Einzelunternehmen gründen
Ein Einzelunternehmen gründen – diese 10 einfachen Schritte sind nötig
  • Gründung

Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Einzelunternehmen? Bei der Gründung gibt es zwar einiges zu beachten, doch sie ist nicht besonders schwer. Neben einer Geschäftsidee und etwas Mut ist nur die Anmeldung bei den zuständigen Behörden erforderlich. Trotzdem sollte man sich mit Risiken und den eventuellen Kosten auseinandersetzen, um auf alle Fälle gut vorbereitet zu sein.

Ein Einzelunternehmen gründen – diese 10 einfachen Schritte sind nötig
Diversity and Inclusion
Was bedeutet Diversity and Inclusion am Arbeitsplatz?
  • Unternehmensführung

Die Themen Diversität und Inklusion sind nicht nur in der Arbeitswelt in aller Munde. Wie profitieren Unternehmen aber auch Mitarbeiter von einer Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt, Respekt und Teilhabe für alle großgeschrieben werden? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem vermeintlichen Trendthema „Diversity and Inclusion“?

Was bedeutet Diversity and Inclusion am Arbeitsplatz?
New Work
New Work: Entwicklung, Bedeutung und Beispiele
  • Unternehmensführung

Selbstbestimmtes Arbeiten in einer digitalisierten Welt ist der Kerngedanke von New Work. Doch was so einfach klingt, verlangt vielen Unternehmen einen großen strukturellen und kulturellen Wandel ab. Warum New Work eine so große Bedeutung für Unternehmen hat, was die wichtigsten Grundpfeiler sind und wie sich das Konzept konkret umsetzen lässt, erfahren Sie hier.

New Work: Entwicklung, Bedeutung und Beispiele
Digitaler Nomade werden
Digitaler Nomade werden: In 7 Schritten zu mehr Freiheit
  • Gründung

In sieben Schritten um die Welt: Wenn Sie digitaler Nomade werden möchten, ist gute Vorbereitung die halbe Miete. Egal, ob Sie als Angestellter oder Selbstständiger durchstarten wollen: Kümmern Sie sich um wichtige Formalien, Versicherungen und was mit Ihrem alten Leben in Deutschland passieren soll. Wir erklären Ihnen, welche sieben Schritte nötig sind, um einen guten Start als digitaler Nomade...

Digitaler Nomade werden: In 7 Schritten zu mehr Freiheit
Digitale Nomaden
Digitale Nomaden: Mehr Freiheit im Job
  • Gründung

Morgens ein paar Stunden am Laptop im Büro, nachmittags mit dem Smartphone in der Strandbar arbeiten – und abends werden die Sehenswürdigkeiten des Landes entdeckt: Digitale Nomaden leben und arbeiten an einem Ort ihrer Wahl und brauchen dafür nicht viel mehr als eine stabile Internetverbindung. Welche Jobs sich für dieses Nomadenleben eignen und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt,...

Digitale Nomaden: Mehr Freiheit im Job
Online Business Ideen
15+ (einfache) Online-Business-Ideen
  • Gründung

Das Internet birgt unglaubliche Potentiale für Business-Ideen: ob der Verkauf von Wissen oder Selbstgemachtem, das Leben als Influencer oder Autor, oder Dienstleistungen wie die Programmierung von Websites. Wenn Sie selbst mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, sich mit Ideen für ein Online-Business aber schwertun, finden Sie hier 15+ Ideen, die sich meist sehr einfach...

15+ (einfache) Online-Business-Ideen
Geschäftsideen
Die besten Geschäftsideen für KMU und Freelancer
  • Gründung

Sie träumen davon, selbstständig zu werden, aber Ihnen fehlen die Ideen? Kein Problem: Wir stellen Ihnen sieben Themenbereiche vor, die Potenziale für Geschäftsideen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freelancer bergen. Viele davon sind ohne großen finanziellen Aufwand oder langwierige Vorbereitungen von zu Hause aus realisierbar. Plus Tipps, wie Sie Ihre neuen Geschäftsideen in die...

Die besten Geschäftsideen für KMU und Freelancer
Business gründen
Wie gründe ich eine Firma? Planung und Umsetzung
  • Gründung

Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Business: In unserer Anleitung beantworten wir die Frage „Wie gründet man ein Unternehmen?“ und führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Wie Sie eine Idee entwickeln und in einen Businessplan überführen, was bei der Finanzierung, bei Versicherungen und Behördengängen wichtig ist und was Sie bei Ihrem Marketing-Konzept beachten sollten, erfahren...

Wie gründe ich eine Firma? Planung und Umsetzung
Finanzierungsmöglichkeiten
Alles eine Frage des Geldes: Welche Finanzierungswege gibt es und wie finde ich den passenden für meine Gründung?
  • Gründung

Eine der wichtigsten Fragen, vor denen Gründer stehen, ist: Wie viel Geld brauche ich – und wo bekomme ich es her? Immer, wenn das Eigenkapital nicht ausreicht, um den Unternehmensstart zu finanzieren, kommen öffentliche oder private Geldgeber ins Spiel.

Alles eine Frage des Geldes: Welche Finanzierungswege gibt es und wie finde ich den passenden für meine Gründung?
Doppelte Buchführung einfach und kompakt erklärt
Doppelte Buchführung einfach erklärt
  • Unternehmensführung

Die doppelte Buchführung bzw. doppische Buchführung (Doppik) ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens. Viele Unternehmer tun sich mit der Buchhaltung allerdings ziemlich schwer, dabei sollte sie Ihnen eine Hilfestellung sein und einen detaillierten Überblick über Ihre Finanzen ermöglichen. Die doppelte Buchhaltung ist jedoch kein unmögliches Unterfangen. IONOS erklärt Ihnen Schritt für...

Doppelte Buchführung einfach erklärt