Digitalisierung

Upload-Filter
Upload-Filter – Gefahr für das freie Internet?
  • Online-Recht

Die geplante Neugestaltung des Urheberrechts in der EU bringt zwei sehr umstrittene Gesetze mit sich: Neben dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger steht vor allem die flächendeckende Verpflichtung zum Einrichten von Upload-Filtern für Websitebetreiber in der Kritik. Diese Filter sollen das geistige Eigentum von Verlagen, Filmverleihen und der Musikindustrie schützen, seien aber laut Kritikern...

Upload-Filter – Gefahr für das freie Internet?
Homepage erstellen mit dem Mac
Website erstellen mit dem Mac – die besten Programme
  • Webseiten erstellen

Viele Wege führen nach Rom – und zur eigenen Homepage. Das Homepage-Erstellen auf dem Mac ist beispielsweise selbst ohne besondere Kenntnisse in HTML, JavaScript und Co. möglich. Sie benötigen dazu lediglich einen simplen Webeditor und die passende Idee. Und auch für komplexere Projekte gibt es professionelle Softwarelösungen, die einfach zu bedienen sind und die Entwicklung der Traumhomepage...

Website erstellen mit dem Mac – die besten Programme
Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Leistungsschutzrecht für Presseverleger
  • Online-Recht

Upload-Filter und Leistungsschutzrecht – diese beiden geplanten Änderungen des EU-Urheberrechts werden von Internetaktivisten und Verbänden mit großer Sorge betrachtet. Denn das Leistungsschutzrecht steht in der Kritik, die Kommunikationsfreiheit im Internet einzuschränken, kleinere Anbieter und Start-ups zugunsten großer Konzerne zu verdrängen und die Informationsvielfalt in Europa zu begrenzen....

Leistungsschutzrecht für Presseverleger
UTF-8: Codierung globaler digitaler Kommunikation
UTF-8: Der Standard im Netz
  • Webseiten erstellen

UTF-8 ist eine Zeichencodierung unter Unicode mit dem Anspruch, alle modernen Sprachen für die Datenverarbeitung zu umfassen. Das Format hat die internationale digitale Kommunikation maßgeblich beeinflusst. Doch was bedeutet „UTF-8“ genau? Und was ist das Besondere an UTF-8 im Unicode-Zeichensatz? Hier erfahren Sie, welche Struktur der Codierung zugrunde liegt und welche Bytes im Standard zulässig...

UTF-8: Der Standard im Netz
E-Book-Formate
Alles rund um E-Books – Teil 3: E-Book-Formate
  • Verkaufen im Internet

Sie möchten ein E-Book veröffentlichen und suchen nach dem passen Dateiformat? Im dritten Teil der Artikelserie „Alles rund um E-Books“ geben wir einen Überblick über gängige E-Book-Formate, stellen die Vor- und Nachteile verschiedener offenerer und proprietärer Standards gegenüber und zeigen, welche Formate für welche Zwecke am besten geeignet sind.

Alles rund um E-Books – Teil 3: E-Book-Formate
Website-Relaunch – das sollten Sie beachten
Website-Relaunch: die Checkliste zum Neustart Ihres Onlineprojekts
  • Webseiten erstellen

Auch im World Wide Web gilt: Heute ist morgen schon gestern. Das Internet lebt vom technischen Wandel. Für Webseitenbetreiber ergeben sich so stets neue Herausforderungen. Ein regelmäßiger Website-Relaunch ist eine Möglichkeit, am Ball zu bleiben. Doch dieser sollte gut geplant sein. Wir haben eine umfassende Checkliste zusammengestellt.

Website-Relaunch: die Checkliste zum Neustart Ihres Onlineprojekts
Die eigene App entwickeln: Das Mobile-App-Design
Eine eigene Native Mobile App entwickeln – Teil 3: Das Mobile-App-Design
  • Web-Entwicklung

Das Design einer Applikation wird beileibe nicht nur von Formen und Farben bestimmt – Segmente des Mobile-App-Designs wie die Positionierung der Anwendungsinhalte oder die App-Usability sind mindestens ebenso wichtig. Die Arbeit, die Sie hier investieren, gibt am Ende den Ausschlag, ob Ihre App von den Usern überhaupt genutzt oder direkt nach dem Download deinstalliert wird.

Eine eigene Native Mobile App entwickeln – Teil 3: Das Mobile-App-Design
E-Book-Templates
Alles rund um E-Books – Teil 2: E-Book-Templates
  • Verkaufen im Internet

Mit einem ansprechenden E-Book-Design und einem gut strukturierten Layout überzeugt Ihre Publikation nicht nur durch den Inhalt, sondern fällt auch optisch auf und lässt sich leichter lesen. Und indem Sie für gute Lesbarkeit sorgen, optische Reizpunkte setzen und den Nutzern einen Mehrwert über den Text hinaus bieten, steigern Sie die Erfolgschancen für Ihr E-Book enorm. Im zweiten Teil unserer...

Alles rund um E-Books – Teil 2: E-Book-Templates
TV-Sticks im Vergleich | Schnelles Streaming per Stick
TV-Sticks im Vergleich: Smart-TV einfach nachgerüstet
  • Verkaufen im Internet

TV-Sticks zum schnellen Streamen von Videos, Musik oder anderen Inhalten sind in vielen modernen Haushalten zu finden. Für Besitzer älterer TV-Modelle sind sie die kostengünstige Alternative zu einem neuen Smart-TV. Die Installation der TV-Sticks ist überaus einfach: Nachdem der Nutzer das Gerät an den Fernseher angeschlossen und mit dem Internet verbunden hat, kann das Streamen losgehen –...

TV-Sticks im Vergleich: Smart-TV einfach nachgerüstet
Wie kann man eine Webseite als PDF speichern?
Webseite als PDF speichern: Kostenlose Tools, um HTML in PDF zu konvertieren
  • Webseiten erstellen

Wer eine Webseite als PDF speichern möchte, kann zu diesem Zweck auf eine große Anzahl von Programmen zurückgreifen. Doch die Konvertierung hat oftmals seine Tücken: Einige Anwendungen übertragen die Inhalte einer Internetseite nicht originalgetreu in die PDF-Datei. Manche Programme beweisen hingegen, dass es auch besser geht – wir stellen Ihnen einige der besten vor.

Webseite als PDF speichern: Kostenlose Tools, um HTML in PDF zu konvertieren