Ladezeit

Webdesign Benutzerfreundlichkeit
Grundlagen zum Webdesign - Teil 2: Benutzerfreundlichkeit
  • Webdesign

Die Aufmachung und Bedienung einer Website erfolgt häufig intuitiv – selbst wenn wir die Seite zum ersten Mal besuchen. Konventionelle Gestaltungsmuster sichern solch eine schnelle Nutzbarkeit. Sie werden aus gutem Grund eingesetzt: Über die verbreiteten Standards und Regeln wird die Benutzerfreundlichkeit eines Internetauftrittes gewährleistet. Diese Usability-Richtlinien sollte jeder Webdesigner...

Grundlagen zum Webdesign - Teil 2: Benutzerfreundlichkeit
Varnish Cache – alle Fakten zum Web-Beschleuniger
Varnish Cache: Performance-Boost für dynamische Webprojekte
  • Hosting-Technik

Wenn das Webprojekt wächst und die Besucherzahlen in die Höhe schießen, ist mancher Webserver beim Ausliefern der angefragten Inhalte schnell überfordert. Ein Aufrüsten der Hardware scheint die einzige Lösung zu sein, ist aber finanziell nicht immer zu stemmen. Varnish Hosting stellt eine kostengünstige Alternative dar; allerdings hat die Caching-Software abseits ihrer exzellenten...

Varnish Cache: Performance-Boost für dynamische Webprojekte
Server mit SSD-Speicher: Speicherlösung der Zukunft
Server mit SSD-Speicher: zukunftsorientiertes Hosting
  • KnowHow

SSDs sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Wurden flashbasierte Speichermedien bisher vor allem in mobilen Geräten wie Smartphones oder MP3-Playern verwendet, finden sich mittlerweile auch Desktop-PCs und Server mit SSD-Speicher. Doch was sind SSD-Speicher genau? Und was haben SSDs den klassischen Speichermedien voraus, dass sie diese nach und nach verdrängen?

Server mit SSD-Speicher: zukunftsorientiertes Hosting
PDF verkleinern
PDF verkleinern: So wird‘s gemacht
  • Verkaufen im Internet

Das PDF ist aus gutem Grund eines der beliebtesten Dateiformate, denn es ist nicht nur plattformübergreifend nutzbar, sondern auch überaus kompakt. Implementiert man jedoch viele Bilder und umfasst das PDF-Dokument zahlreiche Seiten, kann die Datei schnell größer als erwünscht werden. Firmware-Anwendungen von Adobe, aber auch kostenlose Freeware-Programme und simple Online-Tools können dabei...

PDF verkleinern: So wird‘s gemacht
Die besten Browser von Microsoft, Mozilla & Co.
Auf der Suche nach dem besten Browser
  • Hosting-Technik

Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera oder doch lieber Microsoft Edge? Die Frage, welcher Webbrowser die Nummer Eins ist, beschäftigt die Internet-Community seit Jahren. Doch was ist ein Browser überhaupt? Doch gibt es einen Vertreter, der die Konkurrenz in allen Belangen übertrumpfen und als bester Browser ausgerufen werden kann?

Auf der Suche nach dem besten Browser
Neues HTML: Die wichtigsten Features von HTML 5.1
Was bietet HTML 5.1 an Neuerungen?
  • Web-Entwicklung

Lange hat es gedauert, bis im Herbst 2014 das langersehnte HTML5 erschienen ist. Jetzt ist mit HTML 5.1 gleich das erste Update zum neuen Web-Standard fertig. Dabei gibt es zahlreiche Änderungen: Vor allem die leichtere Anpassung an ein responsives Webdesign steht wieder im Mittelpunkt. Doch sind nicht nur zahlreiche HTML-Neuerungen hinzugekommen: Einige Elemente und Attribute landeten auch auf...

Was bietet HTML 5.1 an Neuerungen?
Was ist HTML5?
Einführung in HTML5
  • Web-Entwicklung

HTML5 ist die neue Kernsprache des Internets. Doch noch immer greifen Webentwickler auf veraltete Auszeichnungssprachen wie HTML 4.01 oder XHTML zurück. Diese erfordern im modernen Webseitenbetrieb oft eine Vielzahl externer Plug-ins, die sowohl die Kompatibilität als auch die Sicherheit einer Webseite gefährden. HTML5 hingegen ermöglicht eine direkte Integration von Multimedia-Elementen und...

Einführung in HTML5
Bilder komprimieren mithilfe kostenloser Tools
Bilder komprimieren – so funktioniert´s
  • Webdesign

Das Speichervolumen von Computern nimmt Jahr für Jahr zu. Immer mehr Giga- und Terabyte stehen zur Verfügung. Trotzdem ist es sinnvoll, die Größe von Dateien gering zu halten – insbesondere wenn Sie eine eigene Website betreiben. Denn komprimierte Daten bedeuten schnellere Ladezeiten, zufriedenere Besucher und ein besseres Google-Ranking. Vor allem Bilder sollten Sie für die Verwendung auf Ihrer...

Bilder komprimieren – so funktioniert´s
Mobile Web: Häufige Fehler kennen und vermeiden
Mobile Web: Das sind die häufigsten Fehler
  • Webdesign

Das mobile Web stellt Webdesigner vor Herausforderungen, bietet aber auch viele Chancen, um eine positive Nutzererfahrung zu schaffen. Falsch oder unzureichend umgesetzt, kann eine mobile Seite hingegen schnell das komplette Gegenteil von guter User-Experience bedeuten. Damit Ihre mobil-optimierte Website den neuen Anforderungen eines zunehmend mobilen Webs genügt, sollten Sie potenzielle...

Mobile Web: Das sind die häufigsten Fehler
Error 522: Erklärung und Lösungsansätze
Error 522 – „Connection timed out“: So beheben Sie den Fehler
  • Hosting-Technik

HTTP-Fehlermeldungen der Reihe „52x“ kennzeichnen ein Problem zwischen dem Webserver, mit dem eine Seite betrieben wird, und dem CDN-Service Cloudflare. Besonders verbreitet ist dabei der Error 522, der auch als „Cloudflare-Error“ bekannt ist und immer dann im Browser der Besucher angezeigt wird, wenn der obligatorische TCP-Handshake fehlschlägt. Was die Hintergründe dieser Fehlermeldung sind und...

Error 522 – „Connection timed out“: So beheben Sie den Fehler