Soll und Haben
Soll und Haben
  • Unternehmensführung

Als Unternehmer sollten Sie über grundlegende Kenntnisse der doppelten Buchführung mit Soll und Haben verfügen, um Ihre betriebswirtschaftlichen Vorgänge nachvollziehbar festhalten zu können. Liefern Sie Produkte oder Dienstleistungen an Ihre Kunden, dann sind dies Geschäftsvorfälle, die Sie buchen – das heißt, die Sie aufzeichnen müssen. Solche Buchungen folgen dabei stets dem Schema „Soll an...

Soll und Haben
Einen Onlineshop gründen
Einen Onlineshop gründen – Grundlagen
  • Gründung

Wenn Sie planen, einen Onlineshop zu gründen, haben Sie diverse Dinge zu beachten: So müssen Sie beispielsweise beim Gewerbeamt den notwendigen Gewerbeschein beantragen, ein Grundkonzept entwickeln und die Finanzen kalkulieren. Doch auch die Wahl des richtigen Shop-Systems und die Optimierung Ihres Shops für Kunden und Suchmaschinen stellen wichtige Erfolgsfaktoren dar.

Einen Onlineshop gründen – Grundlagen
Corporate Communication
Corporate Communication – Die richtige Unternehmenskommunikation finden
  • Unternehmensführung

Corporate Communication: Wer sein Unternehmen erfolgreich nach innen und außen hin repräsentieren möchte, braucht eine gute Kommunikationsstrategie. Ob mit Geschäftspartnern, Kunden, Medien, Mitarbeitern oder Aktionären – eine durchdachte Unternehmenskommunikation sorgt dafür, dass man immer den korrekten Ton findet. Auf was muss man dabei achten?

Corporate Communication – Die richtige Unternehmenskommunikation finden
Homeoffice einrichten
Homeoffice einrichten – sicher und effizient arbeiten
  • Produktivität

Das Thema „Homeoffice“ gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Um auch zu Hause effizient und sicher arbeiten zu können, müssen jedoch gewisse Vorkehrungen getroffen werden. Grundsätzlich können Arbeitnehmer ihr Homeoffice selbst einrichten, manchmal ist aber auch der Arbeitgeber in der Pflicht. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und profitieren Sie von unseren Tipps für das...

Homeoffice einrichten – sicher und effizient arbeiten
Homeoffice im Ausland
Homeoffice im Ausland: Was gibt es zu beachten?
  • Produktivität

Den Arbeitslaptop vor sich und gleich dahinter das strahlend blaue Meer: Immer mehr Menschen sehnen sich danach, ihr Homeoffice ins Ausland verlegen zu können und damit nicht länger an das „Home“, also ihr Zuhause, gebunden zu sein. Doch bei diesem Arbeitsmodell gibt es ein paar rechtliche, versicherungstechnische und technische Voraussetzungen, die es zu beachten gilt. Wir klären Sie über alles...

Homeoffice im Ausland: Was gibt es zu beachten?
Aufbauorganisation
Aufbauorganisation – für Unternehmen unentbehrlich
  • Gründung

„Flache Hierarchien“ sind der Recruiting-Kampfspruch vieler Unternehmen. Gemeint sind damit kurze Befehlsketten, breite Kontrollspannen und eine demokratische Entscheidungsfindung. Solch eine lockere Aufbauorganisation hat den Ruf, Mitarbeiter zu motivieren und damit ihre Produktivität zu steigern. Aber nicht jede Firma eignet sich für das Konzept. Ab einem bestimmten Grad an Komplexität kann es...

Aufbauorganisation – für Unternehmen unentbehrlich
Nebengewerbe anmelden
Nebengewerbe anmelden – so geht’s
  • Gründung

Egal, ob Angestellter, Auszubildender oder Student: Nahezu jeder kann ein Nebengewerbe gründen und sich somit nebenberuflich selbstständig machen. Eine Existenzgründung im Nebengewerbe ist für viele Unternehmer eine gute Möglichkeit, die eigene Geschäftsidee zu prüfen und dabei finanziell abgesichert zu sein. Doch bevor es mit der Selbstständigkeit losgehen kann, stehen einige Behördengänge an.

Nebengewerbe anmelden – so geht’s
Businessplan erstellen
Businessplan erstellen: So planen Sie Ihr Geschäftsvorhaben
  • Gründung

Bevor es zur Umsetzung einer Geschäftsidee kommt, steht die Erstellung des Businessplans an. Dieser dient als unterstützender Fahrplan für den Gründer und fasst alle relevanten Informationen rund um Planung, Strategie und Finanzen zusammen. Doch auch für potenzielle Finanz- und Förderungsinstitutionen ist der Businessplan relevant und bildet die Entscheidungsgrundlage für Kredite und Zuschüsse....

Businessplan erstellen: So planen Sie Ihr Geschäftsvorhaben
Startup Ideen finden
Startup-Ideen finden und umsetzen
  • Gründung

Wenn Träume wahr werden: Aus manchen Startups werden Milliarden schwere Unternehmen. Wenn Sie selbst auch ein Startup gründen möchten, Ihnen aber Ideen fehlen, finden Sie hier Inspiration: Wie gehen Sie die Suche nach dem nächsten „großen Ding“ systematisch an? Wie haben andere Erfolgsgeschichte geschrieben? Und was sollten Sie bei der Umsetzung einer Idee beachten?

Startup-Ideen finden und umsetzen
Homeoffice absetzen
Homeoffice von der Steuer absetzen
  • Produktivität

Ob selbstständig oder angestellt – immer mehr Berufstätige arbeiten im Homeoffice und verrichten ihre beruflichen Tätigkeiten im heimischen Arbeitszimmer. Um die individuelle Steuerlast zu senken, lassen sich die Kosten fürs Homeoffice bei der Steuer geltend machen. Dafür müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Homeoffice von der Steuer absetzen