Gesundheit auch um ihre finanzielle Situation sorgen. Sie sind auf diverse Versicherungen angewiesen, doch diese leisten nur bedingt. Erfahren Sie hier, welche Versicherung trotz COVID-19 greift.

Coronavirus in Deutschland: Das müssen Sie über den Versicherungsschutz wissen
Homeoffice Versicherung
Homeoffice: Welche Versicherung greift im Falle eines Unfalls?
  • Produktivität

Von zu Hause aus zu arbeiten ist in immer mehr Branchen möglich. Doch wie sind Sie als Arbeitnehmer im Homeoffice überhaupt versichert? Wer zahlt beispielsweise, wenn Sie während der Arbeitszeit in Ihrer Wohnung stürzen? Was Sie über die Unfallversicherung im Homeoffice wissen sollten, wann die Versicherung zahlt und wie Sie sich bei einem Unfall im heimischen Büro verhalten sollten, erfahren Sie...

Homeoffice: Welche Versicherung greift im Falle eines Unfalls?
Homeoffice einführen
Homeoffice einführen: Erfolgreich zu Hause arbeiten
  • Produktivität

Das Homeoffice-Einführen kann eine richtige Herausforderung sein. Unternehmer und Arbeitnehmer müssen viele technische und menschliche Details beachten und diese entsprechend umsetzen. Die Auswahl der richtigen Software und Führungsmethoden kann entscheidend sein. Worauf man verstärkt achten sollte und wie die langzeitige Motivation im Homeoffice zu gewährleisten ist, zeigen wir Ihnen hier.

Homeoffice einführen: Erfolgreich zu Hause arbeiten
Vorstellungsgespräch Tipps
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
  • Produktivität

Sie haben es geschafft und wurden nach Ihrer Bewerbung zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Etwas Nervösität ist dann normal. Insbesondere, wenn Sie noch wenig Erfahrung darin haben, sich gut zu verkaufen. Es gibt jedoch einige ungeschriebene Regeln, die für alle Bewerbungsgespräche gelten. Wenn Sie diese kennen, können Sie sich gezielt auf das Gespräch vorbereiten. Wir geben Ihnen hilfreiche...

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Pomodoro-Technik
Pomodoro-Technik: Wie Sie Ablenkungen widerstehen und Ihre Produktivität erhöhen
  • Produktivität

Ablenkungen und Multitasking gehören zu den größten Produktivitätskillern unserer Zeit. Mit der Pomodoro-Technik lernen Sie fokussiertes Single-Tasking, das Ihre Produktivität deutlich erhöht und Ihre Arbeitsqualität verbessert. Erfahren Sie, welche weiteren Vorteile diese Zeitmanagement-Technik bietet, wie sich die Methode konkret umsetzen und lässt und welche Apps Ihnen dabei helfen.

Pomodoro-Technik: Wie Sie Ablenkungen widerstehen und Ihre Produktivität erhöhen
Entschuldigung für die späte Antwort
Besser spät als nie: Entschuldigung für die späte Antwort
  • Produktivität

Jeder vergisst im Arbeitsalltag mal, eine nicht ganz so wichtige Mail zu beantworten, oder schiebt es sogar bewusst vor sich her. Beispielsweise, wenn man eine schlechte Botschaft überbringen muss. Doch dabei sollten Sie es nicht einfach belassen, wenn Sie keinen negativen Eindruck machen wollen. Mit einer gut formulierten Entschuldigung für die verspätete Antwort können Sie Kunden,...

Besser spät als nie: Entschuldigung für die späte Antwort
Meetings leiten
Wie Sie effizient Meetings leiten
  • Produktivität

Meetings zu leiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die häufig unterschätzt wird. Oft scheitern diese beruflichen Zusammenkünfte an unvorbereiteten Teilnehmern oder schwafelnden Selbstdarstellern. Doch das muss nicht so sein. Mit etwas Vorarbeit, diplomatischer Moderation und klarer Aufgabenverteilung bieten Meetings die Chance zum Austausch und können dabei helfen, die tägliche Arbeit effizienter...

Wie Sie effizient Meetings leiten
Istkaufmann
Istkaufmann: Definition und Beispiele
  • Gründung

Wer Geschäfte abschließt, hat es oft mit einem Kaufman der einen oder anderen Spielart nach dem Handelsrecht zu tun. Der sogenannte Istkaufmann ist eine davon. Mit der Klassifizierung als ein solcher Kaufmann gehen wichtige Rechte und Pflichten einher. Aber was ist ein Istkaufmann und wer hat dieses Merkmal? Am hilfreichesten ist es, den Begriff „Istkaufmann“ mit Beispielen zu erklären.

Istkaufmann: Definition und Beispiele