Wordpress

WordPress-Footer bearbeiten
WordPress-Footer bearbeiten
  • Blogs

Wenn Sie selbst eine WordPress-Site administrieren, kennen Sie das vielleicht: Sie möchten eine externe Bibliothek einbinden, z. B. ein jQuery-Plugin oder dergleichen. Die Anleitung weist Sie an, ein Script-Element im WordPress-Footer zu integrieren. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene Wege. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dabei am besten vorgehen.

WordPress-Footer bearbeiten
WordPress-Header bearbeiten
Tutorial: WordPress-Header bearbeiten
  • Blogs

Wenn Sie eine WordPress-Website administrieren, dürften Sie diese Erfahrung gemacht haben: Sie möchten ein Script oder ein Stylesheet eines Projekts einbinden. In der Anleitung wird Ihnen empfohlen, den WordPress-Header zu bearbeiten. An sich die richtige Idee. Doch was gibt es dabei zu beachten, und wie wählt man die passende Herangehensweise? Wir erklären den Prozess!

Tutorial: WordPress-Header bearbeiten
WordPress Terminbuchung
WordPress-Terminbuchung: die 11 besten Plugins
  • Blogs

Mit einem WordPress-Buchungskalender stellen Sie sicher, dass Kundinnen und Kunden möglichst unkompliziert Termine vereinbaren können. Gleichzeitig behalten Sie stets den Überblick über alle anfallenden Aufgaben. Wir erklären Ihnen, was ein gutes Buchungs-Plugin für WordPress ausmacht, und zeigen Ihnen empfehlenswerte Optionen.

WordPress-Terminbuchung: die 11 besten Plugins
Plone – das barrierefreie CMS im Überblick
Plone – das sichere und benutzerfreundliche Open-Source-CMS
  • CMS

Das Open-Source-CMS Plone gilt in Expertenkreisen als eines der besten Systeme, wenn es darum geht, die Webpräsenz einer öffentlichen Institution zu entwickeln. Das ist zum einen auf den hohen Sicherheitsstandard des Content-Management-Systems zurückzuführen, zum anderen auf seine hervorragenden Mittel zur Erzeugung barrierefreier Websites – mit Plone CMS erstellte Websites sind jederzeit und für...

Plone – das sichere und benutzerfreundliche Open-Source-CMS
WordPress: Gallery-Plugins
WordPress-Gallery-Plugins: Bildergalerien für Ihre Website
  • Blogs

Webseiten setzen häufig Bildergalerien ein. Erstellen Sie einen Online-Auftritt in WordPress, finden Sie im Repository zahlreiche WordPress-Gallery-Plugins, die Sie bei der Erstellung einer solchen Galerie unterstützen. Doch was unterscheidet die Plugins und welche Funktionen sind überhaupt wichtig? Wir vergleichen vier Tools, mit denen Sie schnell eine Photo Gallery in WordPress erstellen können....

WordPress-Gallery-Plugins: Bildergalerien für Ihre Website
WordPress: Slider-Plugins
WordPress-Slider: Die sieben besten Slider-Plugins im Überblick
  • Blogs

WordPress bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, relevante Inhalte prominent und übersichtlich in Form eines Sliders auf der eigenen Website zu integrieren. Besonders schnell und einfach geht dies mit Hilfe eines WordPress Slider-Plugins, mit dem auch Einsteiger einen professionellen WordPress-Slider erstellen können. Wir stellen die besten Anbieter vor.

WordPress-Slider: Die sieben besten Slider-Plugins im Überblick
WordPress schneller machen
Website-Optimierung: WordPress schneller machen
  • Blogs

Im Netz entscheiden User binnen weniger Sekunden, ob sie auf einer Seite verweilen oder weiterklicken. Ein häufiger Grund, eine Website schnell wieder zu verlassen: Unzureichende Ladegeschwindigkeit. Das gilt für Online-Shops ebenso wie für einfache WordPress-Installationen. Für letztere gibt es viele einfache Tricks und praktische Plug-ins, die helfen, die Performance zu optimieren.

Website-Optimierung: WordPress schneller machen
WordPress Subdomain
WordPress auf Subdomain einrichten: So funktioniert’s
  • Blogs

Wenn Sie WordPress auf einer Subdomain installieren, können Sie dort ein separates Projekt betreiben und Ihre Brand stärken. Bei der Installation haben Sie prinzipiell die Wahl zwischen der klassischen Einrichtung des CMS auf dem Webspace und den einsatzfertigen 1-Klick-Installationen der Hosting-Provider. Wie lässt sich eine Subdomain erstellen und für den Betrieb einer WordPress-Instanz...

WordPress auf Subdomain einrichten: So funktioniert’s
WordPress: Domain-Umzug und Domain-Wechsel
WordPress-Domain-Umzug: So wechseln Sie den Provider und die Domain Ihrer WordPress-Website
  • Blogs

Manchmal benötigt ein WordPress-Webauftritt einen sprichwörtlichen Tapetenwechsel – beispielsweise wenn man mit dem Provider nicht glücklich ist und die Dienste eines anderen Webhosters in Anspruch nehmen möchte. Oder man ist unzufrieden mit der aktuellen Website-Domain und eine neue Internetadresse muss her. Sowohl einen WordPress-Domain-Umzug zu einem neuen Server als auch den Wechsel zu einem...

WordPress-Domain-Umzug: So wechseln Sie den Provider und die Domain Ihrer WordPress-Website
WordPress Breadcrumbs
WordPress Breadcrumbs: So richten Sie die Website-Navigation ein
  • Blogs

WordPress Breadcrumbs erhöhen die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website und wirken sich außerdem positiv auf die Suchmaschinenplatzierung Ihres Onlineauftritts aus. Wir zeigen, was WordPress Breadcrumbs sind, und erklären leicht verständlich, mit welchen unterschiedlichen Methoden Sie diese in Ihre Website einbauen können.

WordPress Breadcrumbs: So richten Sie die Website-Navigation ein