Ladezeit

CSS komprimieren und die Performance verbessern
CSS komprimieren und die Performance verbessern
  • Webdesign

Gestalterische Angaben, die direkt im HTML-Code stehen, sind eher selten. Farben, Schriftarten oder die Größe von HTML-Elementen werden heutzutage standardmäßig in Stylesheets wie CSS definiert. Wird die Website komplexer, steigen auch Umfang und Zahl der benötigten CSS-Dateien, was erhebliche Auswirkungen auf die Ladezeit haben kann. Dann hilft es, diese CSS zu komprimieren.

CSS komprimieren und die Performance verbessern
So optimiert HTTP/2 das World Wide Web
HTTP/2 – so optimiert die neue Version die Datenübertragung im World Wide Web
  • Hosting-Technik

Der offizielle Nachfolger des Internetprotokolls HTTP/1.1 – also HTTP/2 – ist mittlerweile veröffentlicht worden und schon mit vielen gängigen Webbrowsern und Servern kompatibel. Bisher jedoch sind vor allem größere Website-Betreiber auf die Verwendung des neuen Übertragungsprotokolls umgestiegen. Doch was steckt eigentlich hinter dem Hypertext Transfer Protokoll und welche Vorteile bringt die...

HTTP/2 – so optimiert die neue Version die Datenübertragung im World Wide Web
Accelerated Mobile Pages (AMP)
Accelerated Mobile Pages (AMP)
  • Webseiten erstellen

Für Webentwickler steht in der heutigen Zeit vor allem eine Aufgabe auf der Agenda – die Benutzerfreundlichkeit der Onlinepräsenz. Mit Responsive Webdesign und Maßnahmen zur Barrierefreiheit wird auf den weltweit zunehmenden mobilen Traffic reagiert, ohne dabei Layout und Design zu vernachlässigen. Mit den im Februar 2016 veröffentlichten Accelerated Mobile Pages von Google steht nun ein neues...

Accelerated Mobile Pages (AMP)
Website-Relaunch – das sollten Sie beachten
Website-Relaunch: die Checkliste zum Neustart Ihres Onlineprojekts
  • Webseiten erstellen

Auch im World Wide Web gilt: Heute ist morgen schon gestern. Das Internet lebt vom technischen Wandel. Für Webseitenbetreiber ergeben sich so stets neue Herausforderungen. Ein regelmäßiger Website-Relaunch ist eine Möglichkeit, am Ball zu bleiben. Doch dieser sollte gut geplant sein. Wir haben eine umfassende Checkliste zusammengestellt.

Website-Relaunch: die Checkliste zum Neustart Ihres Onlineprojekts
Was ist ein Content Delivery Network (CDN)?
Was ist ein CDN (Content Delivery Network)?
  • Hosting-Technik

Wenn Ihr Webprojekt wächst und auch international Kunden anzieht, steigt die Auslastung Ihres Webservers. Erst recht, wenn Ihre Kunden aus aller Welt stammen: Aus hohen Zugriffszahlen und teilweise weiten geografischen Entfernungen der anfordernden Clients resultieren auf Dauer immer höhere Ladezeiten und schwache Übertragungsraten. Indem Sie ein CDN (Content Delivery Network) nutzen, reagieren...

Was ist ein CDN (Content Delivery Network)?
Mobile Web – Webseiten für Mobilgeräte optimieren
So machen Sie Ihre Website mobilfähig
  • Webseiten erstellen

Das Internet wird zunehmend mobiler. Ein Trend, der Webseitenbetreiber vor neue Herausforderungen stellt. Noch immer finden sich im Netz zahlreiche Online-Angebote, die sich auf Smartphones und Tablets nur eingeschränkt darstellen lassen. Seit Googles Mobile Update müssen diese mit signifikanten Sichtbarkeitsverlusten rechnen. Doch mit separaten mobilen Webseiten, adaptiven und responsiven Layouts...

So machen Sie Ihre Website mobilfähig
Web-App der Woche: CA App Synthetic Monitor
CA App Synthetic Monitor: Speedtest für Ihre Website
  • Web-Entwicklung

Mit CA App Synthetic Monitor testen Sie die Ladezeit Ihrer Website. Unsere Web-App der Woche analysiert die Performance Ihres Webprojekts auf verschiedenen Servern und gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie schnell Besucher weltweit auf Ihre Website zugreifen können. So sehen Sie auf einen Blick, ob Optimierungsbedarf besteht.

CA App Synthetic Monitor: Speedtest für Ihre Website
Was passiert beim Webseitenaufruf?
Webseitenaufruf – was passiert im Hintergrund?
  • Web-Entwicklung

Um eine Webseite im Browser aufzurufen, tippen Sie lediglich die Internetadresse in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein, und schon erscheint die angeforderte Seite auf dem Bildschirm. Doch der Prozess, der im Hintergrund abläuft, ist hochkomplex. Informieren Sie sich über die Vorgänge beim Aufruf einer Webseite – von der Übersetzung der URL in die entsprechende IP-Adresse über den Datentransfer...

Webseitenaufruf – was passiert im Hintergrund?